1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ für Internet-PCs: Öffentlich-rechtliche Sender sprechen sich für reduzierte Gebühr aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by aragorn392, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich finde es eine Frechheit, dass du uns deutsche Bürger als Verbrecher bezeichnest.
    Auch das stimmt nicht. Die Moslems sind friedfertige Leute, wie viele andere Mitbürger auch.
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Vor allem die Bundesliga-Konferenzübertragung am Sonnabend!:heilig: :jippie: :spitze:
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ MmVisual: Deine Ansichten entspringen wohl einem sehr kranken Hirn. Für banalere Äußerungen wurden hier auch schon Sperren ausgesprochen!:aua:
     
  4. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Hier ein interessanter Beitrag zur Sache:

    Herrn
    Oberbürgermeister
    Christian Ude

    Rathaus 13.09.2006



    Schriftliche Anfrage
    Rundfunkgebührenpflicht für Internet-PCs ?

    Ab 1.1.2007 wurde durch Mitwirkung der Bayer. Staatsregierung die Gebührenpflicht für sogenannte "neuartige Rundfunkempfangsgeräte", wie PCs mit Internetzugang oder UMTS-Mobiltelefone geschaffen.
    Ich bitte daher um die Beantwortung der folgenden Fragen:

    1. Wie bewertet die Landeshauptstadt München diese Gebührenpflicht?

    2. Kommen hierdurch Kosten auf die Landeshauptstadt München zu?
    Wenn ja, in welcher Höhe?

    3. Welche Möglichkeit sieht die Landeshauptstadt München diese Kostenpflicht abzuwenden?

    Gez.
    Nadja Hirsch
    Ea. Stadträtin

    Ergänzende Anmerkung: Der OB der Landeshaupstadt München ist auch Präsident des Deutschen Städtetages!
     
  5. gibts da auch nochn 2tes schreiben, wo die antworten stehen ? ^^
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steuern sind einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ebenso die Bereitstellung diverser Annehmlichkeiten. Um die Sache etwas gerechter zu machen, zahlen die meisten Leute die meisten Allgemeingüter je nach Benutzung (egal ob nun öffentliche Straßen oder TV/Radio).
    Wenn wir also Rundfunkgebühren ganz abschaffen sollen (diese Absicht vermute ich jetzt mal hinter Deiner Äußerung), dann können wir auch gleich andere öffentliche Einrichtungen rein privat und asusschließlich von den jeweiligen Nutzern finanzieren lassen. Keine Zuschüsse mehr zu Kultur, Bildung, Sport usw.
    Sicher, man kann drüber reden, daß die ÖR sich mal langsam auf ihre Grundversorgung besinnen sollten. Aber in der Regel ist sowas der Anfang vom Ende. Irgendwo würde die Vielfalt auf der Strecke bleiben. Die 100 verschiedenen Privat- und Spartensender ähneln sich letztendlich alle dermaßen, daß mir jedenfalls deren Programm bis auf wenige Ausnahmen die Lust aufs Fernsehen verdorben haben.
    In jedem Aldi-PC ist z.b. einer drin gewesen, schon seit Jahren...
    In jedem Radiowecker sowieso :p
    Da muß ich Dir Recht geben.
    Dummerweise kann man heutzutage nicht mal mehr das immer vorhandene AutoRadio/CD-PLayer ausbauen, weil es perfekt ins Cockpit integriert ist. Mein Trabi kennt dieses Problem zum Glück nicht. Da wird notfalls ein MP3-Player mitgenommen und an die vorhandenen Lautsprecher angeschlossen.
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Welche anderen "wichtigen" Dinge gab es denn? Hat Herr Bush wieder mal einen abgelassen? Oder gabs wieder was merkel-würdiges? Hat der Zerstoiber wieder zu irgendeinem Thema diverse Ähs abgesondert? Oder meinst Du das unsägliche Gekicke irgendwelcher hauptamtlicher Balltreter? Dazu paßt:

    Da wär ich dafür, diesen überflüssigen Käse nur noch kostenpflichtig über verschlüsselte Kanäle laufen zu lassen. Wer hingegen Mitglied in einem sog. Fußball-Verein ist, hat damit die Gebühr schon abgegolten. Dann kriegen die Vereine auch endlich wieder Geld. Und darüberhinaus auch reichlich Leute, die auf den diversen Hauptversammlungen mal den Muff vertreiben.

    MfG Raberti
     
  8. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Volltreffer! Hier zu Lande bekommt man keine Mobiltelefonkarte ohne Vorlage des PA und Angabe der Kontonummer. Warum zur Hölle sollte das beim Kauf eines "TV"-Gerätes nicht genau so gehen? Programme, alle, sofort verschlüsseln. Wer jetzt gucken will/möchte/muss, der muss unter Vorlage der 2 genannten Nachweise einen Decoder kaufen (kurbelt übrigens die Wirtschaft an), bzw. kauft ein neues Gerät unter Vorlage der Nachweise, in dem bereits ein Decoder mit Kartenschlitz eingebaut ist. PROBLEM gelöst ! So einfach ist das.
    Warum nicht 'so einfach' verfahren wird? Tja, mit unsinnigen Gesetzen und Vorschriften kann man viel schneller Geld verdienen...
    Es hat aber nicht jeder, 1.: einen ALDI-Rechner, 2.: einen einigermassen neuen PC, 3.: etwas derartiges nachgerüstet, 4.: den Willen, TV-Inhalte am PC zu konsumieren.

    Wenn Du alles bezahlst was man dir mit fadenscheinigen Argumenten vorsetzt, gib´ mir bitte deine Adresse.
    Ich beginne sofort damit, dir haufenweise Rechnungen für irgendwelche Fantasie-Leistungen zu schreiben...:)

    Schönes Wochenende, Gruss Günni
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du schriebst nun mal
    Diese Aussage habe ich lediglich durch ein Beispiel widerlegt.

    Ich zahle auch nur für Dinge, die ich nutze.
     
  10. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Was alles in meinen Augen erwähnenswert wäre, weil mindestens genauso bedeutend wie generell die parallel auf ARD und ZDF laufenden Hochzeiten europäischer Fürstenhäuser, Papstbesuche ... :rolleyes: Es leben die Öffentlichen...
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @kuhn73: Man sollte bedenken, dass man nur einer von 82 Millionen ist, die alle an den Gebühren beteiligt sind. Es gibt sicher viele Millionen Bundesbürger, die den Papst und die Fürstenhochzeiten sehen wollen. Damit muss man leben! Und man sollte nicht vergessen, dass man mit den 17,03 € wirklich nur ein paar Sendesekunden finanziert.
     
  12. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ja, leider. Werd ich nie verstehen wie man sowas für sehenswert hält. Ist schlimmer als Vera am nachmittag? oder so. :mad:
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Nick Mike
    Ich bin davon überzeugt, dass andere wiederum zu mancher Sendung die du anschaust oder anhörst sagen: "Wie kann man sich so etwas nur ansehen?"

    So ist das eben, die Menschen sind unterschiedlich. Der Eine liebt die Mutter, der andere die Tochter.
     
  14. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ja recht hast du die GEZ Kriegt den Hals nicht voll genug. Heute stand im Berliner Kurier drin das Die GEZ jetzt auch auf Geldautomaten GEZ -Gbühren will da die Automatne ja am Internet angeschlossen sind.
    Zitat: Berliner Kurier vom 04.10.2006
    Berlin - GEZ-Gebühren auf Geldautomaten? Was sich merkwürdig anhört, soll ab dem kommenden Jahr Wirklichkeit werden.

    Wie die Industrie- und Handelskammer in Frankfurt mitteilt will die GEZ ab erstem Januar 2007 auch auf Geldautomaten die obligatorische Rundfunkgebühr erheben. Der Grund: Mit dem Computer könnte man theoretisch ins Internet gehen, Filme gucken und Musik hören. Hintergrund des Ganzen ist das neue Rundfunkgebührengesetz das ab nächstem Jahr in Kraft tritt. Dann müssen nämlich auch alle, die über einen Internetanschluss verfügen Gebühren zahlen. Ob die Banken die neuen Entgelte auf ihre Kunden umlegen werden, ist noch nicht klar.


    Die von der GEZ sind doch langsam Krank im Hirn.:aua: :aua:
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: wieso denn widersinnig? Konsequent! :teach: :D
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Da hast du schon recht, aber gerade diese Konsequenz ist es doch, die so lächerlich ist und sowohl die GEZ als auch die generelle Praxis der Erhebung der Rundfunkgebühr ad absurdum führt?

    Es spielt ja nach Argumentation der GEZ keine Rolle, ob das Programm tatsächlich empfangen wird, ja noch nicht mal, ob es tatsächlich empfangen werden kann.

    Folgt man dieser Argumentation, könnte man ja praktisch jeden Bürger ohne weitere Begrünung zur Zahlung von Rundfunkgebühren verpflichten, weil er den Anschluß eines Gerätes (da reicht schon ein Radiowecker) ja durch einfache Handgriffe vornehmen kann.

    Zurück zu den Geldautomaten - da wird die GEZ sicher erklären können, wie da diese "einfachen Handgriffe" aussehen, die einen Geldautomaten zum "neuartigen Empfangsgerät" machen.
     
  18. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ Blue-Sky, Winnie The Pooh:
    Man soll seinen "Gegner" nicht unterschätzen. So einfältig wird die GEZ nicht sein, in einer Situation der Diskussion um Gebühren für PC noch eine Diskussion um Geldautomaten-Gebühren loszutreten.
    Ich hab den Artikel so verstanden, dass die Industrie- und Handelskammer die Argumentation der GEZ konsequent weitergeführt hat, um die Unsinnigkeit zu zeigen.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Genau so ist es! Und einige Zeitungen haben das aufgegriffen und bereitwillig ihre Häme darübergegossen. Dass das hier im Forum von vielen ernst genommen wird, war zu erwarten. Mal sehen, wie viele Kommentare noch in die gleiche Richtung gehen.
     
  20. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Du meinst ja hoffentlich die Unsinnigkeit der Gebührenpflicht für PCs?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page