1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikchip Shared RAM???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by treaki, May 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. treaki

    treaki ROM

    Hi Leute,

    ich bin heute auf eine Eigenheit meines Macbooks (welches ich ausschließlich mit Windows und nur weil ich es zufällig bekommen habe benutze[1]) gestoßen über die ich gerne mehr wissen würde.

    Leider habe ich zu dieser speziellen Problematik nichts spezifisches im Internet gefunden.

    Daher habe ich in folgenden Newsgroups/Foren ein (gleichlautendes) Thread/Thema hierzu erstellt:

    de.comp.hardware.misc
    de.comp.hardware.cpu+mainboard.intel
    fido.windows-ger
    maus.computer.hardware
    http://www.tweakpc.de/forum
    http://www.hardwareecke.de/forum.php
    http://www.dirks-computerecke.de/forum
    http://www.computerbase.de/forum/
    http://www.pcwelt.de/forum
    http://forum.chip.de/
    http://www.computerforum.de/
    http://www.paules-pc-forum.de/forum

    Ich bitte um Verzeihung für dieses Massenposting. Mein Bestreben war es alle verfügbaren Comunitys welche sich mit den Thema beschäftigen zu erreichen.



    Zu meinen anliegen:
    Das Gerät hat 4 GB RAM verbaut. Mir ist bekannt das dies das Maximum ist was von einem 32-bit Betriebssystem (mit Ausnahme von hier hingehend speziell Compilern Linux) verwendet werden kann.

    Allerdings zeigt mir Windows an das ich trotz 4 GB vorhandenen Arbeitsspeicher nur 2,73 GB nutzen kann. Ich finde diese Angabe etwas extrem. Akzeptabel wäre für mich eine Differenz von 256 bis 500MB aber ganze 1,27 GB welche mir nicht zur Verfügung stehen sind etwas viel.

    Ich vermute (siehe Screenshots) das dies darin begründet ist das der verbaute Grafikchip den SystemRAM mit nutzt.

    Daher würde ich gerne folgendes wissen:

    1. Was genau bedeuten die hier angezeigten werte?
    2. allgemeine Informationen zur Funktionsweise von shared memory bei Grafikchips
    3. (und am wichtigsten) Wie kann ich das Verhältnis anpassen so das mehr RAM dem System und weniger RAM dem Grafikchip zur Verfügung steht?

    Ich hoffe das ihr mir in dieser Problematik helfen könnt.

    Danke im voraus und Gruß,

    treaki

    Der Screenshot ist (eventuell zusätzlich zu diesem Forum) zu finden unter:
    http://goo.gl/PESBT

    Anmerkungen:
    [1]: Ich würde mir nie selbst einen Mac kaufen. Alle die es tun geben 2/3 zu viel aus.


    --

    |_|0|_|
    |_|_|0|
    |0|0|0|

    http://treaki.tk/
    http://treaki.ath.cx/
    E-Mail: treaki@gmail.com
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei meinem Mainboard gibt der Hersteller an, dass bei XP weniger als 3GB RAM frei genutzt werden können. Genau sind es 2.62GB.
     
  3. treaki

    treaki ROM

    hi,

    Danke für deine schnelle Antwort deoroller, war doch klar das ich wider etwas vergesse zu schreiben. Verwendetes Betriebssystem (Wie auch aus dem Screenshots ersichtlich ist) ist Windows 7 Enterprise 32-bit SP1. Somit ist dein Hinweis nicht zutreffend. danke aber trotzdem für deine Antwort.

    gruß
     
    Last edited: May 10, 2013
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Grafikkarte brauch auch Speicher.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch das übliche, 32bit-Betriebssystem und Reservierung der Hardware-Adressen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde gleich Windows 7 64 Bit installieren. Dann verschenkt man keinen RAM. Wenn eine Windows 7 Lizenz vorhanden ist, kann man kostenlos wechseln.
     
  8. treaki

    treaki ROM

    Hi,

    Das generell RAM von dem Grafikchip benötigt wird ist mir bekannt. Ich würde nur gerne wenn der Grafikchip und die CPU sich den Hauptspeicher teilen die Verteilung anpassen.

    interessant. Diese Einstellung war mir bisher noch nicht bekannt. MSConfig kannte ich bisher hauptsächlich in Verbindung mit Anwendungen/Dienste die beim Systemstart starten. Allerdings ist die Voraussetzung von welcher in der Anleitung ausgegangen wird nicht gegeben. Bei mir sieht das so aus:

    http://treaki.tk/upload/uploads/136...13_13-screenshot-Erweiterte Startoptionen.png

    [​IMG]

    Hört sich interessant an, könntest du dies bitte etwas näher erleutern? Was genau verstehst du unter "32bit-Betriebssystem und Reservierung der Hardware-Adressen"?? Hast du eventuell einen link zu einer genauen Erklärung dieses Themas?

    Mir sind die Probleme eines 32-bit Windows Systems bekannt. Allerdings kann ich zur zeit noch nicht darauf verzichten da ich noch einige Anwendungen und Hardware habe welche auf ein 32-bit Windows angewiesen sind. Des weiteren gibt es auch unter Windows 7 64-bit einige Problematiken welche es in der 32-bit Version nicht gibt. Daher ist dein Vorschlag leider keine mögliche Option.

    Gruß treaki
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Deine 32-bit Programme werden auch unter 64-bit laufen.
    Die meisten Programme laufen nur mit 32 Bit.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie kommst Du in dieses Fenster "Eigenschaften von PNP..." ?
    Ich würde die Werte gern mal auf meinen Rechnern vergleichen, aber finde im Windows keinen entsprechenden Weg zu so einer Anzeige des Grafikspeichers.

    Da Du keinen Grafikchip mit shared memory hast, würde ich das als Speicherklauer eher unwahrscheinlich halten.
    Bei mir ist mit 32bit Windows auch bei 3GB Schluß. Dass nur 256 oder 512MB verloren gehen, ist Wunschdenken, das wirst Du kaum irgendwo finden. Jede Hardware brauch Adressraum und der muß eben auch noch in den 32bit/4GB untergebracht werden und steht dann nicht fürs Betriebssystem zur Verfügung.

    PS: Dir ist hoffentlich klar, dass Du alle relevanten Fragen, Antworten und Erkenntnisse in allen Foren aktuell halten mußt, damit die Helfer wegen Dir keine doppelte Arbeit haben...? Denn sonst wirst Du geteert und gefedert und Deine Sünden im Mac-Welt-Forum veröffentlicht. :D
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Steht doch in Post 5.
     
  12. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ist eigentlich ganz einfach. irgendwann (=ca 1980) hat man sich darauf festgelegt, dass der ibm compatible pc auf seine hardware wie auf den arbeitsspeicher zugreift (nennt sich memory mapping - die register der integrierten controller und chips werden in den normalen speicher eingeblendet).
    der vorteil dabei ist, dass man die verbaute hardware ohne große verrenkungen einstellen/programmieren kann - was bei der treiberprogrammierung recht praktisch ist - der nachteil ist, dass man auf den überlagerten/ausgeblendeten speicher nicht mehr einfach zugreifen kann - die zugriffe landen ja in den registern der chips.
    die mappings landen traditionell jenseits der 2 gb-adress-marke. irgendwann (=ca 1980) war man nämlich davon überzeugt, dass niemand jemals so arg viel speicher brauchen oder gar verbauen würde.

    öffnet man den gerätemanager und stellt die ansicht auf ressourcen nach typ findet man diese memory mappings unter arbeitsspeicher. die erste "höhere" adresse markiert den beginn des überlagerten/weggemappten rams. bei mir ist das die adresse 0xB7790000. bemüht man z.b. den windows rechner (in der wissenschftlich einstellung) und rechnet das aus dem hexadezimalen format ins dezimale um kommt 3078160384 heraus. das ist der maximale speicher, (in bytes) den mein winxp direkt ansprechen kann. das sind 2,86 gb - genau der wert wird auch in den systemeigenschaften angezeigt:

    [​IMG]

    64bit betriebssysteme wenden übrigens den mapping trick nochmal auf den eigentlich unzugänglichen speicher an: er wird an ende des verbauten rams hinten dran gemapped.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Oh - sehr interessant. Danke für die Info.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hä? Ich kann da nix dergleichen entdecken. Da steht doch nur was von msconfig. :confused:
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ds meinte ich nicht.
    Sondern das Fenster im ersten Beitrag, vom TO.

    [​IMG]

    Auf meinem Geforce-Rechner finde ich sowas nicht.
    Vielleicht bekommt man das zu sehen, wenn man keinen Grafiktreiber installiert hat?
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist wohl bei Win7 Enterprise anders.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Unter Vista64_Ultimate:
    Rechtsklick auf Desktop -> Anpassen -> Anzeige -> Erweiterte Einstellungen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter Win7 64 Pro:
    Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Anzeige -> Bildschirmauflösung -> Erweiterte Einstellungen.
    schneller: Im Suchfeld "bildschirmauf" eingeben -> Erweiterte Einstellungen.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, habs endlich gefunden.
    Meine GTS450 hätte demnach 4GB verfügbaren Videospeicher. Äh, glaub ich nicht.
    Und meine integrierte HD6300 hat angeblich 384MB dedizierten Speicher - allenfalls im Sinne von fest vom RAM abgezwackt, die hat bestimmt nix dediziert.
    Also kann man diese Angaben getrost in die Tonne kloppen, die sind eher nicht für den fehlenden Speicher verantwortlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page