1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte defekt???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DJ16, Dec 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Temperaturen:
    Motherboard 28 °C
    CPU 54 °C
    Aux 36 °C
    Grafikprozessor (GPU) 54 °C
    GPU Umgebung 43 °C
    SAMSUNG SP2014N 37 °C
    IBM IC35L040AVVA07-0 37 °C

    Kühllüfter:
    CPU 3245 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.70 V
    +2.5 V 2.75 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 4.19 V
    +12 V 12.22 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.65 V
    Debug Info F 34 FF FF
    Debug Info T 36 27 52
    Debug Info V 6A AC CD 9C BF 5F 55 (77)

    PC stand normal und die PC-Seite war geöffnet
    Was auffällt, dass wenn ich den PC länger auslasse, kann ich das Spiel HOMM5 +Addon länger spielen...
     
  2. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hab mal den Takt der CPU von 200 auf 166 runtergeschraubt, und siehe da, keine Abstürze mehr. Kann das daran liegen? Und was muss ich machen, damit ich auch mit 200 stabil spielen kann, weil dafür is die CPU ja ausgelegt...
     
  3. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Juhuu, nu hab ich endlich die Urrsache gefunden, alles läuft mit dem Takt 166 stabil. Allerdings hab ich jetzt nur noch nen 2500+
    was muss ich machen, damit ich auch mit dem 200 Takt alles stabil spielen kann?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Du wiederholst Dich.

    Poste mal die genaue CPU, Mainboard und Speicherbezeichnung. Anschließend noch die von Everest ausgelesenen Speicher Timings. - unter Motherboard/Chipsatz
     
  5. DJ16

    DJ16 Kbyte

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1833 MHz (11 x 167) 2500+
    CPU Bezeichnung Barton
    CPU stepping A2
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 54.3 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 101 mm2
    Core Spannung 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)
    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 08/02/2004-nVidia-nForce-6A61BG0EC-00
    Motherboard Name Gigabyte GA-7N400-L

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 3200 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp HyperTransport v1.0
    Busbreite 8 Bit

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 4 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz nForce2-U400
    Besonderheiten EasyTune 4

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Gigabyte Technology Co., Ltd.
    Produktinformation http://tw.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_NewProduct_List.htm
    BIOS Download http://tw.giga-byte.com/Motherboard/Support/BIOS/BIOS_List.htm
    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 1023 MB
    Belegt 308 MB
    Frei 715 MB
    Ausgenutzt 30 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 2461 MB
    Belegt 324 MB
    Frei 2136 MB
    Ausgenutzt 13 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 3485 MB
    Belegt 632 MB
    Frei 2852 MB
    Ausgenutzt 18 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein
    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
    Seriennummer AC422008h
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    ..ich meinte eigentlich (bei 200MHz) die
     

    Attached Files:

  7. DJ16

    DJ16 Kbyte

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge nVIDIA nForce2 Ultra 400 (Crush18)
    Revision C1
    Gehäusetyp 840 Pin BGA
    In-Order Queue Depth 8

    Speichercontroller:
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Single Channel (64 Bit)

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 2.5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 8T
    Row Cycle Time (tRC) 13T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 15T
    Command Rate (CR) 1T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Read To Read Delay (tRTR) 2T
    Read To Write Delay (tRTW) 4T
    Write To Read Delay (tWTR) 3T

    Fehlerkorrektur:
    ECC Nicht unterstützt
    ChipKill ECC Nicht unterstützt
    RAID Nicht unterstützt
    ECC Scrubbing Nicht unterstützt

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    AGP Controller:
    AGP Version 3.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce 6800 GT
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
    Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das sind die Timings wenn alles auf 200MHz läuft?
    Versuch mal im Bios die CommandRate (CR) auf 2T zu stellen.
    Laufen beide Speicher im DualChannel (Aktiv-Modus 128 Bit), wenn Du den zweiten Riegel in den dritten Slot steckst?
     
  9. DJ16

    DJ16 Kbyte

    jo, dass sind die werte bei 200 mhz
    timings, cr? wo macht man das und was is das überhaupt
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wo? Im Bios. - hab ich doch geschrieben
    Wo genau? k.A., hab das Board nicht. Vielleicht unter Advanced/CPU Configuration/DRAM Configuration oder so ähnlich. Ist das Bios so riesig oder das Handbuch auf chinesisch?
    Was ist das? Command Rate und Speichertimings in Theorie und Praxis
    :google: is doch was schönes..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page