1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik beim Booten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Paris, May 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paris

    Paris Kbyte

    Danke für die Info - also ein weiterer Punkt den man beim Trubleshooting vergessen kann!
     
  2. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Jepp, kann man!
    Also den Fehler kann ich mir auch nicht erklären! Vielleicht hat ja jemand anders ne Erklärung dafür??
     
  3. Paris

    Paris Kbyte

    Habe gerade von einem Freund, der dasselbe Problem hatte wie ich einen anderen Lösungsweg erfahren:
    Er hat die Grafikkarte mit dem problematischen DVI Port in einen anderen Rechner eingebaut und hat damit ganz normal ein Bild erhalten auch im Bios und beim POST. Dann hat er die Grafikkarte von dem anderen Rechner in den Problemrechner gesteckt und ebenfalls hat alles perfekt funktioniert. Dann hat er die Grafikkarten wieder vertauscht und alles lief weiterhín perfekt.
    Da muss eigentlich irgendwas auf die Graka kopiert werden, anders kann ich mir dat nicht erklären! :confused:
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

    das bestreite ich auch gar nicht. und ich rede auch nicht vom RAM auf der Grafikkarte.
    Einige, wenn nicht sogar alle Grafikkarten haben ein eigenes BIOS. Warum also sollte nicht, in einem nicht flüchtigen Speicher, Informationen gespeichert werden?
    Ich weiß es nicht, aber die Vermutung liegt nahe.

    Ich finde das Thema gerade sehr interessant und werde weiter neugierig bleiben und beobachten, was dabei herauskommt.
     
  5. Paris

    Paris Kbyte

  6. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Hhm.... is ja interessant!

    @Suruga
    Also wenn ich mir das so durch'n Kopf schwingen lasse, könnte das tatsächlich gar nicht so abwegig sein!
    Nur wie genau soll das funktionieren?

    Btw.: Ich habe schon längere Zeit mit nVidia-Karten zu tun, meine aktuelle is ne MSI-NX6600 aber solcherlei Probs sind mir bis jetzt nich ausgefallen!
    Da fällt mir ein, hatte vor längerer Zeit mal ne FX5700 Ultra von Albatron, da war ein ähnliches Problem! Unter DOS, bzw. beim POST kein Bild, erst beim Windows Start war Bild da!
    Damals wurde sie aber getauscht, weil defekt!
    Vllt is wirklich nur die Graka im Ar***
     
  7. Paris

    Paris Kbyte

  8. Paris

    Paris Kbyte

  9. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Na das is ja 'n Ding! Frage: Wenn ich das richtig deute, tritt das Problem nur in Verbindung mit TFT's und DVI Anschluss auf, oder auch bei CRT's ??
     
  10. Paris

    Paris Kbyte

    Nur bei Anschluss mit DVI - meines Wissens haben das nur TFT's. Dell Support gibt übrigens bei seiner Lösung ja an, dass die Installation der WINDOWS Treiber ein Teil der Lösung des Problems ist. Also bekommt die Theorie mit dem Einfluss der Windows Treiber auf den Bootvorgang eine neue Stütze!
    Gruß Markus
     
  11. Paris

    Paris Kbyte

    Ich hab jetzt mal beim Verfasser der Bios Kompendium Seite nachgefragt ob Windows Treiber eventuell irgendwo auf der Grafikkarte gespeichert werden könnten oder sie anderwertig hereinspielen könnten! Heraus kam, dass das Bios tatsächlich eigene Grafiktreiber verwendet, es eigentlich aber keine Erklärung dafür gibt, dass Windows Treiber da Ärger machen können.
    Hier die Antwort Mail von Herrn Schulz:
    Hallo,
    hier die Antwort zu ihrer Frage:

    Obwohl kein BIOS Problem, trotzdem eine Antwort.

    Wenn der PC startet und der POST vom BIOS abgearbeitet wird, wird ein eigener Grafik Treiber verwendet.
    Nach dem POST wird kurz die Konfiguration angezeigt.
    Das alles passiert auf DOS Ebene und hat mit Windows nichts zu tun.

    Jetzt wird Windows gestartet und erst jetzt nach Erscheinen des Windows Startbildes steht der normale Windows Grafikkarten Treiber zur Verfügung.

    Aus dem Internet grüßt freundlich
    Hans-Peter Schulz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page