1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte um 100 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Moon777, Mar 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moon777

    Moon777 Guest

    Hallo,

    da ich das Spielen am PC nach dem Ausflug auf mehrere Konsolen für mich wiederentdeckt habe, suche ich eine vernünftige Grafikkarte um 100 Euro.

    Ich habe leider keine Ahnung, was heutzutage an welchen Anschluss passt, deshalb verlass ich mich am besten voll und ganz auf Eure Ratschläge.

    Hier mein System:

    OS: Windows 8
    Prozessor: Intel Core i5 2500
    Mainboard: MSI PH67S-C43
    Arbeitsspeicher: 8GB GSkill PC3-10700 (667 Mhz)
    Grafikkarte: Radeon HD 5670
    Netzteil: Corsair CXV2 430

    Bekomme ich für um 100 Euro überhaupt eine wesentlich bessere Karte, als die, die ich momentan habe? Und eventuell könnte es auch eine gebrauchte sein, man bekommt ja beim kleinen "a" ab und an gute Angebote als WHD und mein PC ist schließlich auch nicht der aktuellste.

    Im voraus danke für Eure Hilfe.
     
    Last edited by a moderator: Mar 24, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Moon777

    Moon777 Guest

    Okay, danke. In dem Preissegment ist mir die HD7770 aufgefallen, aber die HD7790 scheint ja nicht wesentlich teurer zu werden, sobald sie verfügbar ist. Kann ich bedenkenlos einbauen? Mein Netzteil reicht?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die HD7790 braucht unter 100W, der gesamte Rechner wird schwerlich über 200W kommen - das sollte kein Problem fürs Netzteil werden.
    Das Preis/Leistungsverhältnis der 7790 wird auf jeden Fall gut werden, wenn die sich um die 100€ einpendelt.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Oder noch ca. 40,-€ drauflegen und eine schnellere HD7850 nehmen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann muss der TO sich aber beeilen, da die Karte ausläuft. Mit sparen ist da nix..
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD 7850 mit 1GB wird eingestellt. Die HD7870 ist aber auch kaum teurer als die 2GB HD7850.
    Die HD7790 ist aber eine vernünftige Wahl.
     
  8. Moon777

    Moon777 Guest

    Danke für die Antworten und Tipps. Nee, 40 Euro drauflegen wollte ich eigentlich nicht, sonst endet das wieder im "Naja, wenn man schon die Grenze bei 150 gesetzt hat, kann man auch gleich nochmal 50 Euro drauflegen und hat dann für 200 Euro die und die Karte..." :-)

    Das Spielchen kennen wir wohl alle. :-)

    Noch ein paar kurze Fragen zur 7790: Wenn ich dem Link von Boss im Block im 2. Posting folge, werden mir zwei Karten angezeigt. Warum kostet die eine 75 Euro mehr als die andere?
    Kann es mit dem integrierten 7.1 Audio-Controller irgendwelche Probleme mit dem auf dem Mainboard geben?
    Und wenn die die jetzt schon bei dem Shop bestelle, dann bekomm ich die doch auch für den Preis, oder? Oder besser warten bis sie veröffentlicht ist?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Moment sind die Preisangaben noch spekulativ, weil noch keine HD7790 lieferbar ist oder Einzelstücke für Leute, die unbedingt eine vor allen anderen haben wollen. "Aerly Adopters", die grundsätzlich mehr bezahlen, um etwas als erster zu haben.

    EU-weit sieht es preislich noch schlecht aus. Da platzieren sich einige, ohne liefern zu können, um Vorbestellungen abzugrasen und sich bekannt zu machen.
    http://geizhals.de/eu/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+7790&sort=p
    Zu dem Preis ist auch eine HD7850 1Gb zu haben.
     
  10. Moon777

    Moon777 Guest

    Hmm, bei dem Link zu geizhals war ein Händler, der eine XFX mit dem Chip für 105 € angeboten hatte, leider ist das Angebot jetzt weg. Dann eben warten oder ansonsten zur 7770 greifen, wenn der Preis deutlich über den 105 € liegen sollte.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die XFX HD7790 konnte der Händler aber auch nicht liefern. Willst du bei jemandem bestellen, aber dann 4 Wochen warten :huh:
     
  12. Moon777

    Moon777 Guest

    Wenn ich sie dann für den günstigen Preis bekomme, klar. Hab ja aktuell ne Grafikkarte drin, die es noch tut, also 4 Wochen wären okay.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Moon777

    Moon777 Guest

    Danke, die Links speicher ich mir und werd dann warten, für wieviel die 7790 an den Start gehen wird.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist natürlich klar, dass die HD7770 nicht vor Verfügbarkeit der HD7790 im Preis gesenkt wird.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie wäre es mit einer gebrauchten HD6870? Kostet um 100,-€.
    Ist schneller als HD7770 und langsamer als HD7850.
     
  17. Moon777

    Moon777 Guest

    Hmm, beim Rumstöbern habe ich gesehen, dass es derzeit ein ganz nettes Angebot gibt, wenn man eine Grafikkarte aus der HD 7900 oder HD 7800 Reihe kauft und zwar zwei Spiele gratis hinzu. Wären bei einer HD 7850 - wie von "deoroller" vorgeschlagen ;) - die Spiele "Bioshock Infinite" und "Tomb Raider", die zusammen in der Bucht bei etwa 55 Euro liegen.

    Dann würde doch z.B. dieses Angebot Sinn machen:
    http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7850-windforce-2x-oc-gv-r785oc-1gd-a834915.html

    Ist die Karte in dem von mir genannten Link zu empfehlen, oder sollte man besser zu einem anderen Hersteller greifen?

    Das dürfte dann auch meine letzte Frage gewesen sein, dann seid Ihr mich los, denn ich denke mal, dass es das beste Angebot ist, was Preis/Leistung und Leistung alleine betrifft. :-)
     
    Last edited by a moderator: Mar 26, 2013
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Gigabyte HD7850 Windforce ist ein sehr günstiges Angebot.
     
  19. Moon777

    Moon777 Guest

    So, ich hab die Gigabyte HD7850 Windforce gestern in der Post gehabt und eingebaut. Läuft alles gut, allerdings macht mir eine Sache ein wenig Sorgen:
    Ich habe vorne am PC eine Lüftersteuerung von Scythe. Die steuert den CPU Lüfter und zwei Gehäuselüfter und hat zwei LED Anzeigen, einmal in grün für die RPM und einmal in blau für die Temperatur. Seitdem die neue Grafikkarte drin ist, kommt es mir so vor, als würde das Blau für die Temperatur nicht mehr so kräftig leuchten.

    Kann es eventuell sein, dass das ein Anzeichen dafür ist, dass mein Netzteil zu schwach ist? Neben den Angaben unter "Mein System" hab ich natürlich noch per USB Drucker und Tastatur dran, außerdem nen USB Hub, in dem der WLAN Stick und der Empfänger für die schnurlose Maus steckt. Ansonsten noch eine PCI Karte für 2 USB 2.0 Anschlüsse.

    Übertaktet ist nichts und das hab ich auch nicht vor, keine Wasserkühlung oder sonstiges.
    Ich hab jetzt ein wenig Bammel, dass mir das Ding abraucht....

    So ist das, wenn sich ein Planloser einen PC zusammenbauen lässt und dann doch noch erweitert... :-)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann poste mal eine Übersicht von HWInfo32, so wie auf dem Bild. Wenn du Windows 7 64 Bit hast, kannst du auch HWInfo64 benutzen.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinkten.
    Die Portable Version muss nicht installiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page