1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiker braucht neues Arbeitsgerät

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by moe7, Jul 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe7

    moe7 Byte

    Hallo Forum,

    wennde mich hilfesuchend an die Fachleute, weil ich nicht mehr weiter komme.

    Ich bin freiberuflicher Grafiker und Mediengestalter und brauche ein neues Arbeitsgerät. Anwendungsgebiet ist die Creative Suite also viel PS (300dpi Layouts), Indesign, Illustrator, Freehand, und Lightroom 3.
    Angesteuert werden 2 19 Zoll TFT´s, wobei in naher Zukunft ein update auf 2x22 oder 24 Zoll ansteht.

    INTEL i7 System mit nvidia fx 380 ?
    oder
    AMD Hexa Core System mit Graka?

    Bringt SSD was?
    Was ist eigentlich besser - die TFT´s per HDMI (falls vorhanden) oder DVI anzusteuern? Geht einen per DVI und den anderen per HDMI anzusteuern?

    Was meint ihr? Ich weiss es nicht :/

    Gruß
    moe
     
    Last edited: Jul 6, 2010
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nimm eine i7-Workstation, bevorzugt von einem großen Hersteller mit gutem Vor-Ort-Service (Dell, HP, Lenovo), da du das Gerät beruflich nutzt und ein Ausfall über einen längeren Zeitraum bedeutet, dass du kein Geld verdienen kannst.

    SSD bringt nur als System-Platte etwas (Zeitersparnis und Bequemlichkeit).
    Dir würde wahrscheinlich 8GB RAM und mehrere große Platten mehr bringen.

    HDMI und DVI sind qualitativ gleichwertig. Ob beides gleichzeitig geht, hängt von der Grafikkarte ab.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo moe7!

    Zu erwähnen wäre noch, keinen "TN"-Billigmonitor zu kaufen.
    Für die genannten Programme einen IPS, PVA oder MVA-Monitor kaufen.
    Die sind farbtreuer in einem größeren Blickwinkelbereich und besser kalibrierbar.

    Du mußt das dem hoffentlich kompetenten Verkäufer explizit sagen, sonst dreht der dir irgendwas an.
    Firmen, die so etwas herstellen sind EIZO, NEC, DELL, ... .
    Schau mal auf PRAD nach, was im Moment so angesagt ist.

    Du kannst den Monitor im Laden testen, indem Du mal von ganz oben und schräg von der Seite drauf schaust.
    Da darf sich die FARBE des Bildes nicht verändern.

    Gruß chipchap
     
  4. moe7

    moe7 Byte

    Hallo,

    erstmal danke für Eure Hilfe.

    Monitore habe ich z.Z. noch 2 19 Zoll Nec TFT´s mit MVA Display.

    Dann wirds wohl ein i7 System werden. Die 2 Kerne mehr beim AMD System bringens wohl nicht?

    Gruß
    moe
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo moe7 !

    Die 6 Kerne des AMD werden wohl etwas schneller sein, aber eine i7 Workstation ist weiter verbreitet.
    Und wenn es geht mit hot-swap-RAID-5 HDs, alles andere ist beim Plattenausfall hinderlich.

    Gruß chipchap
     
  6. moe7

    moe7 Byte

    könnte das jemand absegnen?

    Intel i7 860: 224,-
    GIGABYTE GA-P55A 123,-
    4x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 180,-
    EKL Alpenföhn Brocken 32,-
    256MB PNY Quadro FX 380 GDDR3 PCIe BULK 99,-
    Gehäuse ca. 40,-
    Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) 0,-*
    Seasonic Netzteil SuperSilent S12-430HB 0,-*
    DVD Brenner 0,-*

    Reicht das NT?
    Ist die vorhanden Platte als Systemplatte geeignet oder besser noch ne SSD oder eine andere als Systemplatte?
    Karte Silent?

    *=ist bereits vorhanden
     
  7. moe7

    moe7 Byte

    jetzt bin ich arg verwirrt. Was ist das denn?

    Die Hilfe ist ja nett gemeint, aber ich bin kein Technik Freak und kenne mich mit dem allerneusten nicht aus. Meinen ersten Rechner habe ich 1998 zusammengabut und damals habe ich mich auch noch dafür interessiert. Jetzt brauche ich aber SCHNELL ein neues Arbeitsgerät, ohne Blinki, Gamerkarte, Leuchtdioden und was weiss ich. hot-swap-RAID-5 HDs? Keine Ahnung was das ist.

    Was brauche ich? Was kostet das alles und wo bekomme ich es?....das sind die Fragen.

    Vielleicht wäre eine fertige Workstation das richtige - finde aber nix. Ich brauche das Ding auf jedenfall schnell und Zeit wochenlang in Foren mich schlau zu machen habe ich leider nicht. Ich bräuchte also konkrete Vorschläge oder Hilfestellung :/
     
    Last edited: Jul 6, 2010
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Du willst selbst bauen? Ohne Garantie/VOS? Viel Spaß...

    Edit:
    Ist das Internet so schwer zu bedienen? Die entsprechenden Hersteller hatte ich dir doch schon genannt. Hier mal ein Beispiel: http://www1.euro.dell.com/de/de/unt...0/pd.aspx?refid=optiplex-980&s=bsd&cs=debsdt1
     
    Last edited: Jul 6, 2010
  9. moe7

    moe7 Byte

    ?

    naja - die Teile da zusammenzubauen ist keine Kunst. Was nützt mir VOS?
    Reserverechner habe ich selbst dann 2 Stück + Lenovo T500. Die Frage ist, ob RAID vielleicht jetzt langsam mal Sinn macht.

    Aber dann gebt mir doch bitte mal Links zu fertigen Stations die kein Vermögen kosten - ich finde nix.
    Lenovo würde ich nehmen - finde aber keine i7 Workstation
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde erst mal in ein Spyder3Elite o.ä. investieren.

    :grübel: ...ich weiß nicht, er will doch keinen hochverfügbaren Server betreiben, sondern nur Bilder bearbeiten.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Siehe mein Edit...
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es macht heute genauso viel oder wenig Sinn, wie vor 10 Jahren.
     
  13. moe7

    moe7 Byte

    sowas habe ich doch alles schon. Wiegesagt ich verdiene mein Geld damit und bin in Sachen TFT und Colormanaegment gut ausgestattet, nur mein Rechner ist jetzt zu alt und zu schelcht und da brauche ich jetzt mehr Speed + ich sollte evtl. mal über ein Raid 0 System nachdenken.
     
  14. moe7

    moe7 Byte

    tja...sowas meine ich....was bringt mir jetzt so eine Aussage?
    Ich habe selbst noch nie ein RAID System zusamemngebaut, aber mal gehört das eine Platte gespiegelt wird und somit die Daten gesichert sind, falls die andere abraucht. Im Moment sichere ich auf eine Externe 500gb von Zeit zu Zeit.....das ist nicht wirklich professionell ich weiss. Deswegen ggf. auch inpunkto Datensicherheit Handlungsbedarf
     
  15. moe7

    moe7 Byte

    ich glaube das wird echt das beste sein...aber eben doppelt so teuer :(
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...du setzt das Teil doch eh von der Steuer ab. Also in spätestens drei Jahren hast du den Preis wieder raus....;)
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies mal das:
    http://de.wikipedia.org/wiki/RAID .
    Lies es bitte ganz durch bis RAID 5.

    Dann wirst Du begreifen, daß außer RAID 5 (und besser) alles andere Mumpitz ist.
    Du kannst es auch weglassen, wenn die Datenverfügbarkeit nicht so gravierend hoch sein muß.

    Miete Dir einfach einen Server mit den genannten Eigenschaften und einem ordentlichen Wartungsvertrag.
    Die Firmen wurden hier schon genannt.

    Und die Hinweise von geomichel sind sehr zu beachten, vor allem der Vor-Ort-Service.

    Gruß chipchap
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ein RAID ist keine Datensicherung...
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau, ich schrieb auch "Datenverfügbarkeit" ... :) .

    Gruß chipchap
     
  20. moe7

    moe7 Byte

    Hallo,

    ja - das RAID lasse ich erstmal bleiben. Über den Server mache ich mir mal Gedanken - bis dahin könnte es das hier werden


    256MB PNY Quadro FX 380 GDDR3 PCIe BULK 2xDVI
    4x 2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9
    Intel Core i7 860 2.80GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W BOX
    EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+), AM3
    ASUS P7P55D P55 S1156 ATX
    ATX Midi Lancool Dragon Lord K58 black
    1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
    1000GB WD Green (bereits vorhanden)
    NT Seasonic SuperSilent 430 Watt (bereits vorhanden)

    Kosten ca. 765,- inkl. MwSt.
    Reserverechner habe ich selbst.

    Alternativen:
    http://www.notebooksbilliger.de/pcsysteme/dell+4735/dell+vostro+430+intel+core+i7+860+67989
    http://www.notebooksbilliger.de/pcsysteme/dell+4735/dell+inspiron+xps+8100+intel+core+i7+860
    http://www.notebooksbilliger.de/pcs...+thinkstation+s20+intel+xeon+qc+w3530+snce5ge
    http://www.idealo.de/preisvergleich...n-p6318de-wl257aa-abd-hewlett-packard-hp.html

    Vielleicht hilft das ja mal jemandem in naher Zukunft :)
     
    Last edited: Jul 7, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page