1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte HD7950, Netzteil ausreichend?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nespiri, Dec 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nespiri

    Nespiri Byte

    Hallo PCwelt- Forum,
    ich möchte gerne demnächst meinen Pc ein wenig aufrüsten und mir eine neue Grafikkarte zulegen. Im Visier hab ich im Moment die HD 7950. Ich kenne mich jedoch nicht so gut mit den Pcs aus und möchte nun gerne wissen ob mein Netzteil für die Grafikkarte ausreichend ist und wenn nicht welches ihr vorschlagen würdet.
    Mein derzeitiges Netzteil ist "580 watt xilence 12cm pfc atx 2.2".
    Auf eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar,
    Mfg Lukas
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist es dieses Modell? Oder eine ältere Serie?
    http://geizhals.de/489214
    Falls es dieses nicht ist, bitte mal die Daten vom Aufkleber auf der Seite des Netzteils abschreiben oder abfotografieren und hier posten.
    Welche CPU ist verbaut?
     
  3. Nespiri

    Nespiri Byte

    Ob es dieses Modell oder ein anderes ist kann ich nicht genau sagen. Ich habe in dem vorherigen Post alles geschrieben was in der Rechnung über das Netzteil stand. Der Pc ist aber auch schon 4 bis 5 Jahre alt, vielleicht hilft das ja weiter.
    Die CPU ist ein amd Phenom ll x3 710. Ich weis das der nicht überragend ist:o sollte jedoch erst einmal reichen.
     

    Attached Files:

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem alten Phenom kannst du eine HD7950 sowieso nicht auslasten. Mehr als eine HD7870 (eher: eine HD7850) würde ich daher nicht kaufen. Vielleicht kannst du das System mit einem 965 BE aufrüsten und so ausreizen? Günstiger wird der nicht mehr. Oder hast du mal versucht den 4. Kern freizuschalten? Sofern das mit dem Board geht (ab SB710 .. ;) )

    Das Netzteil reicht aus, wenn es die 420W auf 12V tatsächlich bringt. Eine HD7870 wird es schon noch mitmachen. Testen würde ich es auf jeden Fall mal.
     
  5. Nespiri

    Nespiri Byte

    Ich hatte vor den Pc nach und nach aufzurüsten, also als nächsten den Prozessor zu verbessern. Daher wäre die 7950 nicht total sinnlos oder? Das der Prozessor diese ausbremst war mir klar, aber eine Verbesserung sollte es allemal haben denke ich und später mit einem neuen Prozessor sowieso
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Netzteil würde ich keine Grafikkarte mir zwei Stromanschlüssen betreiben.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU solltest du schon sehr bald kaufen, weil Sockel AM3 ausläuft. Günstiger als 80 € wird der 965 BE sicherlich nicht. Passt der überhaupt auf dein Board? Wenn ja: Der ist ja auch nicht gerade als Stromsparer verschrien. Da würde ich dann auf jeden Fall ein neues Netzteil einplanen.
    http://geizhals.de/871343
    Das sollte ausreichen. Aber vielleicht lieferst du erst mal ein paar Antworten.
     
  8. Nespiri

    Nespiri Byte

    CPU und Netzteil würde ich auch austauschen solange es nicht den geldlichen Rahmen sprengt, aber wenn ich schon höre das das ausläuft, lohnt es sich für mich noch in einen neuen Prozessor zu investieren? und würde der von dir angebotene Prozessor auch für die HD 7950 ausreichen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nenne doch endlich mal dein Mainboard!
     
  10. Nespiri

    Nespiri Byte

    Das Asus M4A78T-E
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat eine SB750, mit dem man den 4. Kern frei schalten kann.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Nespiri

    Nespiri Byte

    Ist es notwendig das auf "Bsp only" zu stellen? dies ist nähmlich bei mir nicht vorhanden
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nö, muss man nicht
     
  15. Nespiri

    Nespiri Byte

    Würde notfalls auch ein anderer besserer prozessor als der 965 be in frage kommen?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann brauchst du ein neues Board. Das bringts nicht.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur mit neuem Mainboard. Dann kann man sich bei den Sockel 1155 Ivy Bridge CPUs bedienen.
     
  18. Nespiri

    Nespiri Byte

    Mit was für Preisen müsste ich denn mit neuem Motherbord und Prozessor rechnen?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page