1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte kompatibel mit Computer?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bigjeff, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigjeff

    bigjeff Byte

    Hey,

    Ich habe mir letztes Jahr einen schon fertigen PC bei Aldi gekauft, da ich eigentlich mit dem Komplettpaket zufrieden war.
    Nun ist mir aber die Grafikkarte zu leistungsschwach für neuere Spiele, weshalb ich mir eine Neue anschaffen will.
    Rechner im Moment:

    -DualCore Intel Core 2 Duo E6400, 2133 MHz (8 x 267)
    -MSI MS-7318 (Medion OEM)
    -VIA CN800/P4M890/PT890
    -Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    -Aktuelle Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce 7650 GS (256 MB)
    -Netzteil hat 3,3V=14A, 5V=18A, 12V=18

    Ich hatte mir Preis-und Leistungstechnisch soetwas vorgestellt:
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20542&agid=554

    Ist diese mit meinem Computer kompatibel? Kenne mich in diesem Bereich kaum aus,weshalb ich mich sehr über Hilfe freuen würde ;)

    Ich will damit Spiele wie CoD4 oder Crysis spielen können.

    Vielen Dank im Vorraus,

    bigjeff
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich denke das NT wird keine deutlich besser Karte schaffen.... Oder hat das NT 2x 12V Leitungen?
     
  3. bigjeff

    bigjeff Byte

    Öh nein,hat es meines Wissens nach nicht =/ Wie teuer ist denn ein neues Netzteil, das diese Grafikkarte schaffen würde, ungefähr?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zudem ist 1GB Speicher ziemlich wenig. Hier ist aber noch ein Steckplatz frei, oder?

    Für ein Netzteil müsstest du 45-50€ einplanen.
     
  5. bigjeff

    bigjeff Byte

    Mh müsste ich nochmal nachgucken...im Handbuch steht,dass beide Plätze belegt sind, im Internet nicht.
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Suboptimal. Die müssten dann wohl beide raus, wenn kein weiterer Steckplatz vorhanden ist. Mit 1GB kommst du heute nicht mehr weit.

    ALDI-PCs sind nicht für Aufrüstungen geeignet.
     
  8. bigjeff

    bigjeff Byte

    Sollte ich mir dann am Besten gleich einen neuen Pc kaufen/bauen lassen? Aber denke dafür reicht mein Budget nicht...
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Wie hoch wäre denn dein Budget?
     
  10. bigjeff

    bigjeff Byte

    Naja hatte eigentlich gehofft, keinen komplett neuen Computer kaufen zu müssen...aber scheint ja kein Weg dran vorbeizuführen. Hab im Moment nur 700 Euro zur Verfügung, die ich aber eigentlich nicht ausgeben wollte, vor allem da der Computer erst ~ 1 Jahr alt ist.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist zu schwach, dann wird das Gehäuse wie üblich kaum zu belüften sein.
    Du brauchst also zum neuen Netzteil auf jeden Fall eine Karte, die ihre Abluft vollständig über den Nachbarslot nach außen befördert. Ob das bei der Karte der Fall ist, sieht man nicht 100%ig.

    Edit: Man sollte nicht wie ich gerade 30 Minuten an ein paar Worten tippen, ist ja alles schon gesagt... :heilig:
     
  12. bigjeff

    bigjeff Byte

    Mh weiß ich jetzt auch nicht Recht, ob das bei dieser Karte der Fall ist...in einem Test steht: "Das Cover erlaubt durch Lüftungsöffnungen beim Lüfter das Ansaugen der Luft. Die Abgabe sollte zwar hauptsächlich über das Slotblech erfolgen, vorrangig dürfte das Cover aber erst einmal die Luft über die Finnen des Heatpipekühlers ableiten und damit auch Spannungsbauteile des Grafikboards mitkühlen."

    Reicht das?
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also für 700€ bekommst du schon nen guten PC.... Meiner (mein System) hat mich damals auch gerade mal 700€us gekostet und ich bin damit super zufrieden....
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So weit würde ich dann aber doch nicht gehen. Du kannst dir ja den Cooler Master Centurion 5 und ein Corsair Vx450 oder Seasonic S12II430 kaufen. Dazu dann eine 9600GT oder 8800GT und 2x1GB RAM DDR2-800.
     
  15. bigjeff

    bigjeff Byte

    Klingt plausible...
    hab jetzt auch in Erfahrung gebracht, dass doch erst ein Steckplatz belegt ist,würde also 1gb Ram zusätzlich reichen :)

    Mh das wären dann so ungefähr 300 € wenn ich mich nicht täusche,oder?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Aldi-Gehäuse auszuweiden und die Teile in ein Anderes einzubauen, ist nur was für begabte Gehäusebastler, das sollte man sich genau überlegen, außer man kann auf die Videoanschlüsse, WLAN etc. verzichten.
     
  17. bigjeff

    bigjeff Byte

    Begabten Gehäusebastler würde ich mich jetzt leider nicht grade nennen...und W-Lan und Videoanschlüsse würde ich schon gerne behalten...verdammt, hätte ich mir das Teil doch nie gekauft :rolleyes:
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Tja, jetzt musst du dich entscheiden, obs mehr Leistung sein soll oder ob du auf Ausstattung verzichten kannst.
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Tjo...oder gleich ein neues Mainboard mit schnellem Chipsatz^^
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann wird aber auch eine neue Windows-Lizenz benötigt, oder? Kann man ja vermeiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page