1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für mein System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by theseboots, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich möchte gerne Asassin's Creed und Prince of Persia spielen. Bis auf die Grafikkarte scheint mein PC dafür zumindest noch für niedrige Grafikeinstellungen tauglich zu sein.

    Mein System: Dell Dimension 5150
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4 650, 3400 MHz (17 x 200)
    Motherboard Name Dell Dell DM051 (mit PCI-E x16-Steckplatz)
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport-G i945G
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    Netzteil: 305W
    Preis: bis ca. 70€

    Mit Amazon machte ich bisher gute Erfahrungen; diese Karten würden mir gefallen - bin aber offen für alles!

    Gainward GF8400GS 256MB 26€
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0013IO9N2/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A92TOT20UEHBW

    PNY GeForce 8400GS 256MB 38€
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000SO4W9S/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=AOC3G2PBG3IY7

    Gigabyte Grafikkarte NVidia 8500GT 512MB 45€
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000TG6FYA/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=AOC3G2PBG3IY7

    Nvidia Geforce 8600GT 512MB 49€
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0018BPAW8/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A2XW1R8G26C2W1

    Axle NVidia GeForce 8600 GT 512MB 58€
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000V6NEYM/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=AOC3G2PBG3IY7

    Gecube ATI Radeon HD3450 512MB 47€
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001DXJKQ8/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

    Sapphire Radeon HD 3850 512MB 80€
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001DZEWIC/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=AOC3G2PBG3IY7
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Am besten wäre natürlich die HD3850, aber da könnte schon das NT ein Strich durch die Rechnung machen.
    Die 8400GS, 8500GT und HD3470 machen nciht viel Sinn, da könnte sogar die schon verbaute Karte schneller sein.
     
  3. theseboots

    theseboots Kbyte

    Es steckt eine Radeon x600 drin. 256MB Ram aber halt nur Shader Model 2.0-Unterstützung. Das ist das einzige, dass die Spiele bei mir monieren.

    Also dann eine der 8600er?
    Die 8400 schloss bei Tests immer recht gut ab.
    Eine 9400 wär auch noch interessant.
     
  4. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Ja ne 8600Gt ist schon ganz brauchbar für Gelegenheitsgamer, kann eine empfehlen die ich meiner Tochter verbaut habe. Die ist nämlich auch noch von der Lautstärke akzeptabel Msi http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21427&agid=394
    Die Leistungsaufnahme ist nicht sehr hoch, dürfte auch noch dein NT schaffen, aber wahrscheinlich am Limit.
     
  5. theseboots

    theseboots Kbyte

    Diese 8600gt merke ich mir schon mal vor. Jetzt stellt sich nur noch die Frage welche 8600er. Eine 8600er mit 512 MB müsste sich doch auch noch mit dem NT ausgehen?

    Mit der 8400gt läuft das Spiel aber auch noch,oder?

    EDIT: Ich sollte noch die Werte meines Netzteils angeben:

    +5 V 22A Max
    +5 V(FP) 2A Max
    +12 VA 18A
    -12 V 1A Max
    +3,3 V 17A Max
    +12 VB 18A Max
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  6. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich hätte auch dieses Netzteil (mit 350W glaub ich) zu Hause.
    +5VDC 30A -5VDC 0,8A
    +12VDC 18A -12VDC 0,8A
    3,3VDC 28A -5Vsb 2A

    Kann hiermit eine geeignete Karte gekauft werden?
     
  7. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Das verbaute NT sollte es schaffen, wenn ich richtig gesehen habe sind 2 12V Schienen A+B vorhanden. Eine 8400GT ist eine reine Officekarte und auch nicht viel besser als die Du jetzt hast.
    Bei der 8600GT spielt es keine Rolle ob Du 256 oder 512mb hast, diese Karte kann 512mb nicht voll nutzen. Das ist nur ein Werbegeck 256mb sind schon OK, 512 nur Geldschneiderei.
     
  8. theseboots

    theseboots Kbyte

    Sehr gut. Danke. Dann wird's wohl eine 8600 mit 256MB werden.

    Eine letzte Frage noch. Ich könnte für 50€ eine 8800GT von Leadtek haben. Dafür reicht mein NT wohl nicht mehr? Und ein geeignetes Netzteil für maximal 30€ gibt es wohl auch nicht?
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  10. theseboots

    theseboots Kbyte

    Vielen Dank für alles. Nun weiß ich so ziemlich Bescheid.

    Insgesamt scheinen mir die Wattzahlen für NTs recht willkürlich beschrieben zu sein. Zumindest bei den wichtigeren Ampere-Werten ist mein 305W-Netzteil gar nicht so weit weg, von vielen 450W-NTs. (Aber das wurde ja auch schon an anderer Stelle im Forum beschrieben)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist richtig. Auf Wattzahlen sollte man nicht allzu viel geben!
     
  12. theseboots

    theseboots Kbyte

    Wieder was dazu gelernt. Das und wie wichtig Netzteile eigentlich sind werde ich mir merken.
     
  13. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich bräuchte jetzt noch eine allerletzte Kaufempfehlung.
    Die 8500 kam bei Tests auch gut weg. Und ob DDR2 oder 3 einen Unterschied macht weiß ich auch nicht.

    AXLE nVidia GeForce 8600 GT mit 256 MB DDR
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000PEBLNG/ref=ord_cart_shr

    oder die empfohlene
    MSI GF8600GT mit 256MB DDR2
    http://www.amazon.de/MSI-GF8600GT-TD-HD-OC-Grafikkarte-256MB/dp/tech-data/B000XGYDFY/ref=de_a_smtd

    MSI GF8500GT mit 256MB DDR3
    http://www.amazon.de/MSI-GF8500GT-TD-Grafikkarte-PCIe-256MB/dp/tech-data/B000RZA6RA/ref=de_a_smtd
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Muss eigentlich bei amazon gekauft werden?
     
  15. theseboots

    theseboots Kbyte

    Nein. Wieso, hättest Du einen guten Vorschlag?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. theseboots

    theseboots Kbyte

    Wow. Wirklich günstige Preise für Top-Karten!
    Aber meine 3,4Ghz-HT-CPU ist dann eine zu kleine Herausforderung dafür, glaube ich. Eine neue CPU, NT und Grafikkarte ist mir dann doch zu teuer. Dafür spiele ich viel zu wenig.
    Die empfohlene 8600GT mit 256MB DDR3 ,mit ihren 45Watt-Verbrauch, passt genau noch zur CPU und dem vorhandenen Netzteil., denke ich...
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst ja nicht unbedingt eine neue CPU kaufen. Zumindest die 9500GT kostet doch auch kaum mehr und braucht auch nur 50W ;)
     
  19. theseboots

    theseboots Kbyte

  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page