1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gibt es casemodding kurse ???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by timox95, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timox95

    timox95 Byte

    Hi leutz,
    wollte mal mit casemodding anfangen, habe aber gar keinen plan davon,
    gibt es vielleicht irgendwo casemodding kurse der anleitungen, die auch ein laie versteht??
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im Grobmüll am Straßenrand steht immer was rum. Mitnehmen und ausprobieren was dir in den Sinn kommt.

    Ansonsten gibs genug Bilders und Anleitungen im Netz.
     
  3. sick1993

    sick1993 Byte

    Hallo, ich kann dir nur Foren dafür empfehelen.
    Dort stellen viele Benutzer Step by Step anleitungen mit bildern online zu Dingen die sie verschraubt haben. z.B. für den anfang Trage griffe für den Pc aus alten schrank tür teilen.

    BEISPIEL KLICK HIER !!!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn man keine Ahnung von handwerklichen Dingen hat, dann sollte man sich lieber ein anderes Hobby suchen...
     
  5. fiespferd

    fiespferd Byte

    Ich hab vor 5 Jahren mit Modden angefangen und meine handwerklichen
    Fähigkeiten waren so lala.
    Aber der Mensch wächst mit seinen Fähigkeiten und wenn ich nicht einmal am Tag in meinem Dremelverlies war,bin ich krank.
    Such dir ein Forum,ich bin bei www.exclaim.de und du findest auf fast alle Moddingfragen die passende,manchmal auch dumme oder lustige Antwort:)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was machst du denn beruflich, wenn du ein Handwerk ausübst, solltest du das fürs Modding nutzen.
    Auch eine kleine Werkstatt(vielleicht auch beim Kumpel) ist nützlich.
    Du solltest dich mit verschiedenen Werkstoffen vertraut machen.
    Am Anfang, wie schon gesagt, mit ausrangiertem oder Sperrmüll üben, dann riskierst du nichts und verknallst kein Geld.

    Gruß kingjon
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ein jeder von uns hat klein, oder bei Null begonnen.

    Daher finde ich jeden konkreten und hifreichen Ansatz gut.
    Bei allem Respekt:
    sehe ich anders...
    Mit 18 habe ich den ersten Zylinderkopf plan- geschliffen; im Nach- hinein Glück gehabt, wenn auch unter Anleitung...
    Dafür einen Stehbolzen abgebrochen, aus Ungeduld und mangels Werkzeug und Ahnung (Innocenti Cooper 1300 , BJ ´69 , geschehen ´81).
    Das war Lehrgeld, in vielerlei Hinsicht.

    S. O. :
    - gib´ der Jugend eine Chance...
    - und schreibe sie, die Jugend,
    auch hier im persönlichen Fall/ Thread, so leichtfertig nicht ab, bitte.
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    taichi full acc :spitze:

    ich bin zwar mit 20 auch noch recht jung aber trotzdem, mit 18 auch schon bisschen am Auto rumgebastelt. Zwar keinen Kopf geschliffen aber naja :D

    Immerhin wächst man wie schon gesagt mit seinen Aufgaben und man soll ja auch nicht sofort mit den ganz großen Sachen anfangen. Fürs erste reicht es schonmal ne Seitenwand abzuschleifen, grundieren und ordentlich Lackieren.
    Wenn man nichts neues probiert kann man auch nix dazulernen. Und ein PC-Gehäuse ist meist nicht so wild falls es doch mal verschandelt wird (außer es ist ein LianLi oder sowas)
    Wunderbar ist auch wenn du dir für 10-15€ ein gebrauchtes Gehäuse von Ebay holst. Grade die alten Big-Tower bieten viel Platz und lassen dir bei der Planung viele Möglichkeiten offen. Ich hab mir damals ein 19" Servergehäuse für 15€ inc. Versand geholt. War von einer Firmenauflösung.

    Also einfach probieren was einem Spaß macht un gut ist. Mit der Zeit bekommt man da auch ein Gefühl für.

    MfG
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So war das doch überhaupt nicht gemeint!
    Bevor man sich an so etwas konkretes wie CaseModding macht, sollte man vielleicht erstmal die Grundlagen erlernen. Ich hatte in der Schule noch Werkunterricht, heute gibts das ja scheinbar nicht mehr :o
    Es wurde ja schon mehrfach angesprochen, sich irgendwas vom Schrott zu holen. Daran kann man üben, bis man der Meinung ist, sich handwerklich ein wenig auszukennen.
    Und DANN, wenn die Bastelei auch noch Spaß macht, kann man darüber nachdenken, was es am PC zu verschönern gibt.
    Das erspart immerhin das Lehrgeld und auch solche Fragen wie im Eingangsposting.

    An meinem Trabi hab ich nur das gemacht, was ich mir handwerklich zugetraut habe. Wäre mir nie in den Sinn gekommen, mich am Motor zu vergreifen. Beim PC kann man ja zum Glück nicht so viel falsch machen.
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Also ich hatte noch Werken ....4 Jahre lang von der 2.-6. Klasse.
    Neben Ton und Holzbearbeitung haben wir da auch mit Plaste gearbeitet.....haben mal nen schuhlöffel selbst gebaut. Da merkt man schon ein paar einfach Sachen.
    Einige wollten das Plaste körnen vor dem Bohren...ging natürlich schief :D
    Oder wie man das Aussägen muss ohne das es schmilzt bzw. wie man die Rundung da reinbekommt.

    Den Werkenräum hätte ich gern als kleine werkstatt für daheim *träum* da hatte man wirklich Platz und Geräte^^

    MfG
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vor allem die Dämpfe waren wohl grandios.......?

    Mein Sohn hat in der 8.Klasse auch so etwas wie Werken.
    Alle vier Wochen wechselt der Werkstoff, von Metall zu Holz usw. .....!
    Dafür fährt er aber auch jeden Tag jeweils eine Stunde hin; und zurück zur Schule, man muss halt die richtige Schule finden.

    Gruß kingjon
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ja, soweit liegen wir inhaltlich nicht auseinander.:)
    Dieser Hinweis Deinerseits trifft den Nagel auf den Kopf.
    ... wenn einer so im Thema ist, wie Du und einige fortgeschrittene Helfer...
    Wieviele Anfragen haben wir hier im Forum, von Neu- und auch fortgeschrittenen Usern, auch meinerseits gehabt,
    > in einer engen Situation, inhaltlich, System- Daten- oder HW- Crush, meist in Kombination ?
    In wirklich wichtigen Fällen, aber nur dort, ist ein verheizter Zylinderkopf, zwar teuer, aber unwichtig.

    Ohne Vorwurf, ohne Pathos,
    aber voller Überzeugung:
    - wir angestammten Mitglieder sollten uns ein wenig Naivität neu aneignen, geg. Hilfesuchenden hier im Forum.
    - ebenso: einen freundlicheren Umgangston gegenüber vermeindlichen Noobs, besonders dort.

    Persönlich liebe und konstruktive Grüße an magiceye04, nosti89 und kingjon sende.:wink:
     
  13. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wann zählt man denn als angestammtes Mitglied? wo ist die Grenze.
    Ich muss für mich eingestehn das ich bei Leuten oft auf den Postcounter schaue und mir dann schon meinem Reim draus mache. Zumindest bei mir unbekannten Namen.

    Ich denke viele Helfer bemühen sich wirklich ordentlich und konstruktiv Hilfe zu leisten. Oft wird dies aber vom TO nicht geschätzt, indem z.B. in hochgradigen Slang oder iwelchen anderem Kauderwelchs gesprochen wird.
    Sowas macht mir persönlich dann nichtmal beim lesen freude. Am interessantesten sind wirklich noch die Beiträg wo man selbst was dazulernen kann. Leider trifft man sowas in der Hardwaresektion (in der ich mich größtenteils aufhalte) eher selten an.

    Ich würde gern auch mal in andere Bereiche (vorallem Thema Sicherheit) einsteigen doch schätze ich mein Wissen in diesem Bereich nicht als umfangreich genug ein :o

    Fakt ist aber das hier wohl jeder ordentlich und auch gern Hilft solange das auf Gegenseitigkeit mit dem TO beruht. Wenn ordentliche Antworten auf ordentliche Fragen kommen und auch etwas Initiative gezeigt wird, ist das für mich schonmal ein Zeichen das da jmd. wirklich Interesse daran hat das Problem schnell und sauber zu lösen.

    Danke, ich wünsch dir und allen anderen Mitlesenden bei der Gelegenheit einen schönen sonnigen Freitag und hoffe auf eine weiterhin angenehme Zeit im Forum :)

    PS.....auch wenn es ab und an etwas hackelig und nertötend ist :D

    MfG
     
  14. timox95

    timox95 Byte

    Danke für alle Antworten, bin 14 und handwerklich relativ begabt ( auch wenn ich keinen Werkunterricht habe :mad:) , habe bei meinem Vater ne Werkstatt, an altem Zeug hab ich übrigens auch schon lange geübt, und baue jetzt die Hardware von nem alten PC in ne alte Blechkiste
     
    Last edited: Aug 21, 2009
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na das klingt doch schon wesentlich besser als "gar kein Plan".
    Modding ist ja letztendlich einfach nur das Anwenden Deiner Fähigkeiten/Möglichkeiten, um Deinen PC nach Deinen Wünschen umzugestalten. Da braucht man eigentlich keine Anleitung oder irgendwas. Sonst wird es doch nur ein Nachbau ;)
     
    Last edited: Aug 21, 2009
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zu den handwerklichen Fähigkeiten sollten sich dann noch künstlerische und ein gutes Vorstellungsvermögen gesellen.
     
  17. timox95

    timox95 Byte

    stimmt
    danke für alle antworten
    :zu:
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du musst ja Aufgrund deines Alters ja noch einige Zeit die Schule besuchen.
    Frage doch mal nach, es gibt sicher viele Schulkameraden die auch Spaß am Basteln haben - vielleicht gibt es ja auch einen Lehrer der bereit ist diesen Unterricht zu geben?
    Vielleicht als AG oder Projekt, mein Sohn hat auch etwas angeregt das später umgesetzt wurde - musst halt nur mal danach fragen!

    Gruß kingjon
     
  19. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    In jeder größeren Stadt bieten Volkshochschulen solche Kurse an, genauso wie die Kurse zum Tunen von Motorrollern von 50 auf 80 km/h und wie baue ich Hanf im Garten an ohne erwischt zu werden.

    :ironie:

    Hallo? gehts noch?? Wer soll denn das unterrichten, wo es doch kaum Leute gibt die sich dafür interessieren.

    Case-Modding ist Eigeninitiative, da muss man halt nach googlen, im Web gibt es genug Selbstdarsteller, die Seitenweise mit ihren Basteleien rumprahlen. Es gibt da durchaus auch Semiprofis, die wirklich tolle Sachen auf die Beine stellen, aber für Normalo-Hobbybastler ist das schon rceht schwer. Allein das nötige Werkzeug für echt coole Designs ist wesentlich teurer als jeder PC. Schraubenzieher, Stichsäge und Bohrmaschine allein helfen nur wenig.
     
  20. fiespferd

    fiespferd Byte

    Grob falsch,Kreativität ist das wichtigste.Ich bin einer dieser
    Selbstdarsteller und dazu auch nur ein Normalo-Hobbybastler.Wie kommst du eigentlich zu der Meinung,das es kaum Leute gibt,die das interessiert.?Nur weil es dich nicht interessiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page