1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte austauschen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Patri97, Nov 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Natürlich schwimmen die Hersteller nicht im Geld aber es ist doch werbewirksam mit einen starken Netzteil welches auch noch eine nachgerüstete Grafikkarte versorgen kann, zu werben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die bauen dann ein CP750 Watt ein und die Kunden staunen darüber, was für ein tolles Netzteil sie haben. :rolleyes: Dagegen kann doch kaum ein Kunde ein Enermax Platimax 500W einschätzen und würdigen. Und dann wird der PC stehen gelassen, weil er auch noch 100€ teurer ist.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du unterschätzt den 0815-Kunden.
    Der denkt entweder: "Nee, der 300W-Rechner braucht sicher weniger Strom als der 400W-Rechner, ich nehm den mit 300W" oder "was will ich mit ner extra Grafikkarte?".
    Die wenigen Leute, die die höhere Leistung zu schätzen wissen, kann man doch an einer Hand abzählen.
    Ich persönlich würde bei einem Office-Rechner auch eher zum 300W-Rechner greifen, einfach weil der im idle durch das besser ausgelastete Netzteil wirklich weniger verbrauchen könnte. Noch besser sind die Dell-Kisten mit 250W 80+Gold-Netzteil.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da mit zb. könnten die Hersteller werben!
    Bei den Haushaltsgeräten und TV's gibt es doch auch eine Klassifizierung in A++ , B, C usw.., warum ist das im PC-Bereich (noch) nicht üblich?
    Im Rahmen der "Energiewende", Gesetze zum Energie sparen und steigender Energiekosten und bei einer Verbreitung von einem PC pro Haushalt doch eigentlich schon längst überfällig!

    Gruß kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nun, da tut sich durchaus was.
    Der Standby-Verbrauch wurde ja meines Wissens schon auf 1W begrenzt, früher waren das mal bis zu 10W.

    Mit Effizienz allein zu werben halte ich auch für ein schlechtes Signal.
    Ein 100t-Radlader gewinnt z.B. haushoch gegen einen 0815-Kleinwagen - weil er eben seine 100t mit nur 100l/100km bewegt, der Kleinwagen bewegt mit Fahrer 1t mit 5l/100km.
    Das würde also am Ende zu sowas wie einem Verbrauchszyklus unter bestimmten Bedingungen führen, wie bei Autos. Und darauf würden sich die Hersteller dann einschießen und womöglich genau so tricksen, wie die Autohersteller.

    Oder anders ausgedrückt: mein FX8350 ist auch mit 90+Gold-Netzteil ein elender Stromfresser im Vergleich zu einem i7. ;)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, bei den Kühlschränken geht es auch, selbst mit Unterschieden wie Größe, mit/ohne Eisfach, Sterne usw...
    Eine Angabe des Verbrauch sollte aber dazu auch gemacht werden, die Bewertung erfolgt ja nur über den Durchschnitt - was in der Tat verwirrend ist.

    Aber wir sind grad völlig ins OT geraten...

    Gruß kingjon
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Oh, welch fredklingendes Wortgebilde.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ihr habt schon Recht mit euren Argumenten. Der 08/15 Nutzer liest die Werbebeschreibungen falsch. Die Hersteller sollten verpflichtet werden mit angeben zu müssen für welchen Zweck der Rechner geeignet ist und ob eine Aufrüstung möglich ist.
    Auch der Zusatz "80+Gold-Netzteil" mit Angabe des Wirkungsgrades erscheint mir sinnvoll und Werbewirksam.
     
  9. Patri97

    Patri97 Byte

    Danke für die Antworten.
    Ich werde es mir überlegen
     
  10. Patri97

    Patri97 Byte

    Hallo Zusammen

    Sorry dass ich den Thread nochmals aufwirble.
    Ich habe mich jetzt entschlossen eine neue Grafikkarte zu kaufen.
    Die relativ neuen Geforce 750-Ti-Karten haben ja einen sehr kleiner Leistungs-Hunger (das Referenz-Design ist ohne zusätzlichen Stromanschluss - also max. 75 Watt). Ich denke, dass die Karte ohne Probleme mit dem vorhandenen System resp. vor allem mit dem Netztteil klarkommen sollten. Was meint ihr, könnte das gehen? Wenn möglich würde ich auch gerne auf den zusätzlichen Stromanschluss verzichten. Daher habe ich an die EVGA GTX 750 Ti gedacht. Würde die EVGA GTX 750 Ti also reichen?
    Wie ich noch gesehen habe, ist die Auflösung 4096x2160 4K Cin (17:9). Macht das etwas wenn ich nur einen Full HD Monitor (1920 x 1080) habe und kein 4k Monitor? Ich glaube er ist 16:9.

    Gruss Patri
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einen Versuch ists wert. Die Karte passt
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damals gab es die noch nicht. Sonst hätte ich die auch empfohlen. ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wird ja nur das Maximum angegeben. Selbstverständlich kann die Karte auch alle gängigen kleineren Auflösungen.
     
  14. Patri97

    Patri97 Byte

    Ok, ich habe sie mir jetzt bestellt.
    Muss ich meine alten Treiber von der GT620 zuerst löschen oder muss man das heute nicht mehr machen?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Treiber aktuell ist, sollte er auch mit der neuen Karte funktionieren.
     
  16. Patri97

    Patri97 Byte

    Ich habe die Grafikkarte inzwischen gekauft und eingebaut. Sie funktioniert super. Ich kann jetzt BF3 mit Full HD Auflösung auf Ultra spielen und habe immer noch ca. 50 fps.
    Im Gegensatz zur alten, da musste ich die Auflösung runterschrauben, auf niedrig Spielen und hatte mit Glück noch 20 fps.

    Vielen Danke für eure Hilfe!
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So stark ist die GTX 750?
    Glückwunsch!
    Und ich dachte schon, meine HD6870 wäre noch zu gebrauchen.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man eine GT620 gewöhnt ist, kann man schon mal euphorisch werden. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page