1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gibt es hier leute die Bücher lesen??

Discussion in 'Smalltalk' started by sveeen, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wahaha

    wahaha Kbyte

    das ist das erste mal dass ich einen beitrag von einem user mit 0 beiträgen lese....
    igendwie ein lustiges gefühl...
    :D :D
    mfg
     
  2. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Bücher lesen ist eines,sie zu verstehen ist was anderes: MEINE Empfehlung:KISHON ,UBERTO ECCO, Richard Patterson. :bet::cool:
     
  3. wahaha

    wahaha Kbyte

    welche findest du am besten ?
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich lese fast nur Stephen King.... *grusel*....:D

    Gruß
    wolle
     
  5. Evita4

    Evita4 Byte

     
  6. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ich kann dir ein (für mich :D) absolutes Top Buch verraten...interessiert???
    OK...
    "Das Schwert in der Stille"
    Hier ein Link(hab aufgepasst, also dürfte keine werbung sein :D)
    http://www.literaturschock.de/buecher/3551581061.htm

    Und man kann gespannt sein, wenn die 2 nachfolger rauskommen.

    Martin
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hi

    J.R.R. Tolkien

    Habe jetzt Herr der Ringe zum dritten Mal gelesen; Hobbit, Silmarillion, Nachrichten aus Mittelerde zweimal, Buch der Verschollenen Geschichten (1+2) einmal.
    Kann vorkommen, dass ich über 200 Seiten am Tag lese.
    Wobei ich eigentlich sonst nicht viel lese.

    Gamer3000
     
  8. wahaha

    wahaha Kbyte

    hm...
    ich les grad von Klaus Kordon "Krokodil im Nacken"
    kurze Beschreibung : (backcover)

    "Die bewegende Lebensgeschichte des Manfred Lenz, der nach einem missglückten Fluchtversuch aus der DDR ein Jahr in Stasi-Gefängnissen verbringt.
    Er erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in OstBerlin und an die Verzweiflung, die ih eines Tages zur Flucht
    in den Westen zwingt. Ein Zeitpanorama, wie es authentischer und packender nciht sein könnte."

    Kann ich sehr empfehlen!

    Ansonsten Stephen King: The Stand, Schlaflos und das Bild Rose Madder.

    Auch sehr gut ist Phillip Pullmans Trilogie mit den Bänden "Das magische Messer", "der goldene Kompass" und "das bernsteinteleskop".

    mfg
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo sween,

    wenn Dir die Bücher von Hohlbein gefallen, dann würde ich Dir empfehlen, auch mal einen Blick in diese Bücher zu werfen:
    Peter Straub: Die Geisterstunde
    Stephen King: Es
    Beide Bücher sind für Nachtschichten sehr geeignet.:D

    Meine persönliche Empfehlung
    Wenn Du an einem sehr skurrilen Buch interessiert bist, lies mal "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams.

    (Ein Engländer im Morgenmantel wird von einem Außerirdischen gerettet, just in dem Moment in dem die Erde von einer Vogonischen Bauflotte wegen des Baus einer intergalaktischen Umgehungsstrasse gesprengt wird,...
    Im weiteren Verlauf der Geschichte erfährst Du dann, u.a. wer die Erde gebaut hat, wer die wirklich intelligenten Wesen hier waren und was der Sinn des Lebens, des Universums und überhaupt ist.)

    Viel Spass beim Lesen,

    Rattiberta
     
  10. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    oder deutsche autoren

    wie zum beispiel Karl Marx / Friedrich Engels: das manifest der kommunistischen partei! sollte man gelesen haben!

    hm... aba das geilste buch was ich je gelesen habe war: die kinder von bahnhof zoo, hat mich gepackt, konnt garnich mehr aufhören... war leider viel zu schnell vorbei :D

    im westen nix neues fand ich auch gut... aba eintlich hab ich schon ewig kein buch mehr gelesen... doch obwohl, das ärzte buch (die bio. für 50 kröten) is SEHR geil!!

    stay clean! :D :topmodel:
     
  11. QP

    QP Byte

    Hallo Sveeen

    OK
    Japanische Autoren wie
    1. Yamamoto Tsunetomo: Hagakure (Der Weg des Samurai)
    2. Eiji Yoshikawa: Musashi
    3. Kôji Suzuki: the ring
      [/list=1]

      Ist auch nur eine kleine auswahl ;)
      Aber wie gesagt irgendwo muss man ja mal anfangen. Viel spass damit

      QP
     
  12. Evita4

    Evita4 Byte

    also gibt mir mal tips!!!!!!!!!!!!!!!!
    ==> also gebt mir mal Tips !!
    Ich gebe:
    1. russische Autoren wie
    Aitmatow: Dshamilja
    Bulgakow: Der Meister und Margarita
    Dostojewski: Idiot, Brüder Karamasow, Dämonen, Aufzeichnungen aus einem Totenhaus
    Gontscharow:Oblomov
    Turgenjew: Väter und Söhne, Erzählungen
    Gogol: Die Nase
    Tolstoi: Anna Karenina, Krieg und Frieden

    2. amerikanische Autoren wie
    Thomas Wolfe: Look homeward, angel , Of Time and the River
    The Web and the Rock
    You Can't Go Home Again

    Johm Dos Passos: Manhattan Transfer
    Ernest Hemingway: The Old Man and the Sea
    Henry Miller: Erzählungen
    Thornton Wilder: The Bridge of San Louis Rey
    Steinbeck: The Grapes of Wrath

    3. französische Autoren
    Baudelaire: Les fleurs du mal
    Flaubert: Madame Bovary
    Hugo: Notre Dame de Paris, Les misérables
    Camus: La Peste, Erzählungen
    Balzac: La comédie humaine
    Maupassant: Bel ami, Erzählungen
    Stendhal: La chartreuse de Parme, Le Rouge et le Noir

    4. englische Autoren:
    Beckett: En attendant Godot
    Pinter: The Birthday party
    Dylan Thomas: Lyrik
    Huxley: Brave New World
    H.G.Wells: The Time Machine
    Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray
    Orwell: Animal farm

    Ja, es gibt auch deutsche Autoren
    :D
    und die Liste ist, wird mir nun mancher vorwerfen können, verdammt unvollständig, aber irgendwo und irgendwann muß man ja mal anfangen, ne?
    Viel Spaß beim Suchen, Lesen und Gefallen finden :)
     
  13. goemichel

    goemichel Guest

    ... aber fett gruseln :haare: :fresse: , ne? :D
     
  14. goemichel

    goemichel Guest

  15. goemichel

    goemichel Guest

    Wenn schon Stephen King, dann:

    Schwarz - Drei - Tot - Glas, der Vierteiler über den "dunklien Turm". Sehr skurril .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page