1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewitter entfernung durch Sekundenzählen

Discussion in 'Smalltalk' started by JojoKoester, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Vor dem Hintergrund, daß der Mensch Kohlenstoff beinhaltet, verwundert es mich dann doch, daß des Menschen nächster Verwandter, das SiliziumMännchen als GIF / MPEG (hier bei PcW) zum platzen angeboten wird. Insofern halte ich es nur für fair, daß ein Verursacher ebenfalls platzt.

    IMHO menschlich und nur fair :D

    - an alle Unwetter-Baumwickler
    - Overclocker
    - Igel-Böllererer
    - etc.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also gezählt hab ich bis 518400sek.
    Da Schallgeschwindigkeit= 343m/s, wenn Luft 20°C.
    War aber über 30°C, also müßte sich der Schall ja schneller bewegen:grübel:
    Machen wir mal glatte 350m/s bei 30°C (eigene Schätzung)
    Müßte der Blitz 181440km entfernt gewesen sein.
    Och das ist ja noch weit weg, kann ich mich beruhigt schlafen legen.

    MFG :wegmuss:

    PS:@Scasi: :sorry: Komma verrutscht, aber ist ja immer noch weit weg.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sicher, dass Du nicht schon vor dieser schwierigen Aufgabe weggeknackt bist? :rolleyes: :D

    auch P.S.: schon besser, aber immer noch weit daneben! :aua: :D
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Och menno.
    Also nach der Faustregel sind es bei 518400s, 172800km die Blitz entfernt ist.
    Stimmst mir soweit zu Scasilein:bussi: ?

    MFG

    PS: Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, ich studiere Geologie und das sind ganz schlechte Mathematiker.
    Sind wir quasi berüchtigt für.
    Nach der Logik muss mein vorheriges Ergebnis falsch sein ich Dummerle:aua: .
    Naja wenigstens empfehle ich keine LC Powers NT's:baeh: .

    Stell grad fest, das mein obiges Ergebnis 181440, doch ganz richtig ist.
    Ich hätts halt doch gleich über die Verhältnisgleichung lösen sollen, und nicht über blöde Gesetze.
    Der einfache Weg, ist doch immer der schnellste.;)

    @Scasi: du machst mich ganz wuschig.:baeh:

    Wer meinem Gedankengang nicht folgen konnte, weil es jetzt bissl durcheinander geworden ist, schickt ne PN oder schreibts hier rein.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :laola: na geht doch!

    > Naja wenigstens empfehle ich keine LC Powers NT's

    den Zusammenhang mit Blitzen kriege ich vielleicht noch hin, aber sonst ... :grübel:

    > du machst mich ganz wuschig.

    darüber solltest Du nochmal nachdenken! :rolleyes:

    > Wer meinem Gedankengang nicht folgen konnte, weil es jetzt bissl durcheinander geworden ist, schickt ne PN oder schreibts hier rein.

    :idee: könnte ein neuer MT werden! :totlach:
     
  6. Fere

    Fere Kbyte

    Apropos Menschen vom Blitz getroffen:
    [​IMG]
    aber
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page