1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte austauschen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Patri97, Nov 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Patri97

    Patri97 Byte

    Hallo Zusammen

    Ich habe schon seit längerem festgestellt, dass sich meine PC Spiele nicht optimal spielen lassen.
    Ich habe zum Beispiel im Battlefield 3 Multiplayer mit den niedrigsten Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 1920x1080 gerade mal eine Framerate von 15 beim springen. Nach eigener Einschätzung muss das an meiner Grafikkarte liegen. Nun zu meiner Frage:
    Ich habe unten meinen Computer aufgelistet. Liegt die niedrige Framerate an meiner Grafikkarte?
    Und wenn ja, lohnt es sich die auszutauschen?
    Ich will natürlich nicht die Grafikkarte austauschen um danach festzustellen das ein anderer Komponent meines Computers auch zu schlecht/langsam ist.

    Ich freue mich auf eine Antwort!

    Acer Aspire M3985
    Prozessor: Intel Core i7-3770 CPU,3.40GHz
    RAM: 16GB DIMM DDR3
    Betriebssystem: Windows 8.1 Home, 64-Bit
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT620 up to 4095MB
    Harddisk: 2TB
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GeForce GT620 ist zum Spielen von neueren Spielen nicht geeignet.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung[Hardware]!

    Dein PC ist für alle neuen Games geeignet, mit Ausnahme der Grafikkarte.

    Wenn du diese gegen ein geeignetes Modell austauscht, sollte nichts gegen ein uneingeschränktes Spielerlebnis sprechen!
    Du musst halt nur einiges investieren, wie viel kannst du aufbringen - es würde sich lohnen für eine Karte ab min. 200,-€ auszugeben?

    Gruß kingjon
     
  4. Patri97

    Patri97 Byte

    Hab ich mir gedacht.
    Ich würde gerne bei NVIDIA bleiben. Welche könntest du mir entfehlen? (100 - 250 Euro)
    Und auf was muss ich achten dass sie in meinen Computer passt?
    (Ich habe noch was von Netzteil kontrollieren gehört)

    Gruss patri
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist eine ziemlich große Preisspanne...

    Tante Gugl sagt, es wäre ein 300W-Netzteil drin, aber nicht, was es bei 12V leistet.
    Schau mal nach, wie viele PCIe-Stecker es überhaupt hat ([​IMG]) oder notfalls auch 2 von den 4poligen Laufwerkssteckern (IDE, Molex)
    Wenn da kein passender Stecker dran ist, sollte man das Netzteil ohnehin austauschen.
     
    Last edited: Nov 24, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 300 Watt Netzteil muss man austauschen, oder man muss sich mit einer GTX650 oder R7 250 (HD7750) zufrieden geben, die nicht so viel bringen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meistens schon, aber nicht zwangsweise.
    Wenn die 300W auch fast voll bei 12V zur Verfügung stehen würden, dann kann man da auch ne 150W-Karte anschließen (sofern die Stecker vorhanden sind).
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe ein HEC 250 Watt Netzteil wegen defekt aus einem Komplett-PC ausgetauscht. Das hat maximal 228 Watt bei 12 Volt, aber keinen PCIe-Stecker. Das hat nur die Stecker, die der PC benötigt hat, keins mehr und die Längen waren auch ans Gehäuse angepasst. Da wird alles überflüssige weggelassen, bei den OEM-Netzteilen.
     
  10. Patri97

    Patri97 Byte

    Bei mir auf dem Netzteil steht folgendes:
    $IMG_1607.jpg
    Reicht das?
    Was für Stecker ich noch übrig habe weis ich jetzt gerade nicht, muss ich morgen noch mal schauen.
    Also ihr meint mit Stecker, das Stromkabel für den Grafikkarten kühler oder? Kann ich um die Grafikkarte im Board einzustecken den gleichen PCIe Slot verwenden?

    Ich habe hier noch ein Bild, vielleicht bringt das etwas.
    $IMG_1612.jpg

    Und da meine jetzige Grafikkarte. Die hat ja keinen Kühler der angeschlossen ist. Sehe ich das richtig?
    $IMG_1610.jpg
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich würde ein stärker,- u. effizienteres Netzteil einbauen, wenn du viel spielst läuft das Ding immer unter voller Leistung - das ist nicht gut und kann bei Spitzen zu Fehlern oder Abstürzen führen!
    Außerdem rechnet sich ein effizientes Netzteil nach zwei, drei Jahren in der Stromrechnung...

    Gruß kingjon
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte hat einen kleinen Kühler. Schnellere Karten haben einen größeren Kühler, der den nächsten Steckplatz unbrauchbar für andere Karten macht. Da steckt bei dir noch etwas im Mainboard, was den Einbau behindert. Das sieht nach eine WLAN-Karte aus. Die kann man auch ausbauen, wenn WLAN nicht benutzt wird.
    Die Karte kann man auch in einen anderen Steckplatz stecken, der weiter weg ist. Das Bild zeigt das Netzteil nicht deutlich genug.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    240W ist eher mau. Mehr als ne 100W-Grafikkarte kann man dem nicht zumuten.
    Die Lüfter auf der Karte werden von der Karte selbst versorgt.
    Die Grafikkarte erhält ihren Strom bis 75W aus dem Slot, in dem sie steckt.
    Alles darüber muß über extra Stromkabel vom Netzteil kommen, die sind 6 bzw. 6+2polig (schwarz/gelb).

    Wenn Du bis 250€ ausgeben kannst, dann plane halt davon 50-60€ für ein gutes Netzteil ein, der Rest reicht immer noch für eine leistungsfähige Karte.
     
  14. Patri97

    Patri97 Byte

    Also komm ich nicht drum herum das Netzteil auch auszutauschen. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Ist sehr viel komplizierter als einfach nur die Grafikkarte auszutauschen :)
    Ich werde mal schauen ob ich ein 6 bzw. 6+2 poliges Stromkabel finde.
    Könntet ihr mir denn eine Grafikkarte und/oder ein Netzteil empfehlen, das etwa in diese Preisspanne passt?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine HD7790 oder GTX650Ti bringt nicht so viel, dass man damit vernünftig bei FullHD spielen kann. Damit würde ein 300 Watt Netzteil noch klar kommen.
    Das sind Grafikkarten für um die 100€.

    Bei 250€ kann man dann auch eine schnelle Grafikkarte mit Netzteil haben.
    http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-760-ne5x76001042-1042f-a966943.html + http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
    Die GTX760 habe ich ausgewählt, weil sie die warme Luft hinten aus dem Gehäuse bläst, weil das Gehäuse nicht gut belüftet ist.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Es kann doch nicht wahr sein das Acer einen Rechner mit i7-3770 und einem 300 Watt Netzteil verkauft. Auch wenn es ein Office oder Multimedia Rechner sein soll, gehört da mindestens ein 400 Watt NT rein weil viele Käufer, nachdem sie merken wie toll die eingebaute Grafikkarte ist, eine bessere Nachrüsten möchten.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle PC-Hersteller bauen Netzteile ein, die für die Hardware gerade reichen. Das würdest du auch machen, wenn du Geld verdienen willst. ;)
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein, das würde ich nicht machen. Ein gutes und starkes Netzteil ist Leistungsplus welches entsprechend beworben werden kann. Da würde ich eher die 16GB RAM auf 8 reduzieren. Zudem wären das nur Mehrkosten von ca. 10,- €.
    Es gibt auch Hersteller die so was nicht nötig haben.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann kann man sich gleich einen höherwertigen PC kaufen, bei einem neuen Gerät geht man nicht von Nachrüstung aus - dafür soll man dann wieder Geld ausgeben!

    Gruß kingjon
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer hat das nicht nötig? Welcher Hersteller schwimmt im Geld?
    Die, die das machen, nutzen den Werbeeffekt von möglichst großen Zahlen.
    Da ist dann ein total überdimensioniertes drin, was wir auch nicht wollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page