1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik beim Booten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Paris, May 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paris

    Paris Kbyte

    Hallo,
    In letzter Zeit hatte ich immer wieder das Problem, dass der Bildschirm beim starten dunkel blieb. Mir wurde gesagt, dass dies auf einen defekten Treiber zurückzuführen sei - was im Endeffekt wahrscheinlich auch stimmte! Was ich jedoch nicht verstehe ist: warum kann ein defekter windows treiber, der ja bis zum windowsstart eigentlich noch gar nicht geladen sein dürfte verhindern, dass beim Boot Prozess ein Bild angezeigt wird? Ich war immer der Meinung, dass das Bios einen eigenen Standard VGA Treiber verwendet um eine GRAKA während des Boot Prozesses anzusprechen! Könnt Ihr mir das vielleicht erklären?
    Vielen Dank
    Markus
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich kanns dir erklären: es ist falsch..wenn dein PC kein bild zeigt bevor sich windows lädt dann ist auch kein windowstreiber schuld....wie auch?
     
  3. Paris

    Paris Kbyte

    Das habe ich ja gedacht, aber anscheinend müssen die Windows Treiber doch einen Einfluss haben, erinnere die nur an die Zeiten von Win 98 zurück, wenn man da nicht vor dem Wechseln der Grafikkarte den Standard VGA Treiber geladen hat hat man auch kein Bild bekommen auch nicht beim normalen Bootvorgang! Darum müssen die Windows Treiber irgendeine Art Einfluss haben sonst müsste man beim Booten ja in jedem Fall ein Bild haben!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wann beginnt bei Dir das "Booten" ?
    Für die Anzeige des Bios sowie der gefundenen Laufwerke etc. ist überhaupt noch kein Treiber geladen.
    Erst mit der Anzeige "windows wird geladen..." o.ä. hätte Windows überhaupt die Chance, Treibersalat zu verzapfen.

    Gruß, Andreas
     
  5. Paris

    Paris Kbyte

    Ich meine eben das anzeigen von Bios und gefundenen Laufwerken. Das funktioniert eben nicht - der Bildschirm bleibt schwarz! Von früher weiß ich eben noch, dass sobald ich im Windows den Standard VGA Treiber geladen habe der Monitor sich wieder ganz normal eingeschalten hat und ich also wieder das Bios und das POST sehen konnte! Also müssen die Windows Treiber doch irgendwas damit zu tun haben oder gibt es eine andere Erklärung dafür?
    mfg
    Markus
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mach mal die festplatte ab und starte den rechner..wie du sehen wirst, startet der rechner dann auch mit bild..obwohl ohne hdd ja logischweise keine treiber geladen werden können. ;) - auch im bios kannst du dich dann ohne probs frei bewegen - treiber können also gar keinen einfluss haben. das ist theoretisch und praktisch einfach nicht möglich
     
  7. Paris

    Paris Kbyte

    Stimmt das abklemmen der HDD hat keine Probleme gemacht - wäre es dann vielleicht möglich dass Windows im Speicher der Grafikkarte was ablegt was Probleme macht? Und wie war das immer mit den Anleitungen bei den Grakas wo dabei stand, dass man den PC überhaupt nimmer hochfahren kann wenn man im Windows keinen Standard VGA Treiber auswählt? Ich blick da nicht ganz durch :confused: !
     
  8. Paris

    Paris Kbyte

    Ich hab jetzt als kleinen Versuch 2 alte p2 mmx 233mhz herausgekramt um die Theorie mit den Treibern zu testen. Auf beiden waren PCI KRAKAS installiert und win 98. In beide habe ich baugleiche Geforce TNT2 AGP Karten eingesetzt. Beide haben anfangs kein Bild bekommen.
    2 unterschiedliche Lösungen:
    computer 1: Ein CMOS Reset. Beim nächsten Start erscheint ganz normal der POST.
    computer 2: Hier habe ich nochmal die PCI KRAKA eingesetzt und win 98 gestartet. Hier hab ich den Standard VGA Treiber ausgewählt und sodann die AGP KRAKA eingesetzt. Sieh an beim nächsten Start erscheint ebenfalls ganz normal der POST.

    Für mich gibt es jetzt zwei Alternativen:
    1.) Windows Treiber haben auch außerhalb von Windows eine Wirkung auf die KRAKA
    2.) Durch das Einstellen des VGA Standardtreibers unterichtet Windows das Bios über eine bevorstehende Systemänderung (dabei setzte ich voraus, dass das BIOS sich merkt was für eine KRAKA im Moment installiert ist!)

    Was sagt Ihr dazu?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Effekt, dass Du kein Bild beim Rechnerstart bekommst, deutet imo eher darauf hin, dass die Grafikkarte nicht richtig eingesetzt war !

    egal, welche Treiber Du unter Windows installiert hast - wenn Du runterfährst und dann eine ISA-, PCI- oder AGP-Karte einsetzt, wirst Du dennoch immer einen Bootscreen erhalten - korrekten Einbau vorausgesetzt !
     
  10. Paris

    Paris Kbyte

    Wie du es sagst wäre es logisch! Aber meine bisherigen Versuche haben das Gegenteil aufgezeigt (Ein Einbau Fehler ist ausgeschlossen!)! Ich habe auch schon mit einem mit mir befreundeten Informatiker gesprochen, der aber ebenfalls sich nicht festlegen wollte!
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hab´ ich (oder wir alle ?) halt mal wieder was dazugelernt: Windows schreibt Infos zum Grafiktreiber in´s BIOS !

    Vielen Herzlichen Dank !

    :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  12. Paris

    Paris Kbyte

    Hoff ich hab Euch nichs falsches beigebracht.
    Aber wo wir schon dabei sind, da war noch so ein Fall der meine These unterstützen würde:
    Bei einem PC mit Win Xp Prof hab ich eine neue Graka drangehängt eine PNY 6600GT mit DVI und D-sub Anschluss! Das seltsame jetzt wenn ich die Grafikkarte per DVI an den Moni angeschlossen habe dann is alles schwarz geblieben bis Windows fertig geladen war (sprich er ist ganz normal den POST durchgegangen aber ich konnte halt nichs sehen!) dann erschien das Monitorbild ganz normal. Wenn ich die Graka aber per D-Sub angeschlossen habe dann hat alles anstandslos funktioniert (ich hab ganz normal den POST gesehen).
    Lösung war:
    NVIDIA Treiber gelöscht und dann Driver Cleaner ausgeführt und dann nochmal die neuesten NVIDIA Treiber installiert - siehe da ich konnte den POST wieder sehen auch mit dem DVI Anschluss!
    Interessant nicht wo Windows überall mitspielt!
    lg
    Markus
     
  13. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Grafikkartentreiber für's BIOS???!! :confused:
    Also DAS würde mich auch interessieren!! :D

    @Paris
    Das ist technisch vollkommen unmöglich!!! Das kannst du den anderen ruhig glauben!!
    Dein Problem hat rein gar nix mit irgendwelchen Windows Treibern zu tun!!
     
  14. Paris

    Paris Kbyte

    Mit was dann? Und warum funktioniert es dann seltsamerweise wenn man Änderungen an den Windows Treibern durchführt?
    Wenn du mir das beantworten kannst glaub ich gerne, dass meine These nicht stimmt!
     
  15. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Mal nur so ne blöde Frage!
    Es gibt im BIOS irgendwo den Punkt "Init Display first" dort kann man zwischen AGP und PCI wählen!
    Könnte es sein, das dort der Fehler liegt??
     
  16. Paris

    Paris Kbyte

    Nein an dem líegt es nicht. Hatte schon beide Einstellungen probiert - hat aber nichts genutzt. Hingekriegt habe ich es dann mit der oben beschriebenen Methode! Darum will mir das mit den Windows Treibern auch nicht aus dem Kopf!
     
  17. Suruga

    Suruga Guest

    erst einmal hat nicht nur das Mainboard ein Bios, sondern auch eine Grafikkarte.

    Zweitens, könnte ich mir vorstellen, das in einem Speicher der Grafikkarte eine Information über den installierte Windowstreiber abgelegt ist.
    Das ist aber eine pure Hypothese.

    Mit dem Bios des Mainboards hat es in keinem Fall etwas zu tun.
     
  18. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    @Suruga

    RAM - flüchtiger Speicher, heißt also wenn kein Saft mehr, dann auch Daten wech!
    Will damit sagen, wenn ich der Graka den Saft abdrehe (PC aus)
    dann sind auch die Daten im Video-RAM wech!

    Wenn ich also, Platte abklemme, Rechner ausschalte, von mir aus auch 3 Wochen aus lasse und dann wieder anschalte, habe ich beim POST trozdem ein Bild auch ohne Festplatte (sprich ohne irgendwelche Treiber)!
    Wie vorher schon erwähnt, kann es also gar nix mit irgendwelchen Treibern zu tun haben!

    P.S.: Ist dennoch ein sehr interessanter Fehler, den ich mir echt nicht so richtig erklären kann!
     
  19. Paris

    Paris Kbyte

    Das würde natürlich so einiges erklären, wenn die Info über den Windows Treiber in der Graka abgelegt ist - da muss ich mich mal drüber schlau machen :) ! Übrigens ist es eigentlich möglich das Bios einer Graka genauso wie ein Mainboard Bios zu resetten?
     
  20. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Ein Reset geht nich, braucht man auch nich, weil ja im Gegensatz zum PC eigentlich am Graka-BIOS nix verändert wird!
    Du kannst das Video-BIOS maximal flashen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page