1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-Mail: Googles Mail-Dienst im PC-WELT-Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zement, Apr 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cgbln1

    cgbln1 Byte

    Zur Zeit, wo der Zugang nur einem ausgewählten Kreis zu steht, scheint noch nicht das zu passieren, was ich befürchte, hat man bei GMX oder Hotmail 2-3 Popups, werden es da bestimmt mehr sein.Dann braucht man vielleicht eine Software zu schließen ungewollter Popups.
    Wie auch bei anderen Mailanbietern kommt natürlich Spam ohne Ende.
    Interessant scheint nur der Speicherplatz zu sein und dessen praxistaugliche Nutzung.
    Für Mails ohne Anhang reicht jedes andere Account aus.
    Erstens wird der up und download interessant.
    Wie schnell und stabil läuft es ?
    Eine übliche MP3 hat im schnitt so 3-4 MB, da machen andere Provider mit der Anhanggröße Zicken, bis 10 MB ist schon ein Fortschritt, aber auch nur 3 Songs.Hat ein Titel, bei Classic üblich
    über 10 MB, zickt es hier auch.
    Bei Software hilft auch kein Zippen, also Umbenennen und Splitten ist nötig.10 MB ist für die meiste Software eh zu wenig.
    Bei Videofiles wirds auch nicht einfach.
    Aber nur solche Sachen füllen einen GB.
    Kann man das mit einem Programm, z.B. Flashget laden,
    oder ist ein kurzer Verbindungscrash das aus,
    brauche ich trotz DSL für 10 MB eine Stunde ?

    Für mich wird ein E-Mail Account interessant, wenn es ordentlich Streaming zulässt, Anhänge bis ca. 30 MB, bei 150 MB Speicherplatz sind schon Ok, eine kurzzeitige Überschreitung des Limits sollte zulässig sein und das bei passabler up und Downloadgeschindigkeit
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich finde das Konzept von G-mail eigentlich ganz gut: Aufgeräumte Oberfläche, innovatives Archivier- und Suchsystem, ausreichend Speicherplatz.

    Und was die kontextbezogene Werbung angeht, glaube ich, dass Google ähnlich wie Microsoft vor allem mit einem Imageproblem zu kämpfen hat. Besonders erfolgreichen Unternehmen unterstellt man gerne alles mögliche, nur nichts gutes. Auch die anderen Freemailer müssen irgendwie refinanziert werden und ich möchte gar nicht erst wissen, was da so alles mitgescannt, aber nicht an die große Glocke gehängt wird (Stichwort: Spamfilter).
     
  3. realo1

    realo1 Byte

    .. doch höchstens bei den Werbung fressenden, konsumgeilen u. alles kaufenden (natürlich kreditfinanziert..)...
    solange wir noch ein wenig Bildung haben können wir auf e-mail abscannende Server u.anschließende autom. Werbefütterung verzichten... sind wir doch langsam 190 nr. Faxe los u. bekämpfen erfolgreich Spam im Postfach.... u. dann kommt G-Mail !! haha.. der Werbe-Spam-Schrott hat uns sicher noch gefehlt... !
     
  4. Zement

    Zement Kbyte

    Die Russen bieten mit yandex und mailru unbegrenzt speicherplatz. Dagegen ist Google-Mail ja nix.
     
  5. cgbln1

    cgbln1 Byte

    Na ja für Storage sollte der Speicher nicht verwendet werden, dafür gibts ja cd, dvd und hdd, Software versenden kann sinnig sein, gerade wenn man etwas hat, wo der Quellserver ständig überlastet ist und der Download von der Originalquelle ewig dauert, aber ein Bekannter das schnell braucht.
    z.B. Patch und Tool zur Entfernung des neuen Wurmes
     
  6. Zement

    Zement Kbyte

    Hört sich für mich mehr nach Store als nach einem Emailfach an. Wozu brauchst soviel Platzt? Für EIGENE Vidios könnt ich mir noch vrstellen, aber Software? :eek:
     
  7. Koedric

    Koedric Byte

    dir is aber schon klar dass dieser dienst kostenlos is? ;)
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Nee. Vor langer, langer Zeit hab ich in SO 36 uffer Oranienstr. Ecke Heinrichplatz jewohnt.

    Aber da ging's bei der Party noch zu wie bei Seyfried :D
     
  9. Zement

    Zement Kbyte

    Hey Duck, gestern in Berlin "gewesen"? :D
     
  10. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Genauso wie ebay dauernd Geld scheffeln will glaube ich auch nicht bei google an irgendwas Gutes bei diesem Google-Mail.

    1 GB Platz für Mails? Schön und gut, aber wozu habe ich dann ein e-Mail Programm? Nein, ich werde Google-Mail nur nutzen, um große Dateien von 10 MB zu versenden. Eigentlich ist Google-Mail sogar ein toller FTP Server für mich *überleg*

    Mails werden da aber nicht versendet. Hab keinen Bock auf Spam aus meinen Cookies.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @ Zement

    Damit keine Mißverständnisse im Raum bleiben: Bin und war auch nie MS-Fan.

    Mein Beitrag war wohl wegen meines unglücklichen Ausdrucks mißverständlich. "Erfolgreich" meinte ich wertfrei. Gerade durch die Geschäftspraktiken hat sich MS einen Imageschaden geholt, der dazu führt, dass man auch in Bezug auf Ausspionieren der Privatsphäre etc. alles mögliche erwartet, nur nichts gutes. Ob diese Bedenken im einzelnen berechtigt sind oder nicht, ist eine andere Frage.

    Und Google ist im Begriff, den selben Weg zu gehen. Auch bei Google sind die Geschäftspraktiken nicht immer transparent, ein häßliches Beispiel hast du schon genannt. Das wiederum führt dazu, dass das Saubermann-Image Kratzer bekommt und auch die Sicherheitsaspekte (über-?) kritisch beäugt werden. Wer hat sich groß über die werbeorientierte Mitscannerei bei Yahoo aufgeregt? Wer fragt danach, was die Spamfilter der anderen Freemailer sonst noch so alles scannen? Und Cookies mit fragwürdigem Inhalt kannst du dir an jeder Ecke abholen, wenn du's denn zuläßt.
     
  12. Zement

    Zement Kbyte

    Neeeein, Microsoft nutzt nicht seine Stellung aus und macht kleine Fische wie Linux und Lindows fertig! Und EU ist auch nicht der Meinung, dass der Windows-Mediaplayer in Windows nix zu suchen hat. Da hätten wir auch Ebay. Ein äußerst erfolgreiches Unternehmen, dass sich natürlich nicht in Schweiz abgesetzt hat um die Umsatztsteuer zu zahlen. Und es erhöht nicht jahrlich die Gebühren. Und es wurde sogar KEINE Verkaufsprovision eingeführt. Nein - nein, das denken wir uns nur alle aus um den "Erfolg" dieser Firmen zu torpedieren, wir sind ja alle so neidisch!

    Was Google angeht: Abgesehen davon, dass Google höchst fragwürdige Cookies anlegt, hat es noch keinerlei Imageprobleme.
    Jeder kennt es doch: man gibt JEW ein und es kommt eine Judenfeindliche Seite. Trotzdem will Google (der Erfinder ist ein Jude) diese Seite nicht löschen.
     
  13. Tuxman

    Tuxman Guest

    Tja... P2P-Gefahr, Musikindustrie, verklagen, aus die Maus. :D
     
  14. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @Downie

    Recht hast du!

    Aber für große Dateien zu versenden ist das Google-Mail bestimmt prima.

    Wie ein kleiner FTP könnte man sagen.
     
  15. Downie

    Downie Kbyte

    Hey Leute :)

    Ist doch gut durchdacht, dass kein POP.3 möglich ist !

    Wer will denn 1 GB Werbemüll automatisch runterziehen ??? :D :D :D

    Ciao
    Downie
     
  16. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    man kann es nie ausschließen MobyDuck, aber wenn man es weiß, dann darf man sich doch radikal dagegen wehren, wenn man etwas gegen diese Methode hat, oder?
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Woher weißt du, dass dein Mail Provider das nicht tut? Weil's nicht in der Zeitung stand?

    Davon ganz abgesehen haben Pop ups und Spam mit dieser kontextbezogenen Werbung nichts zu tun.
     
  18. realo1

    realo1 Byte

    ------
    YEP - das ist wahr, der schrott wird trotz aller verurteilungen laufend mehr, nur noch clicki-bunti, u. dann noch G-Mail der X-large mülleimer ... da werden sie gekotzt !
     
  19. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Gegen Werbebanner ist ja nichts einzuwenden, aber PopUps und Spammails will ich auf keinen Fall und deshalb kann Google-Mail von mir aus 1 TB Speicherplatz anbieten. Ich lasse doch meine Mails nicht scannen. Ich bekomme ja jetzt schon genug Spams pro Woche!
     
  20. realo1

    realo1 Byte

    -------
    hm, google,yahoo u. microsoft streiten um marktmacht, google möchte als software basierender (sehr geheim das ganze) sucher beim angeleierten börsengang punkten u. den jetzigen vorsprung bis zum auslauf des patentes 2011 gegenüber billy the gates halten/ausbauen, sicher verständlich für google, das in 6 jahren des bestehens marktführer wurde, doch bitte nicht weiter so - auf kosten/datenschutz der user... um profit ist geil...... netscape ist auch verschwunden mit höhenflugträumen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page