1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte im Eimer?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Blade111555, Jun 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    ich spiel Games gerne auf hoher Auflösung. Ist halt nen 23 Zoll LCD Monitor.
    Und ich meine mal gehört zu haben, dass dafür der RAM zuständig ist.

    Welches Netzteil würdet ihr mir empfehlen?

    edit: wie isn das, wenn ich nur ein 6poligen PCI Express Anschluss vom Netzteil aus habe. Kann ich das dann eh vergessen, oder gibts da nen Adapter für wie bei den normalen Stromanschlüssen von den IDE Festplatten?

    edit2: was kann denn passieren, wenn das Netzteil zu wenig Saft hat?

    Gruß Blade
     
    Last edited: Aug 23, 2009
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Das stimmt grundsätzlich schon. Bei 1680x1050 kommt man aber i.a. mit 512 MB noch ganz gut klar. Gesetzt den Fall, dass die Graka die auch nutzen kann. Bei der 4870 ist das aber schon ok.

    Minimum:
    Corsair VX450
    be quiet straight power 450
    Enermax PRO82+ 425

    Es gibt Adapter von 2x Molex auf PCI-E. Sowas würde ich bei der LC-Power Billigmöhre aber gar nicht erst anfangen.

    Das Netzteil kann abrauchen und u.U. (vor allem bei Billignetzteilen) einen Großteil der restlichen Hardware mit in den Tod reißen.
     
  3. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    hmm ok Danke für die Antworten.
    Dann wirds wohl doch besser sein, ich kauf mir ein neues Netzteil.
    Wenn ich jetzt ohne Produktbezeichnung eins kaufen will, auf welche Ampere bzw. Voltzahlen soll ich achten. Was wäre ausreichend?
     
  4. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

  5. daboom

    daboom Megabyte

    Da ich das 425er als Minimum angegeben hatte, wäre das sogar sehr in Ordnung, ja... ;)
     
  6. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    Ok vielen Dank für eure schnelle Hilfe.^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page