1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiker braucht neues Arbeitsgerät

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by moe7, Jul 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe7

    moe7 Byte

    im Grunde bleibt als Alternative < 1000,- vom P/L her nur

    http://www.idealo.de/preisvergleich...n-p6318de-wl257aa-abd-hewlett-packard-hp.html

    und

    http://www.notebooksbilliger.de/pcsysteme/dell+4735/dell+inspiron+xps+8100+intel+core+i7+860

    wobei Dell 24 Monate vorort bietet und HP nur Collect & Return Service
    + Dell verbaut den schnelleren Speicher und hat die schnellere und gr&#246;&#223;ere HDD

    also bleibt eigentlich nur der Dell als Alternative zum selbst zusammen kl&#246;ppeln, wobei dieser einen etwas lauten L&#252;fter haben soll...das w&#252;rde dann schon nerven :(
     
    Last edited: Jul 7, 2010
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du die posts vorher nicht gelesen? :cool:

    Miete Dir die Mühle mit vor-Ort Service und Wartungsvertrag.
    Mit Selberbauen is nich.

    Und von nichts kommt nichts.
    Du brauchst doch das Ding beruflich.
    Da hängt doch Deine Existenz dran!

    Zum Auto-Rennen fährt man doch auch nicht mit dem Moped.

    Du kannst natürlich auch selber friemeln
    Dann brauchst Du den PC aber nicht wirklich. :confused:

    Gruß chipchap
     
  3. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    @ chipchap...

    er hat doch jetzt schon zich mal geschrieben, dass er ersatzrechner hat. wenn als was an dem zusammengebautem rechner kaput geht kann er das doch einschicken. garantie hat er ja 2 jahre.

    @te: ich kann dir nich sagen ob das system so ok ist aber preis/leistungsmäßig kommste so immer am besten weg...
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Von Ersatzteilen und Datensicherung war bis jetzt nur am Rande die Rede.
    Wenn jemand meine aus langer Berufserfahrung stammenden guten Ratschl&#228;ge nicht braucht, dann eben nicht.

    Ich w&#252;rde mir die Folgen eines tagelangen Ausfalls meiner Haupt-Einnahmequelle gut &#252;berlegen.
    Es geht nicht immer alles so glatt im Leben, wie man denkt.
    Da kann eine Reparatur auch mal eine Woche oder l&#228;nger dauern.
    Und Murphy's law gilt in der EVD quadratisch. :cool:

    Ansonsten post #22.

    Gru&#223; chipchap

    P.S.: Garantie hat er 1/2 Jahr, dann 1,5 Jahre Gew&#228;hrleistung.
     
    Last edited: Jul 10, 2010
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nö - bei dell hat er 24 Monate Garantie - sogar mit VOS. ;)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das HGB sagt da was ganz anderes, ist aber O.T. .
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das HGB hat - trotz OT - gar nichts mit der Sache zu tun. Dell - der Hersteller - gew&#228;hrt 24 Monate Garantie (eine freiwillige Leistung).
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Doch, hat es, da Du den PC höchstwahrscheinlich im Handel erwirbst.
    Daß Dell freiwillig länger Garantie gibt, ist natürlich :bet: sehr gut.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page