1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Getright 5.1 Beta: Download-Manager für flottes Saugen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MHJ, Oct 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Bei manchen Webseiten funktioniert es deshalb nicht, weil die ein dynamisches Script vorschalten, der den Browser dann mit dem Download verbindet.

    Danz häufig kann es dazu kommen, wenn es in der URI einen Time-Stamp gibt, der nach einer Weile abläuft.

    Ciao it.
     
  2. Das wird mir jetzt zu dumm. Mach alleine weiter.
     
  3. @Hotzi: Traurig, dass Du gleich so ausfallend wirst.

    Zu Deinen Anmerkungen: Wenn Du mein Posting nochmal genau durchliest, wirst Du erkennen, dass ich in keinem Wort behauptet habe, dass der Webseitenbetreiber/Entwickler des Programms nichts von dem Bug weiss, wie sollte er sonst den Fehler auf seiner Seite beschreiben können. Ich habe geschrieben, dass er den Fehler *selbst* nicht reproduzieren kann, da der Fehler nur im Zusammenhang mit einigen exotischen Software-Konfigurationen auftritt - z.B. Deiner. Die Beschreibung auf der Webseite basiert also auf Beobachtungen von Benutzern, die sich, anstatt sich in irgendwelchen Foren auszuheulen, an den Entwickler wenden.

    Also bevor Du wieder mal Deinen Frust ablassen musst, weil Du dich anscheinend wohl doch ärgerst, dass Du GetRight nicht benutzen kannst (anders kann ich mir Deine Pöbelei hier nicht erklären), beiß lieber in den Tisch oder mach sonst was, aber lass uns, die wir uns unter Kontrolle haben, in Ruhe.
     
  4. Seltsam, habe nichts an GetRight auszusetzen. Erfüllt seit Jahren zuverlässig seinen Dienst.

    Nun gut, jede OS-Konfiguration ist anders und kann in ungünstigen Fällen die beschriebenen Bugs verursachen, aber wie man sieht, sind das anscheinend Einzelfälle, die auch nicht vom Entwickler zu reproduzieren sind.

    Und nur weil man selber mit einem Programm nicht klar kommt, sollte man nicht die Mehrheit, die keine Probleme mit GetRight hat, für dumm erklären. Wenn der Entwickler den beschriebenen Fehler dokumentiert hat (Bsp. Bilder nicht geladen), ist das noch lange kein genereller Bug. Wie schon oben erwähnt, ist der Bug ja nicht einmal reproduzierbar.
     
  5. brand10

    brand10 Kbyte

    GetRight ist in der Tat Müll !

    Der Topic stimmt von wegen langsam, unstabil u.s.w. stimmt völlig.

    Alleine die Oberfläche sieht so Uralt aus, daß es keinen Spaß macht das Proggi zu benutzen. Die Features sind auch nicht der Hammer, da mittlerweile fast jeder andere Downloadmanager das gleiche anbieten kann.

    Das was mich allerdings am meisten nervte war, daß nichtmal die Geschwindigkeit der einzelnen Downloads in der Queue angezeigt wird. Dafür muß man diese nervigen Info Fenster öffnen, die ich mit einem Downloadmanager gerade NICHT haben will.

    Das schlimmste aber war, daß GetRight eine Downloadverbindung bei mir ablehnte und meinte, daß File wäre nicht erreichbar. Lud ich es allerdings ohne GetRight runter, ging es ohne Probleme.

    Ich verwende jetzt FlashGet, welches auch keine Spyware mehr beinhaltet und mindestens die gleichen Features wie GetRight bietet.
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Der Beweis: Neu ist nicht gleich Besser!!!
     
  7. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Siehst du, wenn ich das geschrieben hätte, würde sich das selbstverliebt anhören. *gröhl*

    Wie dem auch sei, ich habe nur das geschrieben, was mir widerfuhr, alles andere wäre gelogen und warum sollte ich meine Erfahrungen nicht teilen?

    Allerdings gebe ich zu, nicht Version 5.xx zu verwenden. Bis die PC Welt mal auf ihrer Heft-CD mal eine Vollversion herausbrauchte, nutzte ich GetRight als Shareware, ergo: ich musste immer einige Sekunden für bestimmte Sachen warten.
    ---
    Aber mal so ganz allgemein Hotzi:
    Auch dir ist sicher bekannt, dass Software nicht bei jedem gleich reagiert. Ich meine damit, es gibt durchaus immernoch Nutzer, die auf ihr Windows 95a schwören, weil sie damit nur wenige Probleme hatten und darin keinen Grund zu einem Wechsel sahen.
    Und solche Sachen gibt es immerwieder. Bei mir ist es halt GetRight Version 4.5d, dafür kotze ich beim Opera Browser ab.

    Ciao it.
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    bin vor jahren schon von reget auf getright umgestiegen und muss sagen das läuft tadellos. an features kaum zu überbieten, klein, schnell (durch segmenting) und stabil (in 3 jahren höchstens 10x abgekackt). das einzige das es an getright auszusetzen gibt is das es shareware ist. aber die 5 sekunden bis das reminder-window verschwunden ist warte ich gern.
    ihr leutz müsst wohl ne andere version von getright kennen als ich...

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  9. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hmmm, weiß ja nicht, was ihr mit dem Ding, macht, aber mir ist das Teil seit 1999 nur ein Mal unter Win98 mit Netscape abgestürtzt.

    Da mache ich wohl was falsch :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page