1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabytes "iRAM": XP in wenigen Sekunden booten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jun 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    mein XP passt aber net auf 4 GB (??)
     
  2. rbecker

    rbecker Byte

    Das nackte XP mit Treibern ohne Zusatzprogs passt doch wohl locker auf 1,5 GB, den Rest an Programmen, wie Office etc soll weiterhin auf die HDD inst. werden.
    Es geht doch nur ums booten!
    Und Word läuft auch nur so schnell, wie du tippen kannst. :rolleyes:
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    na dann rechne mir mal einer aus, wie lange ich meinen PC im standby modus laufen lassen kann, um das an strom zu verbraten, was des ding mit 2 GB RAM kostet...

    aufwachen ausm standby dauert auch nur sekunden
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Immerhin:
    Nichtflüchtiger Speicher ohne bewegliche -und damit verschleißanfällige- Teile.

    Jetzt müßte eigentlich nur noch der Speicher billiger werden... Und 60€ für die PCI-Platine ist ja nun auch nicht grad wenig. Oder sollte man darauf vertrauen, daß es dasselbe demnächst zum Preis einer 80GB-HD incl. Speicher gleicher Größe gibt?

    Und dann auch ggf. noch mit der Fähigkeit, im laufenden Betrieb gewechselt zu werden? Da wirds lustig.

    MfG Raberti
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    das wär wie ein wechsel von einem VHS zu einem DVD-rekorder

    *sabber*
     
  6. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Tönt eigentlich sehr interessant, aber die Tatsache, dass die Daten verloren gehen, wenn der Strom weg ist, trübt das Ganze beträchtlich. Ist schon etwas eklig, nach einem Stromausfall (oder wenn der Kleine mal wieder an den Steckern zieht) den PC neu aufsetzen zu müssen. Dann müsste man bei jeder Änderung (Programm installieren, Treiber, etc) ein neues Image ziehen auf eine HDD. Und um dieses wiederherstellen zu können muss dann das Image-Programm das iRam auch erstmal noch sehen können.

    Aber ist eine vielversprechende Idee, etwas unpraktisch noch, aber vielleicht wird das ja noch?
     
  7. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    ich denke, infineon und co entwickeln z.z. magnetischen ram, ebenso schnell wie "normaler" ram, aber halt nicht flüchtig... endlich wieder pc ausschalten, ohne runterzufahren *freu* und beim nächsten start sind alle programme wieder da, so wie man sie verlassen hat *g* das wird ne schöne zeit :-)
     
  8. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Das tönt schon interessanter. Der Hybernate Mode von WinXP kommt da zwar ähnlich ran, aber dabei müssen die Daten erstmal auf die HDD geschrieben und danach wieder ins RAM zurückgespielt werden. Geht zwar viel schneller als ein normales Booten, aber solcher magnetischer Ram ist sicher schneller.

    Weisst du genauere technische Details? Oder hast einen Link?
     
  9. UKW

    UKW Megabyte

    Wie auch immer.. in einigen Jahren sind "Solid State Disks" Standard und keiner wird mehr Daten auf irgendwelchen rotierenden Scheiben speichern.

    Audio-Daten hat man auch einmal auf aufgewickelten magnetischen Bändern gespeichert die sich an einem "Tonkopf" abgeschmirgelt haben... :D

    UKW
     
  10. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

  11. Preazics

    Preazics Kbyte

    @SID:

    Lesen, bevor man postet! Das Ding wird mit einer Batterie ausgeliefert, die Stromausfälle bis zu 12 Stunden überbrückt. Da darf dein Kleiner sogar mehrmals am Netzstecker ziehen. :D
     
  12. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    @UKW

    Solid State Disk?.....Das wird eigentlich doch schon seit zig Jahren für "in ein paar Jahren" angekündigt. Und trotzdem gibt es immer noch Festplaten - mehr denn je.
    Denn so ein Preis-/Speicherverhältnis ist einfach (noch) unschlagbar und wird es mit Sicherheit auch noch in ein paar Jahren sein.

    Die Solid State Disk für Otto Normal wird sicherlich noch etwas länger brauchen.

    P.S.: Gab es so etwas ähnliches wie das RAM System da nicht schon mal vor einigen Jahren? *sichdumpferinnernd*
     
  13. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    man hätte aber mal nen anständigen aa oder aaa akku verbauen können, der dann für, keine ahnung, 3 wochen strom hat. is wie beim videorekorder oder so, ne halbe stunde ausfall schaffen viele, aber mal 2 stunden ausfall oder so? alle timer weg... *grml*
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Die Idee die hinter dem Produkt steckt ist wirklich nicht schlecht, aber die Batteriereserve von 12 Stunden ist auf jeden fall zu kurz. 12 Stunden!! Wenn ich morgens aus dem Haus gehe und der Strom ist weg, dann merke ich das frühestens am Abend, dann kann es aber schon zu spät sein. OK, Stromausfälle dauern meist nichtm ehr als ein paar minuten, aber wenn was weis ich, meine Katzen z.B. mal wieder ans Kabel kommen und der Stcxker raus ist, ist ende.

    Ich denke mal bei dem deftigen Preis von 60 Dollar ohne Ram, kann man durchaus auch nen akku verbauen der 1 oder 2 Tage durchhält.

    Wenn man das mal Hochrechnet, 60 Euro die Karte und dann noch mindestens 384 Euro für 4x 1GB Ram Module (Billigkram), dann kommt der Spass auf mindestens 444,- Euro. Verdammt viel Geld für ein paar Sekunden Zeitersparnis oder?
     
  15. star-speck

    star-speck Byte

    Wobei wir wieder bei der Frage wären, wie lange ein PC im Standby für 444 Eur Stromverbrauch aushalten würde.

    Das wär wohl mehr als ein PC-leben.

    Der Sinn dieses Produktes ist als sehr fragwürdig.
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    hat mir immer noch keiner ausgerechnet :(
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Idee ist nicht neu, Solid State Disks gibt es schon seit Jahren. Aber durch den lahmen PCI-Bus waren sie mit bisher mit 133MB/s auch nicht sonderlich schnell.
    Mit SATAII und/oder PCI-Express dürfte es schon flotter sein.

    Und was für Speicherpreise legt Ihr denn zu Grunde? Für 320€ gibts 4x1GB von MDT, also sogar Marken(k)ram :)

    Sinnvoll finde ich es vor allem für Leute, die mehrmals am Tag das System neu booten müssen.

    MRAM ist noch weit davon entfernt, Serienreif zu werden. Erst Rech in solch großen Kapazitäten. Die Forscher krebsen immer noch bei ein paar MB im Labor herum, wenn ich mich nicht irre.


    Gruß, andreas
     
  18. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Hm mein RAM hat 2x512MB (Kingston HyperX PC3200) damals 309 CHF gekostet. "Damals" ist vor 1.5 Jahren. Heute noch 233 CHF. Natürlich für den iRAM ungeeignet, weil als Zweierkit. Aber selbst die billigeren ValueRAM kosten 147 CHF für ein GB-Riegel, das wären summa summarum immerhin noch 588 CHF. Auch wenn das gegenüber früher sehr günstig ist - halllooooo... 588 CHF plus 60 Dollar für einen etwas schnelleren Start von Windows XP?

    Wer das Geld übrig hat, soll sich das kaufen - aber das steht in keinem Verhältnis!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum ungeeignet? Dem Gerät dürfte es egal sein, ob der RAM vorher auf DUAL-Channel-Tauglichkeit getestet wurde oder nicht.
    Wenn man sich auf Win2k beschränkt, sollten auch 2GB langen und 4x512MB gibts ja noch günstiger.
    Ich persönlich schalte meinen PC an, und mache was Anderes, während die Kiste bootet oder lass sie halt gleich an.
     
  20. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Trotzdem ist das viel teurer als eine herkömmliche Harddisk bzw. zwei Harddisks als Raid 0. Ich sehe denn Sinn nach wie vor nicht ganz. Bei Spielefreaks mag ich es noch verstehen, wenn sie die Spiele auf den iRAM auslagern können (Ladezeiten). Aber auch da stellt sich die Frage, wie viel Power tatsächlich mehr geboten wird.

    Ich warte lieber auf echte Alternativen zur herkömmlichen HDDs, ob sie nun seit Jahren als "bald" angepriesen werden oder es nur eine Hybrid-HDD ist, wie bei der Vorausschau auf Longhorn die Rede ist.

    Abgesehen davon - ich kann warten! Auch beim XP-Start ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page