1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GPU Kühler (HD3870-OC)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hallo
    ich habe ein Problem: Jetzt wo die Temperaturen steigen, wird meine GraKa (MSI HD 3870 OC) zu warm. Ich habe die GraKa nicht übertacktet sondern das ist die OC Ab-Werk-Version mit dem Ab-Werk Kühler... Die Temp geht hoch bis ca 83° und dann kommt ein Blackscreen und der GraKa Lüfter dreht permanent mit 100% (Macht er davor auch). Dies passiert logischerweise nur beim Zocken. Ich habe das Problem jetzt übergangsweise so gelöst, das ich einen 120mm Gehäuselüfter neben die GraKa gehängt habe. Jetzt ist die Temp unter Volllast immer noch bei 80-82° allerdings scheint es keine Abstürze mehr zu geben...
    Lange Rede kurzer Sinn: Ein neuer GraKa Kühler muss her... Nur welcher? Ich will nie wieder Temp probleme haben und er muss möglichst leiser sein als der standart Kühler. Er sollte wenn möglich auch nicht altzu Teuer sein... Also am Besten nicht mehr als 25€.... Evtl wären 40€ auch noch i.O. aber das soll die Oberste Grenze sein... Und die 40€ dürfen nicht überschritten werden d.h. mit Versand max 40€... Weniger wäre allerdings besser... Da ich die Karte nicht übertakte denke ich brauch ich auch keinen sooo super guten Zalman Kühler ö.ä.
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Wenn ich die Karte Extrem runter Tackte (723 Mhz) und den Kühler auf 100% laufen lasse stürzt mit die Karte nicht ab... Aber das kann es ja wohl echt nicht sein... Kann ich da über die Garantie etwas ereichen? Ich meine die müssen ja wohl eine Karte bauen dessen Kühler die Karte auch im Sommer noch kühl bekommt oder?!
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Naja am anfang wollte ich nen neuen Kühler haben weil das Bios von der Karte einfach nur fürn A**** ist und jetzt wird sie halt zu heiß... Ich hab mir davor keinen Lüfter gekauft, weil dann ein Bios update kam und die Karte somit leise wurde...
    Und zu dem Arctic Cooling: ich hab von jemandem gehört, das dem seine Karte mit dem Kühler abgeraucht ist (der Kondensator oder so) dabei hatte die Karte an sich ganz ordentliche Werte.... Und ich will kein Risiko eingehen weil ich mir keine neue Karte leisten kann zur Zeit...
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Problem besteht immer noch... Der Typ dem die Karte abgeraucht ist, der hat die aber auch passiv betrieben... Ich muss doch nich das Turbo modul holen, ich kann doch auch einfach nen 120mm Gehäuse Fan mit Kabelbindern dadran fest machen oder?
    Gibts noch Alternativen? Weil mein blödes MSI Board ist nicht in der Lage Fans zu steuern... Nur den CPU Fan kann das Board steuern und das heißt das der GraKa Fan immer auf 100% laufen würde und das wäre auf dauer zu laut... Jetzt kommt mir bitte nicht mit ner Lüftersteuerung... Dazu hab ich Atm wirklich kein Geld und außerdem würde es die Optik des Gehäuses eher verhunzen...
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Die turbomodule sind doch mit 1500umin schon ziemlich leise.
    Es gibt auch 120mm lüfter die bei 12volt zwischen 800 u 1000 u/min laufen...

    Zum thema lüftersteuerung.
    Entweder lüfter mit ner eigenen manueller lüftersteuerung zb...nanoxia lüfter oder Zalman Fan Mate
    Oder einen lüfter mit eigenem sensor(weiß aber nicht obs und wos das heute noch gibt) die sich selbst regeln.
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Und über die Garantie kann ich nichts erreichen?
    Nicht das die Karte weiterhin zu heiß wird und ich keine Garantie mehr habe...
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was willst du da erreichen? Wenn der Kühler nicht kaputt ist, wird der Kühler einer Austauschkarte auch nicht besser sein ;)
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ok ok... Ich werd die Karte bei Ebay einstellen und hoffen das ich genug Geld raus holen kann, um mir ne 8800GTS zu leisten... Ich meld mich in 4 Tagen nochmal wies aussieht (Dann läuft das Angebot aus)
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du solltest erst mal für einen guten Airflow im Gehäuse sorgen und den PC so aufstellen, daß er nicht noch zusätzlich durch Sonnenstrahlen aufgeheizt wird. Außerdem sollte er ringsherum frei stehen. Wir hatten hier schon mal einen Experten, der hat seinen Rechner passgenau in einen Schrank deponiert und wunderte sich, dass er mehr und mehr Abstürze erlebte.
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Für Airflow im Case ist gesorgt... Der PC Steht frei und im Schatten... Deswegen bin ich ja so verwundert.... Aber OK es hat auch teilweise 30° in meinem Zimmer...
     
  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ich bin die Karte für gerade mal 105€ losgeworden.. D.H. ich hab jetzt ca 140€ für ne neue Karte... Was solls werden?
    Schön wäre es wenns nen bischen billiger wäre.... Ich denke nämlich nicht das ich eine 8800GTS brauche, da ich mit der Leistung der HD3870 sehr zufrieden war... Vorschläge? Sonst würde ich mir die selbe Karte nochmal mit nem anderem Kühler holen... Da vorschläge? Evtl ne 8800GT? 9600GT? Hab mich länger nicht mit GraKas beschäftigt... Bitte um Hilfe :D
    €dit: Käufer hat das Angebot zurück gezogen, da ich ein Bild von der V803 und nich von der V102 genommen habe... Aufgrund eines angeblichen Preisunterschieds... Also doch nur nen Kühler :jump:
     
    Last edited: Jun 8, 2008
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Entweder HD3870 oder 8800GT - entscheide selbst ;)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dein Gehäuse gut airdurchflowt ist und die Zimmertemperatur im normalen Bereich ist (also nicht gerade 30°C), würde ich mal den Hersteller der Karte kontaktieren und mit dem Schwarzschirm konfrontieren.
    Denn eigentlich scheint die Karte nicht die zugesicherten Eigenschaften zu haben, wenn sie sich abschaltet. Vielleicht sitzt der Kühler ja nicht richtig, kann alles vorkommen...
     
  15. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    In meinem Zimmer hats teilweise schon 27° :(
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Würde ich für unsere Breiten im Sommer durchaus noch als kühl ansehen. Erst ab 30°C würde ich es tolerieren, wenn trotz guter Entlüftung des PCs (also mind. ein 120er Lüfter@1200 U/Min) irgendwas zu heiß wird. Dann sollte man den PC nämlich einfach ausschalten und an einen See fahren ;)
     
  17. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ich hab zwei (jeweils 120mm) Aero Cool Turbinen (Jeweils knapp 1100 RPM wenn ich mich recht entsinne)... Einer vorne unten und den anderen hinten oben. CPU wird 50-58° warm (Mugen ,aktiv) und die FP so 38° max unter last...
    Du meinst also ich sollte die Karte zurück schicken? Oder soll ich den Support kontaktieren? Vom Online Shop (Norsk IT) oder direckt bei dem Hersteller (MSI)?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Support kontaktieren. Und zwar von MSI, weil Norsk meines Wissens keinen Support hat.
     
  19. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    So ich hab jetzt mal ne Anfrage an MSI gestartet. Mal gucken was die antworten....
     
  20. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Der Support-Service von MSI hat sich noch nicht gemeldet... Dafür bekomme ich jetzt immer Folgende Nachricht anstelle eines Blackscreens (nachdem ich den neuen Treiber installiert habe) "VPU Recover has reset your graphics accelerator as it was no longer responding to graphics driver commands
    Please tell ATI Technologies about this problem
    The generated error report contains only system information such as a driver version, AGP settings graphics frame buffer size etc. that will be used to analyze the problem. This report will be treated as anonymous."
    Kurz danach kommt folgende Meldung:
    "System Settings Change
    You must restart your computer before the new settings will take effect.
    Do you want to restart your computer now?"
    Davor kommen die Typischen anzeichen für einen Blackscreen (Spiel bleibt hängen, Musik läuft weiter aber der Ton vom Spiel bleibt auch hängen) und jetzt unter normal Windows OHNE neustart ist es so als wären die GraKa Treiber nicht installiert... Jetzt scheint der Treiber einzugreifen bevor die GraKa den Blackscreen macht...
    PS: Ich kann den "error report" nicht an MSI bzw ATI verschicken, da ich dafür ein E-Mail konto bei Outlock einrichten müsste und das ist mir zu blöd da ich schon 3 E-Mail adressen habe ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page