1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewünschter schneller Wechsel der eigenen IP- Adresse

Discussion in 'Smalltalk' started by dotzi1, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dotzi1

    dotzi1 Byte

    Tja Doc ,

    genau diese Reaktion hatte ich erwartet. Ist wohl moralisch auch zu 100 % richtig.
    Es ist müßig über das Für und Wider zu diskutieren oder zu philosophieren . Fakt ist halt bei uns, daß ein hohes Frustpotential besteht und wir mit gleicher Münze zurückzahlen wollten .
    So sind wir halt hilflos. -- auch frustrierend !!

    Trotz dem danke ich all denen die versucht haben zu helfen .
    Kleiner Nebeneffekt für mich.
    Habe eine Menge über meine Fritzbox und deren Möglichkeiten und Einstellmöglichkeiten gelernt .....
     
  2. XP Home SP2, Firefox, Modem Teledat 431 LAN an T-DSL 2000:
    Rechtsklick auf das Systemtray-Icon vom Netzwerk, "Trennen" anklicken. Dann WIN-Taste, "E" "N" "T" "Enter", schon ist die Verbindung getrennt und wieder neu aufgebaut. Kann man natürlich auch mit der Maus klicken, aber ich bin Hotkey-Fetischist.

    Das geht natürlich nur, wenn Euer Provider dynamische IP-Adressen verwendet. Mit einer statischen IP müßte man sich über einen Proxy anschleichen.
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @Karl Faktor

    Was hat das mit einem Routerzugriff zu tun ? Antwort : Nichts.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Karl Faktor
    Damit trennst du doch nur die Verbindung PC---Router. Die Internetverbindung bleibt bestehen. Der Unterschied ist doch dass der TO einen Router hat, du aber nur ein DSL-Modem.
     
  5. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Ich kenne das Problem auch dass RouterControl und die Fritz Box nicht so gut Funktionieren.
    Mit der originalsoftware von AVM kann man die FritzBox normalerweise sehr schnell reconnecten.
    Sollte das auch nicht funktionieren gibt es noch exe Dateien, die den reconnect Durchführen. Diese Programme prüfen dann vor dem reconect sogar, ob gerade über Voip telefoniert wird, und trennen dann die Verbindung nicht wenn Telefoniert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page