1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für mein System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by theseboots, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theseboots

    theseboots Kbyte

    Okay, alles verstanden. Nochmals Danke für die Hilfe!
     
  2. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich habe nun die Gainward 9500 gt-256mb gddr3 gekauft.
    Weil mein PCIE-Slot dämlich liegt musste ich zuerst das extrem breite Metallansatzstück der Karte biegen, damit sie überhaupt Platz hat.
    Dann startete der PC aber nicht, weil die Karte ein 350W-NT benötigt. Also ich habe ich mein altes NoName-NT eingebaut, dass aber sogar nur 18A bei 12V zu bieten hat.
    Das neue "Prince of Persia" läuft sogar bei hohen Grafikeinstellungen flüssig. Der Strommesser gibt als als Höchstbelastung beim Spielen aber nur schlappe 216W an. Das hält also mein 305W-NT locker aus.
    Meine Frage ist daher, ob es einen Trick gibt dieses NT trotzdem noch zu verwenden?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich dachte ja, mein 305W-NT hätte bessere Ampere-Werte als das 350-NT. Dem ist dann wohl nicht so. Schade, dass in den "Systemvoraussetzungs-Angaben" bei Grafikkarten kaum einmal von Ampere-Werten die Rede ist.
    Ich habe jetzt immerhin herausgefunden, dass es eine Art "Mehrfachstecker" für S-ATA-Kabel gibt. Damit kann ich meine zweite Festplatte anschließen. Die 9500GT ist jedenfalls eine sehr gute Karte. Nochmals Danke für diesen Tipp.

    Ein Freund von mir, wäre auch an einer Grafikkarte für PC-Spiele interessiert. Sie sollte so günstig wie möglich sein und Shader 3.0 beherrschen. Sein Netzteil ist ähnlich schwach. Die Daten des Netzteils:
    +3,3 V 17A Max
    +5 V 22A Max
    +12 VA 18A
    +12 VB 18A Max
    310W
    (PC: 3,3GHz HT, 2048MB Ram)

    Laut meinen Nachforschungen (ich habe sehr viele Hersteller-Handbücher gelesen) ist die aktuellste/beste Karte für dieses Netzteil ist noch die 8400GS
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=8400gs+256mb&x=0&y=0&in=
    Ist das richtig?

    Die ,hier empfohlene, 8600GT verlangt laut diversen Herstellerangaben mindestens 350W oder sogar 400W.
     
  5. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  6. theseboots

    theseboots Kbyte

    Wow, die ist genau so gut wie meine und braucht deutlich weniger Strom.
    Danke für die Hilfe, Tipp und Links. Jetzt weiß ich endlich über alles Bescheid.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page