1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Schlappe: Gericht lehnt Rundfunkgebühr für gewerblichen Internet-PC ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by smjung, Nov 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smjung

    smjung ROM

    die GEZ in KÖLN iss eh nen SauHaufen....

    Abzocker ohne Ende,

    mfg
     
  2. Jiry

    Jiry Byte

    Na endlich, wenn die Fersehsender den Empfang aus dem Internet bezahlt haben wollen dann sollen sie dies doch über Login mach.

    Das Ganze sah eben auch nach "Straßenräuberei" aus
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wie begründest Du Deine Behauptung? Oder ist das nur so dahingeschwäzt? So als Stammtischparole?
     
  4. Brennerxyz

    Brennerxyz Byte

    Die Begründung das das ein Sauhaufen ist doch ganz einafch

    Hast du schon mal darüber nachgedacht warum man hier in diesen schönen Land für eine Leistung doppelt und dreifach bezahlen
    darf/muß????:confused:

    Wenn Ich wie alle anderen GEZ bezahle und davon gehe ich einfach mal aus,
    warum muß ich dann nur weil ich mir das leisten kann auch in mein Wochenendhaus GEZ bezahlen ???:mad:
    Hören kann ich entweder hier oder dort.:dagegen::dagegen:

    Anderes Beispiel: Wie gesagt wir zahlen alle brav unsere Gebühren.
    Warum muß mein Chef für den Firmenwagen GEZ bezahlen obwohl ich das doch schon tue.:dagegen:
    Und wo ich meine Gebühren abhöre sollte doch wohl mir überlassen sein.:jippie:

    Noch ein anderes Beispiel: Wenn es den ÖFR um die Kohle geht warum wird das SAT Programm nicht verschlüsselt?? In anderen Ländern ist das auch kein Problem.:dafür:

    Und ein Login für die Internet Angebote über die Mitgliedsnummer der GEZ sollte ja wohl auch kein Problem sein bzw. müßte Voraussetzung sein.:bitte:

    Aus diesen und noch sicherlich einigen andren Gründen gehört die GEZ in der jetzigen Form abgeschafft.:baeh:

    MfG
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich habe das noch nie eingesehen, dass ich GEZ mehrfach bezahlen soll. Einmal Zwangszahlung für den ganzen angebotenen Schrott ist doch mehr als genug.

    gkj43
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Brennerxyz
    In einigen, wenn auch nicht in allen Punkten gebe ich Dir Recht. Zumindest begründest Du Deine Meinung.
    Was mich bei smjung gestört hat, dass da einfach irgendetwas hingeklatscht wurde
    und fertig. Eigentlich hätte ich die Begründung von smjung erwartet.
     
  7. pixel

    pixel Kbyte

    Stellt Euch vor, die Kirche würde mit ähnlichen Methoden ihren Zehnt eintreiben. Religionsfreiheit sei Dank ist das nicht möglich. Wenn aber die GEZ über sieben Milliarden Euro von den Bürgern abpresst, dann ist das okay, weil den Sinn davon nur noch die wenigsten hinterfragen. Dahinter steckt ein bürokratischer Moloch, der seinem hehren Zielen schon lange nicht mehr nachkommt und dessen Mitarbeiter im Quasi-Beamtenstatus und alle angehängten Zuarbeiterschmarotzer von den Gebührenzahlern durchs Leben subventioniert werden. Ohne die große Lobby und der engen politischen Verknüpfung gäbe es diese Zwangsabgabe schon lange nicht mehr. Aber was reg ich mich auf, der gemeine Bürger in diesem Land lässt ja noch ganz andere Sachen mit sich machen.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ pixel
    Ich zahle meine Kirchensteuer, nicht, weil ich an die höhere Macht da oben glaube, sondern weil die Kirche in meinen Augen mehr ist, als nur Gottesdienst.
    Und ich zahle meine gebühren für die öffentlich rechtlichen Sender, weil da auch mehr rüberkommt, als bei vielen Privaten.
    Alleine das vielfältige Unterhaltungsprogramm im Radio ist die Gebühren wert. Jeden Monat eine CD und ein Kinobesuch mit meiner Frau ist teurer.
    Ja, es geht auch viel Geld in der Verwaltung verloren, ja, es ist auch bei ARD und ZDF einiges im Argen. Aber ohne ARD und ZDF wäre unsere Radio- und Fernsehkultur um vieles ärmer.
    Zum Beispiel gestern Abend, da konnte ich "Das Feuerschiff" ganz ohne Werbeunterbrechung sehen.

    Zu dem Thema gibt es aber schon genügend Meinungen und Äußerungen in diesem Forum. Ich habe auch nichts dagegen, wenn Andere eine andere Meinung zu dem Thema haben. Was mich stört sind Beschimpfungen wie "Zuarbeiterschmarotzer" und Pauschalierungen wie "Abzocker ohne Ende" und so weiter.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Sondern? Hast Du Geld über oder was? Und was ist die Kirche denn außer Gottesdienst? Glaube?
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bei uns im Dorf ist das Gemeindehaus zum Beispiel Treffpunkt für alte Leute.
    Kirche ist sehr oft Jugendarbeit, Unternehmungen von und mit Jugendlichen, dort, wo die Eltern oft versagen.
    Von der Kirche werden Krankenhäuser und Altenheime unterhalten, für die ohne Kirche der Staat aufkommen müsste. Als staatliche Einrichtung würden diese aber teurer kommen, weil dann viele ehrenamtliche Helfer wegfallen würden.

    Zudem wurde ich konvermiert und habe kirchlich geheiratet. Viele machen diese Dinge mit und treten dann aus der Kirche aus, oder die Frau ohne Einkommen bleibt in der Kirche, damit die Kinder noch getauft werden können. Das halte ich für hinterpfo....

    Bestimmt nicht, aber ich glaube auch nicht, dass ich heute reicher wäre, wenn ich in meinem Leben keine Kirchensteuer gezahlt hätte.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Religion also Kirche ist privatsache,muß jeder selbst entscheiden...
    aber bei dem Öffendlich Rechtlichen leider nicht,ob man schaut oder nicht man muß zahlen,sorry das ist Mist,warum soll ich hier zahlen?Und wenn ich z.b in denn Niederlanden wohne könnt ich das ganze ohne Gebühren empfangen.Technisch währe es möglich das ganze codiert zu senden,und wer es dann will zahlt gebühren und bekommt einen Decoder.
    Du mußt ja als Fußgänger auch keine KFZ Steuer zahlen,ob wohl es Autobahnen gibt.
    Die GEZ kann michmal.....
     
    Last edited: Nov 27, 2008
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab auch nichts gegen Gebühren, nur kann ich mit meinen Ohren nur einmal gleichzeitig Radio hören. Warum will die GEZ von mir also x Mal die Gebühr? Du bist ja Unternehmer, zahlst also ein mal Gebühr privat, ein mal für das Autoradio, ein mal für's Mobiltelefon und ein mal für deinen Computer - klingelts...? :cool:
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Stimmt nicht ganz, auch wenn ich nicht zum Gottesdienst gehe, muss ich zahlen. Nur wenn ich ganz austrete, brauche ich nicht zahlen. Ist bei ARD und ZDF ebenso, wenn ich keine Empfangsgeräte habe, muss ich auch nicht zahlen.
    müsstest Du Dort Deine Gebühren bezahlen.
    Wenn Du ein angemeldetes Auto auf dem Hof stehen hast, musst Du auch zahlen, auch wenn du zu Fuß gehst. Du musst, wenn du mehrere Autos hast, sogar für jeden Wagen zahlen, auch wenn Du nur einen zur Zeit nutzen kannst.
    Leider die Mentalität vieler Deutscher, muss irgendwo ein Genfehler sein.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Eine Sache, die ich so auch nicht in Ordnung finde. Eine Regelung wie im privaten Haushalt, eine Pauschalgebühr für alle Geräte, wäre weitaus angebrachter. Ich zahle einmal Privat für Radio und Fernsehen und einmal für die Firma für ein Radio.
    Für den PC habe ich nicht extra bezahlt.:no:
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem ist aber, dass man alles zum "Empfangsgerät" erklärt, nur um irgendwo noch doppelt zu kassieren. In Kürze kann ich meinen aktuellen Strom- und Fernwärmeverbrauch im Internet einsehen, d.h. die Zähler funken ihre Daten durch's Internet zum Anbieter. Wenn man es genau nimmt... - obwohl, wenn ich jetzt am Stromzähler fernsehen und mit meinen Heizkörpern Radio hören kann...
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ......und da du bestimmt auch ein Autoradio hast, zahlst du einmal zu wenig.
    Das ist genau das, was ich nicht einsehe. Ich habe in all den Jahren in denen ich beruflich unterwegs war immer ein Autoradio besessen und nie dafür bezahlt weil ich es einfach nicht einsehen wollte. Ich seh es auch heute noch nicht ein. Sämtliche Begründungen der GEZ sind an den Haaren herbeigezogen und es geht nur ums abzocken, sonst um garnichts. Warum muss ich GEZ bezahlen nur weil ich ein Fernsehgerät besitze? Wenn ich ein Auto habe MUSS ich es nicht anmelden und dafür auch nichts bezahlen, solange ich nicht am öffentlichen Strassenverkehr teilnehme. GEZ muss ich schon bezahlen wenn ich einen Fernseher BESITZE, ohne dass der Nachweis erbracht ist, dass ich ihn auch zum fernsehen BENUTZE. Man kann nämlich auch ausschliesslich Videos schauen. Gegen die GEZ-Gebühren kann man auch sein ohne gleich zu polemisieren.


    gkj43
     
  17. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Die Frage ist halt nur, welche anderen Alternativen der Finanzierung gibt es für die ÖR? Ich sehe da keine, auch wenn mir diese Zwangsbeiträge, für die man als Gegenleistung viel Müll zurückbekommt, auch gegen den Strich gehen.
    Denn die ÖR haben ihr Programmangebot mittlerweile an das der "Privaten" nahezu 1:1 angeglichen, nur ohne nervende Werbespots im Viertelstundentakt.

    Und dass nicht nur, weil ein großer Teil der Bevölkerung vom Anspruch her auf einem sehr niedrigen Niveau daherkommt, sondern in der Hauptsache deshalb, weil die Fernsehanstalten nur noch so billig und kostengünstig wie möglich produzieren, nur um eine Gewinnmaximierung zu erreichen.

    Wie überall eben, wenn es um sehr viel Geld geht.
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einfach als Steuer, von mir aus auch prozentual vom Einkommen. Spart einen riesigen Wasserkopf und ist zudem transparent und gerecht.
     
  19. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das wäre in der Tat eine gute Alternative.

    Allerdings glaube ich nicht, dass dann damit das Geschreie und Gejammere verstummen würde. Denn eine Steuer ist und bleibt immer eine Zwangsmaßnahme, egal wie hoch oder niedrig, gerecht oder ungerecht diese auch sein mag.
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wie beim bezahl TV wer Öffendliche sehen möchte wird mit einem Decoder ausgestattet,und zahlt dann eben seine Gebühr.....und was die Werbung betrifft da sind die Öffendlichen recht einfallsreich das Werbeverbot nach 20 Uhr zu umgehen,das nennt man dann Produktplacement an der richtigen Stelle......:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page