1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gibt es hier leute die Bücher lesen??

Discussion in 'Smalltalk' started by sveeen, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sveeen

    sveeen Byte

    aslo nicht falsch verstehen aber gibt es hier leute die richtige bücher lesen.gibt mal den autor an. lese erst seit ein paar monaten bücher (seit bund).also von den typen lese ich:

    wolfgang hohlbein(ist sehr gut)
    tad williams(besser wie j.r.r tolkin,nicht das der schlecht ist,aber williams ist besser!!!!!!


    also gibt mir mal tips!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    na immerhin :bet:
    kann nicht jeder von sich behaupten ;)
    wobei es die bezeichnung "kleines latinum" ja nicht mehr gibt...
    irgendwie gibt es wohl nur noch das latinum...
    wurde mir zumindest mal gesagt...
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Nee, nee, ich habe nur das kleine Latinum ... :p
     
  4. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    die griechen auch auf alt-griechisch? ;) :D
    Homer sag ich nur...
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich weiß nicht mehr, was ich alles gelesen habe, es war einfach zu viel. Griechische sowie deutsche Götter- und Heldensagen jedenfalls, als Bub habe ich das zig-fach verschlungen ... :D

    Dostojewski ("der Idiot" und noch was - ah, "Die Brüder Karamasow") war noch dabei, aber ich glaube kein einziger französischer, spanischer (oops, doch, Don Quichotte habe ich gelesen), aber kein latein-amerikanischer, islamischer, afrikanischer oder fernöstlicher Schriftsteller.
     
  6. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Ich hab mal die Odyssee im Original gelesen (alt-griechisch).
    und de belli gllico von caesar (latein).
    beides echte klassiker... :D :D :D
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Werd ich machen... Bin ein Freund dieser kleinen Reclam-Bücher oder die Hamburger Lesehefte...
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Du mußt mehr von ihm lesen, und auch mal was Biografisches. Kafka litt Zeit seines Lebens unter seiner von Ablehnung geprägten Vaterbeziehung und ist jeder tiefen Bindung aus dem Weg gegangen, sie sich gleichzeitig innig wünschend. Er hat sogar seine Heirat abgesagt, weil er spürte, daß dann seine literarische Quelle versiegen würde (die aus dieser Spannung zwischen Ablehnung und Wunsch nach Liebe bestand). Imo enorm ausdrucksstarker Schriftsteller.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Zum Schluß stirbt der einsame Käfer... :heul: .... :heul:
     
  10. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Kafka ist unendlich traurig. :heul:
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hab ich nur "Die-Verwandlung" gelesen...
    Fand ich sehr gut...
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wer Science Fiction mag, ist mit Stanislaw Lem (besonderer Tipp: Der Unbesiegbare. Die Kyberiaden sind total witzig :totlach: ), Herbert W. Franke (Der Wüstenplanet, Bd.1 ist mit Abstand der Beste), Heinlein, Asimov, Herbert Franke (deutscher Autor, Physiker, sehr gut, z.B. Der Orchideenkäfig) gut beraten. Per Anhalter durch die Galaxis ist natürlich ein Muß. "Der Splitter im Auge Gottes" (Larry Niven, Jerry Pournelle) war auch super, uneingeschränkt empfehlenswert.

    Ein Thriller, der mir wirklich gefallen hat, war "Der Schakal" von F. Forsythe, aber sonst bin ich nicht der Krimi- oder Thriller-Fan.

    Hohlbein ist wirklich schräg und gehört zur Fantasie (das ist doch der mit dem grauen Mausling, oder?)

    Wer richtige Literatur lesen will, wird bei Deutschen z.B. bei Böll, Mann (Zauberberg), Schiller (Geschichte des 30jährigen Krieges, ein Monsterwerk), Fallada (liest sich toll!), Tucholsky, Kafka (für die, die sich wirklich gruseln wollen ...) fündig, und auch H.Hesse kann man mal anschauen. Rilke schrieb sehr schöne Gedichte. Goethe ist nicht so meins gewesen ... :rolleyes: ... Im Westen nichts Neues (Remarque) war krass. 08/15 hat mir sehr gut gefallen, aber der Autor fällt mir partout nicht mehr ein (irgendwas auf "K" glaube ich ... ah, jetzt: Hans Hellmut Kirst).

    Huxley (schöne neue Welt) ist Standard, Orwell (1984, Animal Farm) auch, Saul Bellow (Der Regenkönig, sehr schön!), Hemingway kann man sich mal reintun, Steinbeck (Früchte des Zorns). C.S. Lewis (z.B. Narnia) kann ich auch sehr empfehlen. Oscar Wilde ist auch klasse. Wer Tolkien mag, sollte sich das Silmarillion zulegen (danach weiß er Bescheid ;)).

    Jim Knopf fand ich auch ganz toll, das ist aber wirklich lange her ... :D
     
  13. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Ich mag auch diese Urban-Legend-Bücher
    also so was wie "Die Spinne in der Yuccapalme", "Das Hunh mit dem Gipsbein", "Die Ratte mit dem Strohhalm" etc. ...
     
  14. emoticon

    emoticon Byte

    Alistair McLean - Gute Thriller - Eher heute anzusiedeln.

    Colin Forbes - Gute Thriller - Politische Hintergründe aus den 80er; aber auch gute WWII-Geschichten

    Dale Carnegie: Sorge dich nicht, LEBE!

    Aber die ersten Beiden am meisten.

    (sind Briten)
     
  15. Freeze jr.

    Freeze jr. Byte

    Ich finde die Bücher von Paulo Coelho gut. Er schreibt alles so verständlich, so das man sich in seine Abenteuer rein versetzen kann und auch lange nach dem zuende lesen des Buches noch daran denken muss. Zu erwähnen währen
    "Der Alchimist"
    "11 Minuten" und
    "Der fünfte Berg"

    Desweiteren interessieren mich die Dinge in der Welt, die jeder weiß oder besser gesagt denkt zu wissen und zu kennen, aber es gibt nichts handfestes darüber. Ein gutes Buch darüber ist von Dan Brown und heißt "Illuminati" 800 Seiten, in denen man hofft, das es nach hinten raus mehr werden.

    Freeze Jr.
     
  16. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Um mich mal zu outen:
    Ich find Karl May klasse...
    Habe sogar jetzt angefangen, die in Leder gebundenen zu sammlen...
    Und das eine Buch vom Dalai Lama ist auch klasse...
    Und per Anhalter...
     
  17. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    PAUL HARDING schreibt herrliche Krimis aus dem Mittelalter.
    Von HOHLBEIN find ich eigentlichn nur die gut, die er zusammen mit seiner Frau geschrieben hat.
    Alles (oder fast alles) von Robert MERLE.:D

    Gruß Tobi
     
  18. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    also zu Hohlbein sag ich auch nicht Nein, aber weniger die "richtigen" Hardcore-Fantasy Bücher, eher die, die in der normalen Welt spielen und dann fantastisch werden.

    Ansonsten Stephen King, keine Frage.
    Alternativ: Dean Koontz, teilweise erschreckend gruselig (Das Buch "Unheil über der Stadt" ließ mich nachts das Licht anlassen), aber stets grandiose Geschichten
    2te Alternative: Micheal Crichton ("Jurassic Park") - sein neuester Roman "Prey - Beute" fand ich ganz toll, hab genau 2 Nächte a 3 Stunden gebraucht das auszulesen, grandios

    Und um mal ne ganz andere Richtung zu gehen: ich find John Grisham toll. Diese Juristerei ist immer sehr ansprechend und toll zu lesen.
     
  19. Evita4

    Evita4 Byte

    geschrieben von Darklord
    Ich könnte ja mal meine Bücher-Datenbank hier reinstellen...
    :D
    Sprengt sicher das Forum... :p
    Dabei sind da nur die Hardcover und ca 50% meiner Taschenbüchersammlung erfasst...
    :eek:
    Ich = :spinner: :blabla: :wegmuss:


    :dafür:

    Oh ja, tu es, nichts sagt soviel über Menschen, wie die Bücher, die sie lesen

    :D
     
  20. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich könnte ja mal meine Bücher-Datenbank hier reinstellen...
    :D
    Sprengt sicher das Forum... :p
    Dabei sind da nur die Hardcover und ca 50% meiner Taschenbüchersammlung erfasst...
    :eek:
    Ich = :spinner: :blabla: :wegmuss:
    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page