1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gibt es casemodding kurse ???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by timox95, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Strohkopf

    Strohkopf Byte

    stell dir vor du baust ein haus.
    du bist bauherr, architekt, zeichner, bauleiter und handwerker zugleich.
    du kannst planen was du willst, und mit was du willst.
    deiner kreativität sind keine grenzen gesetzt, schlussendlich muss nur die nötige hardware darin vorhanden sein. den rest bestimmst du. wie es aussieht, wie du es baust/umbaust und mit was du es machst. Gibt unzählige materialien, und bearbeitungsmethoden, nebst sägen bohre und schleifen, auch biegen etc. und materialien kannst du so ziemlich alles nehmen (nur von 3mm dickem stahlblech ist abzuraten :P)

    entwerfe etwas nach deiner wahl.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. :aua:
    Haha, da kennst du dich nicht aus oder hast Wunschvorstellungen! Was meinst du denn, was für Vorschriften vorhanden sind, die dich völlig einschränken......

    Denn Ansatz der eigenen Kreativität unterstütze ich aber völlig, abgesehen von den zu beachtenden technischen und sicherheitsrelevanten Einschränkungen.
    Du kannst doch auch nicht einfach etwas zusammen schrauben, was später vielleicht in Flammen aufgeht! :eek:

    Gruß kingjon
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Och kingjon, so schnell brennt da doch nichts, wenn man das NT in Ruhe lässt.

    Aber Necromanca hat schon recht, richtig austoben kann man sich erst mit Standbohrmaschine, CNC-/Oberfräse, Drehbank, Abkantbank und wenns geht noch Nibbler, Rohrbieger und Schneidlaser. Eine Lackierkabine schadet sicher auch nicht. :D

    Um mit "Haushaltsmitteln*" anständig runde Löcher aus 0,8er SECC zu bekommen, bedarf es schon etwas Übung. Eine Auswahl an Einfassgummis u.ä. Schummelutensilien sollte da anfangs immer zur Hand sein. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page