1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GPU Kühler (HD3870-OC)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt nach Übertaktung oder zu viel Hitze.
    Hatte ich auch hin und wieder, wenn ich den Lüfter meiner Radeon9800pro vorm Spielen vergessen hatte, hochzudrehen...
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich hatte ja vorher schon festgestellt das es die Hitze ist ;) Das komische ist nur, wenn ich die Karte auf original Tackt laufen lasse (775 MHZ) wird die Karte immer noch zu heiß.... Ich mache zur Zeit in einem Computer Laden mein Betriebspraktikum und die meinten da, das ich über die Garantie kaum noch etwas erreichen können werde, da der Lüfter ein Verschleißteil ist... Also doch den Arctic cooling? Mit nem 3 Poligem 120mm Lüfter, da ich noch so ein Zalman Fanmate habe.... Oder direckt son 120 Lüfter wo sone Slotblende dabei ist, mit der ich die Lüftergeschwindigkeit regulieren kann? Ich wäre für die erste Möglichkeit, da es ein normalen 3 Poligen lüfter schon für ca 5€ gibt....
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, der Motor bei einem Auto ist auch ein Verschleißteil, nach 60.000 km sollte man seinen Trabant-Motor z.B. zur Generalüberholung bringen. :rolleyes:
    Und so lange Garantie drauf ist, hat die Karte auch wie vorgesehen zu funktionieren - natürlich auch danach, aber dann kann man vom Hersteller nix mehr erwarten.

    Wenn der Lüfter aber eh so dreht wie er soll und nicht quietscht oder stehenbleibt, dann ist es nicht der Lüfter, sondern der Kühler ist einfach sch...euslich montiert o.ä.. (natürlich vorrausgesetzt, im Gehäuse ist der Luftstrom ausreichend...).
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich gehe Stark davon aus das der Luftstrom im Gehäuse i.O. bis Gut ist....
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Der MSI Support hat geantwortet... Insofern ich das NT als Fehlerquelle ausschließen kann, soll ich die Karte zum Händler zurück schicken.... Die Support anfrage hätte ich mir auch sparen können :D
    Also was tun? Zurück oder neuen Kühler?
    €dit: Da MUSS was kaputt sein... Die Karte ist mir gerade wieder zu heiß geworden... Nur diesmal bei gerade mal 21° Raum Temp... Früher hat die Karte das mit deutlich schlechterem Airflow mitgemacht ohne zu murren bzw ohne über 75° zu gehen....
     
    Last edited: Jun 12, 2008
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, das mußt Du jetzt entscheiden:
    a) Mail vom Support ausdrucken und mitsamt der Karte an den Händler schicken
    b)auf die Garantie verzichten und selber Hand anlegen, z.B. erstmal den Kühler nur demontieren und schauen, wie gut der sitzt, ob die richtige Menge Wärmeleitpaste an den richtigen Stellen ist und notfalls mit einem besseren Kühler behelfen. Die beiden ganz oben schon mal vorgeschlagene Arctic-Lösung (Passiv-Kühler und zusätzliche Lüfter) sollte für die Karte locker ausreichen.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Mal ne kleine Frage am Rande: Ich betreibe die Karte mit einem Bios, welches ich über RBE "selbst programiert" habe.... Ist dadurch nicht die Garantie eh schon verloren?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Thereotisch ja.
    Hast Du das vorher schon mal erwähnt?
    Vielleicht ist das ja die Ursache, also schnell mal das originale Bios wieder drauf!
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Das originale läuft nur auf 3 einstellungen: 52%, 70% und 100% also der Lüfter... Ich hab das mit dem Bios programieren aus einem MSI Forum... Da haben das alle gemacht und ich bin der einzige der Temperatur probleme hat... Weiß nicht ob ich das früher schonmal erwähnt habe, bin zur Zeit sehr zerstreut... Wird an meiner Gehirnerschütterung liegen....
    Ich hab ja auch nur die Lüftereinstellungen geändert bei dem Bios... Aber ich werde trotzdem nacher mal das orignial Bios rauf ziehen... Nachdem ich erstmal wieder Spiele installiert habe :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und auf was hast Du die Lüftereinstellungen geändert?
    Sind die 100% beim 3D-Betrieb wenigstens noch original?
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Natürlich ist die 100% Grenze erhalten geblieben... Ich habe mir von einem anderem Forenmitglied die Daten seiner HD3870 geben lassen und die eingegeben... Hab inzwischen wieder das MSI Bios drauf... Karte läuft so weit auch wieder Stabiel... Kann aber auch sein das es jetzt dadran liegt, das die Temps weit zurück gegangen sind und es jetzt nurnoch 17° in meinem Zimmer hat... Die Temp dackelt im übrigen so bei 71-75° rum... Also + die 10° die es davor wärmer war in meinem Zimmer und die Karte stürzt wieder ab....
     
  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Irgendwie wird die Karte nur bei dem Spiel Test Drive Unlimited zu warm :confused: Im übrigen auch mit dem original Bios.... Was kann das sein? Ich meine die Grafik ist ja jetzt nicht soo übertriebenst gut bzw sie ist ja schon deutlich schlechter als bei Cod4 und da stürzt die Karte nicht ab... :confused:
    Was kann ich dagegen tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page