1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabytes "iRAM": XP in wenigen Sekunden booten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jun 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Seh ich auch so.

    Ob Die Sache mit 4GB nun 444 Euro kostet, wie von mir ausgerechnet, oder "nur" 380 Euro, wie vom Magiceye ausgerechnet(320 RAM + 60 Karte), auch jeden fall ist das zuviel Geld für ne 4GB "Festplatte"!! :(

    Mein XP brauch nur kanppe 50 Sekunden zum booten und da ich mein System nicht 5 mal am Tag booten muss, stört mich das auch nicht wirklich.

    Für das Geld kauf ich mir lieber mehr RAM und nen schnelleren Prozzi. Ich glaub, da ist das Geld besser angelegt.
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    ihr fragt immer nach dem sinn: der sinn ist schlicht und einfach zu zeigen, was technisch machbar ist.. es gibt z.b. auch IDE adapter für compact-flash karten... hat man dann ne interne sehr langsame 1 gb karte. der sinn verschließt sich mir auch... aber amchbar isses halt *g*
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Ich find ja auch das die Idee dahinter gut ist, aber für den Konsumenten, bzw. für den breiten Massenmarkt ist die Sache noch nicht ausgereift genug und macht somit keinen Sinn von der Kosten / Nutzen Seite her.

    Wenn es gelingt die Sache so weiter zu entwickeln, das die Sache einerseits preiswerter (in etwa soviel wie ne normale Festplatte) wird, der Speicher dann auch nicht flüchtig ist, oder zumindest der Akku stark genug ist um mehrere Tage durchzuhalten, dann wird die Sache interessant.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine CF-Karte am IDE-Port ist doch ganz nützlich. Man hat ein stromsparendes, nicht flüchtiges Speichermedium.
     
  5. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    und was will man damit? mit dem internen gigabyte? und im desktop-pc interessiert der strombedarf doch eh so gut wie nicht... wenn ich n stromsparendes nicht flüchtiges medium ham will, nehm ich meinen usb-stick. den kann man wenigtens mitnehmen, ohne den pc aufzuschrauben
     
  6. derbermoe

    derbermoe Byte

    Es gab Zeiten, da waren USB-Flash-Speicher noch nicht so verbreitet und vor allem nicht so günstig wie heute...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page