1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte defekt???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DJ16, Dec 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hallo zusammen,

    Hab seit einigen Monaten eine neue Grafikkarte, die Geforce 6800 GT
    Seit einiger zeit hab ich bei einigen Spielen (Anno 1701, Heroes of Might and Magic 5,) permanent Spielabstürze. Keine Fehlermeldung oder so, einfach back to desktop. Ausserdem, wenn ich meinen PC sperre (AltGR+L) und zu meinem Anmeldebildschirm komme, kommt in Abständen immer ganz kurz mein Desktop zu sehen.
    Auch wenn ich Filme konvertieren will, bricht er nach ner zeit einfach ab, einmal hatte ich über den Grafikkartenausgang nen Film aufm Fernsehen geschaut und hatte dann nen Bluescreen.
    Hab den neuestn NvidiaTreiber drauf....
    Woran kann das liegen?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es kann viele Ursachen haben.
    Ganz oben auf der Liste steht:
    - Überhitzung der Grafikkarte
    - Netzteil zu schwach

    Teile doch mal die Stromwerte deines NT's mit.

    Mfg
     
  3. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Seasonic S12 330 Watt

    +3.3 20A
    +5 20A
    +12 8A
    +12 V2 14A
    -12V 0.8A
    +5sb 2A
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Da ist wohl n recht schwaches Netzteil am Start. Denke, dass die Grafikkarte mehr Strom benötigt.
     
  5. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Seit Ihr sicher? Also mir wurde bis jetzt immer gesagt, dass das Netzteil voll und ganz ausreicht. Könnte es nich noch an was anderem liegen?
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das Netzteil ist viel zu schwach! Ich weiß zwar nicht wer dir das gesagt hat, aber der Typ hatte eindeutig keine Ahnung! 3.3 Volt sollte mindestens 28A und 5 Volt besser 30A haben.
    Und die Aufteilung der 12 V schienen erscheinen mir auch recht abenteuerlich.
     
  7. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Aber passen die Symptome denn auch zu nem schwachen Netzteil`?
     
  8. gustlav13

    gustlav13 ROM

    Sorry,

    aber, wo / wie kann ich die Stromwerte ablesen?

    CU Gustl

    :bet:
     
  9. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Am Netzteil selber, das is ein Aufkleber an der Seite
     
  10. gustlav13

    gustlav13 ROM

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

    Asche auf mein Haupt - auf das nahe liegendste bin ich nicht gekommen...

    Dachte, per Software irgendwie

    Thanks a lot

    Gustl

    :aua: :aua:
     
  11. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Am Netzteil langs nich..... :-(
     
  12. DJ16

    DJ16 Kbyte

    hat jemand vielleicht noch ne idee??
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Versuch doch mal SpeedFan mitlaufen zu lassen und poste die Temperaturen und Spannungswerte unter Last. Ein Vergleich der Sensoren mit Daten aus Everst helfen bei der Zuordnung und Umbenennung. Min.-, Max.- und Durchschnittswerte werden beim Überfahren der Werte eingeblendet.

    Gruß
    aMundi
     
  14. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Vcore1: 1,70
    Vcore2: 2,75
    +3,3: 3,30
    +5: 4,22
    +12: 12,22
    -12: -9,15
    -5: -4,40
    +5: 4,65
    Vbat: 4,08
    Temp1: 40°C
    Temp2: 31°C
    Temp3: 57°C
    Local Temp: 45°C
    Remote Temp:56°C
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Arrg, und das liess sich nicht (mit Hilfe von Everest) ordnen?

    Schnapp Dir ein Multimeter und miss die Spannung der +5V-Schiene nach oder schau, was das Bios dazu sagt.

    Welche Maximaltemperatur wird für Remote (GPU) angezeigt, wenn Du nach dem daddeln mit der Maus über die Zahl fährst?

    Beispiel..
     

    Attached Files:

  16. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hab windows xp nu mal neu installiert, aber nix gebracht...

    nur nu kommt immer ne fehlermeldung, aber ok, die hatte ich vorher ja auch ausgestellt...
    ´

    ...hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
     
  17. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Also nun wirds ein bisschen merkwürdig....

    Ich hab ja meinen PC als erstes ein neues Netzteil eingebaut und damit Heroes of Might and Magic 5 getestet, bestimmt 10 min lang, und es kam zu keinen Absturz. Hab dann meinen PC wieder normal hingestellt (beim eibau und beim ersten Test lag der PC), dann kamms wieder zu den Abstürzen.
    Heute hab ich den PC wieder hingelegt und einen Rambaustein rausgenommen und dann wieder getestet, es kam wieder zu keinen Abstürzen. Hab dann den PC wieder normal hingestellt und wieder eingeschaltet, und dann wieder das Spiel gestartet, zack, nach ca 3 min wieder Absturz.
    Hmmm, komisch, immer wenn der PC auf der Seite liegt, ( also so, wenn ich den PC öffnet und was einbauen wollt) stürzt nix ab, weiss nich, obs daran liegt, wills nachher nochmal testen.
    Aber kann das sein???
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Möglichkeit 1:
    Es ist doch ein thermisches Problem und mit geöffnetem Seitendeckel kann die warme Luft ungehindert nach oben entweichen. - es fehlen immer noch die Maximaltemperaturen unter Last..

    Möglichkeit 2:
    Eine Komponente (z.B. Grafikkarte) sitzt nicht richtig im Slot und beim liegenden Gehäuse kommt der Wackelkontakt nicht zum tragen. - alle Karten, Kabel und Steckverbindungen auf korrekten Sitz überprüfen (ggf. neu stecken) und nach herausgerutschten Pins bei der Stromversorgung Ausschau halten
     
  19. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Also ich konnt eben extrem lange spielen, obwohl der PC diesmal stand und geschlossen war. Temp der CPU war bei 58°C, als der Absturz kam, also kanns daran auch nich liegen...
    Ohman, so allmählich fängs an zu nerven
     
  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ein letztes Mal..

    Poste sämtliche Maximaltemperaturen und Spannungen zum Zeitpunkt des Absturzes.
    Hast Du alle Kabel, Karten und Co überprüft? Nö, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page