1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte+Netzteil

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gecko187, Jun 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gecko187

    gecko187 Byte

    Hallo,:)
    Ich habe mir ein pc mit meiner alten Hardware und etwas neuer Hardware geholt:

    NEU:
    1x Prozessor Intel Core 2 Duo E6600 2x2.4 GHz + Boxed Intel-CPU-Kühler

    1x Mainboard Gigabyte GA-EP43-DS3L

    2x Arbeitsspeicher MDT DDR2-800 1GB-Riege

    ALT:
    1x Toshiba DVD-Rom SD-M1612

    1x Seagate Festplatte 80gb (Windows XP)

    So wie man sieht fehlt mir eine Grafikkarte und ein Netzteil...

    1. weiß ich nicht welche produkte zum system passen,:o

    2. möchte ich wirklich wenig Geld ausgeben für beide einzelteile liegt mein Budget bei 40€.
    Ich möchte mit dem PC gelegentlich Counter-Strike spielen, und sachen für die Schule erledigen. Die Produkte sollten für die Zukunft gerüstet sein.

    Bitte gibt mir Kauf-Tipps ich weiß nicht weiter :heul:

    Mit Freundlichen Grüßen
    GECKO187
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hättest DU statt Intel einen AMD CPU genommen so würde mehr Geld übrig sein. Ein NT und Grafik für 40 Euro, lustig.
     
  3. gecko187

    gecko187 Byte

    Danke sehr hilfreiche antwort ...bestes forum ever, auch noch so nett
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. gecko187

    gecko187 Byte

    danke sehr das ist mal eine nette antwort , einer der etwas mehr ahnung hat
    gruß;)
     
  6. gecko187

    gecko187 Byte

    kann mir einer schnell sagen wie die ist für 20€ was kann ich damit machen und was nicht : 7800 GTX 256MB DDR3 ????
    GRUSS
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, die ist nix.
    GeForce 9800GT oder Ati HD5750 gibts vielleicht gebraucht für 40..50€.
    Beim Netzteil würde ich eher in Richtung Cougar A350 gehen, die 5€ mehr gegenüber dem Rasurbo sind gut angelegt.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da sich der Wirkungsgrad signifikant unterscheidet, kann es gar nicht das gleiche Produkt sein.
    Kann allenfalls sein, daß es sich um das gleiche Design handelt, aber das kann ja trotzdem mit höher- oder minderwertigen Bauteilen bestückt sein...
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    RAP 350: Ein alter Bekannter in neuer Verkleidung (also eher anderes Design mit gleichen Bauteilen bis auf Lüfter)

    Somit dürfte das Real & Power 350 Watt ein etwas abgespecktes Cougar A sein - keine schlechten Gene für ein Netzteil in dieser Preisklasse. Im Rahmen des Preises eine ordentliche Effizienz und vor allem eines: mit allen wichtigen Sicherungsmechanismen bestückt, die die Hardware im Notfall vor dem Totalausfall schützen kann. Das hätten wir jetzt so nicht erwartet, denn wer die alten Rasurbo-Netzteile kennt... Schweigen wir höflich und freuen uns lieber auf den Überraschungstreffer. Wir haben zumindest eines gelernt: HEC/Compucase hat bei Rasurbo die neuerdings die Hände mit im Spiel. Gut zu wissen und ein neuer Eintrag in unserer Netzteilliste mit dem Herstellerverzeichnis.
    Fehlt eigentlich nur der Cougar-Aufkleber in der Mitte. Allerdings kommt hier ein preiswerterer Young Lin mit 2,8 Watt zum Einsatz. Der tut's aber auch.
    Wir hoffen, dass auch andere Hersteller als HEC/Compucase in Zukunft solch einfache und preiswerte Netzteile unterhalb der 400-Watt-Marke produzieren werden. Und wenn bei einigen die Scham über den Verstand siegen sollte, dann eben meinetwegen auch unter einem anderem Label. Was Maggi und Knorr können, sollte für Enermax, Seasonic & Co. kein Traumland bleiben.

    Scheint eigentlich nur der Lüfter anders zu sein (bischen minderwertiger wie du sagst).
    Das Real&Power 450W ist auf 12V sogar 2A stärker als das CougarA 450Watt (zM.laut Herstellerseite).
    Ausserdem denke ich man muss nicht immer nur die eingesessenen Platzhirschen bevorzugen
     
    Last edited: Jun 11, 2011
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann nicht nur ein anderer Lüfter sein, der würde nicht die Effizienz so stark verschlechtern, daß 80+bronze nicht mehr erfüllt werden.
    die Effizienzkurven verlaufen auch leicht unterschiedlich, das RAP knickt bei wenig und voller Last stärker ein (Bei Vollast schluckt das Rasurbo fast 20W mehr - aber immerhin scheint es diese 350W auch liefern zu können .
    Cougar A350: 83.12% 85.97% 84.26%
    RAP 350: 81.77% 84.68% 80.75%
    Was die Labeler auf die Netzteile an Strömen draufschreiben, ist ohnehin Auslegungssache. Billige Marken geben gern zu viel an, alteingesessene Hersteller/Marken halten sich vornehm zurück, so daß die in manchen Tests locker mit 110% Last laufen, ohne dabei Probleme zu machen.

    Wo sagt Rasurbo eigentlich was über die max. Ströme bei 12V-GESAMT? Ich kann bei denen überhaupt keine Angaben finden, nur die einzelnen Leitungen (die bei beiden Marken identisch sind) :(
     
    Last edited: Jun 11, 2011
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ob es nicht eher so ist wie in der zB.Skiindustrie die Skier werden komplett gleich erzeugt (Laufband) dann kommen sie zu den Testläufern der eine ist immer auf der gleichen Gleitstrecke eine halbe oft bis einen Sekunde langsamer den bekommt der Europacupläufer od.kann sich ein Freizeitrennläufer besorgen (ist dann Rasurbo) der schnellere wird für die Weltcupläufer(innen) serviert (und dann für jeden einzelnen extra getunt).
    Könnte so sein bei zB 100 Teilen die beim Abschlusstest besten 50 bekommt Cougar und baut ihren Lüfter und ihr Chassis darüber die schlechter abgeschnittenen bekommt Rasurbo.
    Ich denke man kann beide nehmen,wer die 5€ mehr zahlen will soll das Cougar nehmen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Spekulation läßt sich durch einen Blick in beide Netzteile lüften ;)
    Die Schutzschaltungen sollen immerhin alle vorhanden sein bei den RAPs, von daher macht man nicht viel falsch. Was man beim Kauf spart, löst sich halt durch die Stromrechnung über die Jahre wieder in Luft auf.
     
    Last edited: Jun 12, 2011
  14. gecko187

    gecko187 Byte

    also ich kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden : Saphire HD5670 GDDR3 1 Gb
    oder : ASUS GTS250, 1GB Speicher

    beide kosten 40€
    welche ist besser :confused:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  16. gecko187

    gecko187 Byte

    hi
    also die hd5670 ist neu, da wurde nur die packung geöffnet.
    und die gts ist nur 10 stunden gelaufen !
    soweit ich weiß hat die hd5670 aber directx11 ?
    welche soll ich nehmen ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was bringt Dir DX11?
    Die HD5670 ist zu schwach, um aufwändige Effekte darzustellen.
    Wenns um reine Spiele-Performance geht, würde ich die GTS250 nehmen, wenn Stromverbrauch, Geräusch und hübsche Effekte Dir wichtiger sind, die HD5670.
     
  18. gecko187

    gecko187 Byte

    also ich will nur counterstrike auf höchster leistung zocken können . dafür ist die gts250 besser ? und schaff ich mit der cs 1.6 mit guter grafik und leistung ??
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Spiel ist doch uralt.
    Schau Dir die empfohlene Hardware an (sollte auf der Packung stehen) und Du wirst sehen, daß man das im Zweifel selbst mit ner guten Onboard-Grafikkarte spielen kann.
    Da kannste also getrost die HD5670 nehmen, gute Grafik bietet das Spiel eh nicht.
     
  20. gecko187

    gecko187 Byte

    also natürlich will man eine gute grafikarte ich kann ja nicht sagen ob ich morgen ein anderes spiel zocken will. von daher würde ich mich für die schnellere gts250 (40€) entscheiden.
    aber die hd 5670 (30€) ist günstiger.

    könnte ich neue spiele mit der gts250 oder radeon besser spielen ?
    und wieso ist eine viel ältere gts teurer im neu zustand ( 120€)
    als eine modernere directx11 für (neu 50€)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page