1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte und Arbeitsspeicher aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pixel89, Apr 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Wie ihr bei "Mein System" sehen könnt habe ich eine GF 8800GTS mit 320MB und "nur" 2GB Arbeitsspeicher.

    Ich und mein Schwager sind der meinung das mich die Grafikkarte mit ihren 320 MB ziemlich zurück wirft was neuere spiele angeht.

    Was sagt ihr dazu?

    Aus dem Grunde bin Ich am überlegen mein System mit folgenden Komponenten auf zu rüsten!?

    Zotac GeForce GTX 260 AMP²
    Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

    Wie findet ihr diese beiden Produkte?
    Oder kennt ihr da was besseres in der Preisklasse oder was gleichwertiges nur billiger? :)
    (Am besten wär natürlich besser und billiger! :D)

    Ich werde es wohl bei Alternate bestellen aber das spielt wahrscheinlich keine große rolle außer das es da ein bisschen teurer ist.

    MFG
    Pixel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du vor auch etwas bei der CPU nach zu legen? Die wird die GTX260 etwas bremsen.
    Dein Netzteil wird auch arg ins schwitzen kommen. 30 Ampere bei 12 Volt (kombiniert 360 Watt) sind etwas wenig.
     
  3. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Also ich meine (Schwager) das momentan 2x3,0 GHz völlig ausreichend sind. Das sind aktive 6 GHz, ok der Cache ist nicht der Größte und die CPU ist noch in nem anderen NM-Prozess gefertigt. Aber letztendlich sollten 2x 3,0 GHz momentan völlig ausreichend sein um mit der 260er hohe Einstellungen in fast jedem Spiel zu fahren. Die meisten neueren Spiele sind halt auch nunmal mehr Grafikkarten-fixiert...und Unterstützen nicht mal 4-Kern-Prozessoren!

    Viele bzw. die meisten Systeme sind heute doch auch noch 2-Kern-basierend, ich sag einfach mal fast jeder hat ein 2-Kern-System!

    Das ist zumindest mal meine Meinung (Schwager). Ich fahr meine Kiste noch mit nem uralten x2 4200+ (S.939), mit 2GB DDR333 DC Ram und ner übertakteten MadMoxx 7900GT mit 512MB Ram und sogar ich kann z.B. Age of Conan bzw. GTA 4 einen tacken höher schrauben als mein Schwager, alleine aufgrund von dem Speicherunterschied von fast 200 MB!

    Ich hab Ihm halt zu ner 260er geraten weil diese über 500 MB mehr Speicher besitzt als seine jetzige und er beschwert sich halt über mangelnde Performance in Spielen mit vielen Schatten oder vielen Effekten. Da sind halt meiner Meinung nach die 320 MB Speicher definitiv zu wenig. Schliesslich wurde die 320 MB Version auch irgendwann abgesetzt und nicht mehr gebaut, warum wohl? Ich denke, weil jeder ne 512 MB Karte haben wollte für nen paar Euro mehr! Aber da war ja noch die 640 MB Version, die anscheinend wesentlich öfter gekauft wurde...

    Naja, zum Netzteil...ist ein 450 Watt Be!Quiet und könnte wirklich etwas ins schwitzen geraten,dass stimmt wohl! Ist halt die Frage, ob man es erstmal so ausprobiert...oder direkt ein stärkeres Netzteil besorgt!

    Danke schonmal für deine Antwort und ich hoffe hier finden sich noch ein paar mehr Leute ein die Ihre Erfahrungen preis geben.

    MfG

    der Schwager ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Speicher auf der Karte würde ich mal nicht so überbewerten. Die Größe allein ist bekanntlich wenig aussagekräftig bezüglich der Leistung.

    Daß ein X2-4200 mit ner 7900GT besser laufen soll als ein X2-6000+ mit ner 8800GTS - und sei es nur in einem speziellen Spiel, halte ich entweder für ein Gerücht oder einen zu vernachlässigenden Zufall.
    Wie man in einem Spiel einen sog. tacken höher schraubt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, das gebe ich zu :rolleyes:
    Selbst bei meiner Geforce9600GT merke ich deutlich, daß ein X2-5000 schon zu lahm ist und ein Übertakten der CPU bringt ein ordentliches Leistungsplus bei grafiklastigen Sachen...

    Wie auch immer, mit einer GTX260 und 2GB mehr RAM wäre der Rechner unterm Strich erstmal ein Stück schneller. Da ist dann eben die CPU der bremsende Flaschenhals, der als nächstes in Angriff genommen werden müßte, wenns mal wieder zu sehr ruckelt.

    Das Netzteil sollte da eigentlich noch ausreichen.
    100W die CPU, 170W die Graka und 50W für den Rest. Macht also im schlimmsten Fall 320W, die das Netzteil abgeben müßte.
    Siehe auch http://www.computerbase.de/artikel/...60_216_shader/25/#abschnitt_leistungsaufnahme (und da sind die Netzteilverluste noch mit drin, die muß man theoretisch noch abziehen, dann sind es eher 250..270W).
     
    Last edited: Apr 29, 2009
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >2x3,0 GHz völlig ausreichend sind. Das sind aktive 6 GHz
    Mit diesem Ammenmärchen wurden mal bei Ebay PCs verkauft. Das hat sich aber aber gelegt, nachdem in sämtlichen Foren darüber aufgeklärt wurde und der Ruf von Fertig-PCs, die bei Ebay verschleudert werden, ins Bodenlose gesunken ist.
     
  6. Dann müsste ich mit meinem übertakteten Q9650 der jetzt bei 3,5 Ghz läuft ja satte 14Ghz haben, Geil!!!! Irgendwie Milchmädchenrechnung.
     
  7. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Ich bin immernoch der festen Meinung, dass ein 6000+ (3,0GHz) ausreichen sollte um die Titel von heute und auch viele Titel von morgen noch ruckelfrei spielen zu können!

    Eine 320 MB Grafikkarte ist heutzutage nicht mehr up-to-date, 512 MB sollten es schon mindestens sein! Schreibt jede gute Spielezeitschrift, obs jetzt Computerbild Spiele, Gamestar oder PC Games ist! Die schreiben auch das heutzutage für alle Titel noch ein 2-Kern Prozessor reicht, womit sie meiner Meinung nach auch recht haben.

    Und viele Leute haben nunmal nicht das Geld sich irgendeinen Core 2 Duo für 100+ Euro zu kaufen und greifen dann eben auf die günstigeren 2-Kern Prozessoren von AMD zurück. Das wäre momentan also entweder der 6000+ oder halt der 7750+ mit neuerer Technologie!
    Bekanntlicherweise braucht man für einen Quad-Core z.B. ja auch ein 64-bit System = wieder mehr Kosten und Probleme mit vielleicht nicht lauffähigen Spielen!?

    Ich hab dem Fabi89 zu vernünftig getimten DDR2 800 Rams geraten sowie zu einer schnelleren Grafikkarte weil das in meinen Augen die Schwachstellen seines Systems sind!

    Milchmädchenrechnung? Lieber mal vernünftige Kommentare abgeben und nicht direkt in Angriffsstellung gehen...

    MfG

    der Schwager
     
  8. Norph

    Norph Kbyte

    das ist sehr fraglich...

    du denkst also wirklich das z.B. ne 7300gt mit 512mb "besser" ist als ne 8800gts mit 320mb?

    das wäre mir neu...
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Außerdem sind 3,0 GHz nicht gleich 3,0 GHz, das ist allein der Arbeitstakt der CPU. Was die CPU dann pro Tak an Arbeit verrichten kann, steht nochmal auf einem anderen Blatt.

    Komisch, dass ich sowohl bei nem 32-bit XP als auch Vista, meine vier Kerne voll nutzen konnte :grübel:

    Gerade GTA4 ist ein Paradebeispiel dafür, wie sehr Quads bereits von Spielen ausgenutzt werden. Fast alle Konsolenportierungen profitieren von Mehrkernern, da in Konsolen ebenfalls mehrere Kerne verbaut sind und die Spiele entsprechend programmiert wurden.

    Die Empfehlungen bezüglich VRAM von CoBi etc. kannste größtenteils inner Pfeife rauchen. Ich weiß nicht, wie lange das noch gehen soll, dass die Leute Grakas nach ihrem VRAM beurteilen.

    Beispiel: Irgendwer empfiehlt eine Graka mit mindestens 512 MB RAM für irgendein Spiel X. Jemand, der das spielen möchte, kauft sich jetzt ne GF 8400 GS mit 512 MB und wundert sich, warum er sich ne Diashow anguckt, anstatt vernünftig flüssig spielen zu können.

    Ergo: Sollte man also nach dem verbauten Grafikchip (Generation, Shadereinheiten / Streamprozessoren) und der vorhandenen Speicheranbindung schauen, anstatt auf den Grafik-RAM.
     
  10. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Sehr fraglich ist eure Meinung in diesem Thread hier. Ihr sollt Hilfestellung geben und stattdessen bemängelt ihr nur meine Beiträge. Lächerlich!

    Könnt ihr eigentlich auch noch was anderes als sich über einen Beitrag zu beschweren bzw. lustig zu machen?

    Ich dachte hier ist das ach so tolle PC-Welt Forum in dem doch alle soviel über PCs wissen wie Bill Gates und Co.!? Bis jetzt sehe ich hier nur Leute die unbedingt meine Meinung kritisieren müssen...lachhaft!

    Von mir aus könnt ihr meinem Schwager raten was ihr wollt!!!

    Hab ich zum Beispiel behauptet das eine 7300 GT besser ist als eine 8800GTS? Nein, ich hab lediglich gesagt das 320 MB heute nicht mehr Standard sind sondern 512 MB! Aber um jemanden zu bemängeln kann man in diese Aussage natürlich viel mehr rein interpretieren...

    Und Thema Quad Core: Ich meine mal gelesen zu haben das nur ein 64-bit System richtig kompatibel ist. Sollte das anders sein, hab ich mich halt geirrt! Schön, reitet drauf herum...

    Viel Spass beim kritisieren! :btt:
     
  11. Pixel89

    Pixel89 Byte

    An dem Beitrag können sich die anderen Herren mal eine Scheibe abschneiden. Danke dir! :bet:

    Ok Klartext: Wir reden hier nicht von Konsolenportierungen sondern speziell von MMORPGs! Mein Schwager Fabi89 zockt MMORPGs und in denen kann er die Schatten und Effekte nicht hoch schrauben ohne das es anfängt stark zu ruckeln. Ich kanns auf meinem PC aber! Komisch oder? Und das einzige was in meinen Augen besser ist, ist meine von MadMoxx übertaktete 7900GT mit 512MB! Wir können ja später mal schauen ob ich meine Karte in seinen PC stecke. Läuft es dann besser, ist meine Meinung bestätigt!

    Ich war auch am überlegen irgendwann auf ATI umzusteigen aber leider hinken die mit der Speicheranbindung noch hinterher.(256-bit) Mich reizte da dieses neue ATI-Tool für die Übertaktung. Mir fällt der Name grad nicht ein...

    Das war auch ein Grund warum ich meinem Schwager definitiv zur momentan sehr günstigen 260er-Variante geraten habe! 448-bit Speicheranbindung, 216 Shadereinheiten, 64 Textureinheiten sollten ausreichen! Nimmt man dann noch eine gute übertaktete Karte hat man in dem Segment auf jeden Fall erstmal Ruhe.

    MfG

    Schwager
     
    Last edited: Apr 30, 2009
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst die Speicheranbindung verschiedener Karten nicht miteinander vergleichen. 512bit bei DDR2 enspricht ca. 256Bit bei DDR3 entspricht ca. 128bit bei DDR4/5.
    Was zählt, ist einzig und allein die Leistung der Karte - Taktfrequenzen und Speichergrößen/anbindungen sind dabei nebensächlich und allenfalls interessant, wenn man mehrere Karten mit dem gleichen Chip vergleicht. Zudem kommt Ati meines Wissens z.B. deutlich besser mit weniger RAM zurecht.
    Und es mag ja sein, daß bei aktuellen Karten 512MB Standard und 1024MB noch besser sind - aber mit einer 320MB-Karte gehörst Du deswegen noch lange nicht zum alten Eisen. Klar, in Spielen, die sehr viele und sehr detailierte Texturen nutzen und bei denen man diese auch noch voll aktiviert, kann es sich bemerkbar machen. Aber mal ehrlich, wer guckt sich beim Spielen die ganze Zeit irgendwelche Texturen an? ;) Da stellt man sie ein wenig runter und genießt das eigentliche Spiel.

    64bit hat lediglich mit der Speicheranbindung der CPU zu tun. Es gibt keinen Grund, warum deswegen mehr oder weniger Kerne besser oder schlechter wären.

    PS: Daß Du konstruktive Kritik als Bemängeln bemängelst, ist Dir bewußt, oder? Wir wollen doch nur helfen und sei es nur durch eine andere Sichtweise.
     
    Last edited: Apr 30, 2009
  13. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Sorry aber konstruktive Kritik sieht in meinen Augen anders aus. Wenn ich nur einen einzigen Satz schreibe um dem gegenüber zu zeigen wie unrecht er doch hat, ist das in meinen Augen einfach nur ein bemängeln des Beitrags!

    Ein paar mehr Wörter bzw. Sätze können es ruhig sein um jemanden voll von seiner eigenen Meinung zu überzeugen und ihm damit zu helfen!
    Wenn ich eine Frage stelle, erwarte ich auch eine vernünftige Antwort:

    "Hey, ich wollte Fragen ob sich dies oder das lohnt!?"

    "Nö,tuts nicht!" <--- Warum, weswegen, Begründung bitte? Und so sahen ein paar Antworten hier nunmal aus....wie heisst es doch immer? Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten! :baeh:

    Und siehe da, dass mit der Speicheranbindung ist mir absolut neu! Also sind die 256-bit Speicheranbindung bei DDR5 von den ATI Karten gleich schnell (schneller?) als die 448-bit bei DDR3?

    Und es gibt viele Leute die sich beim spielen irgendwelche Texturen etc. anschauen. Ich habe lange Zeit mit Liebe zum Detail Herr der Ringe Online gespielt und wenn ich da nicht alles auf hohe Einstellungen schraube gefällt mir das Spiel einfach nicht mehr so.

    Es nimmt mir persönlich den Spielspass wenn ich auf das gute "Aussehen" eines Spieles verzichten muss. Was ist schon ein Herr der Ringe Online ohne Weitsicht, hochauflösenden Texturen und AA+AF? Nur schade das ich kein DX10 System besitze... :(

    Und das mit dem Quad-Core...ich Unwissender! Ich dachte immer, ein Quad-Core lohnt sich nur mit einem 64-bit System. Aber das ein 32-bit System nur effektive 3GB Ram unterstützt ist doch noch richtig, oder? ;)
    Weil Fabi89 hat nur ein 32-bit XP. Vom PC werden die 4GB wohl erkannt werden aber in Windows werden immer nur 3GB angezeigt, richtig?

    Berichtigt mich, wenn ich falsch liege! :bitte:

    MfG

    Schwager
     
  14. daboom

    daboom Megabyte

    Müssen wir jetzt hier wirklich den Begriff "konstruktive Kritik" definieren?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik
    http://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktiv

    Heißt das, wir sollen Dich in Deinem (falschen) Glauben lassen? Da finde ich, dass eine entsprechende Verbesserung unsererseits schon konstruktive Kritik ist. Vergiss bitte nicht, dass jeder hier im Forum kostenlose Hilfe zur Verfügung stellt und Du bist in keinster Weise daran gebunden, Dich daran zu halten.

    Das stimmt, physikalisch können 4 GB von einer 32 bit Adresse (2^32 = ca. 4 Mrd.) angesprochen werden. Windows nutzt aber einen Teil des Adressraums noch zur Adressierung von Geräten, dadurch fällt davon wieder etwas weg, so dass nur ca. 3,2 - 3,5 GB zur Verfügung stehen.
     
  15. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Ihr müsst garnichts definieren! Alles was ich wollte sind vernünftige Antworten. Ein paar Antworten sind hier allerdings alles andere als "konstruktiv" gewesen, ich hab mich eher angegriffen gefühlt!

    Ok, um nochmal zurück zum eigentlichen Thema zu führen...

    Ihr meint also, nur Grafikkarte und Arbeitsspeicher aufzurüsten ist Schwachsinn weil der Flaschenhals dann vom Prozessor ausgeht?

    Gut,dann wird er halt mit dem Ruckeln klar kommen müssen weil einen neuen Prozessor wird er sich jetzt garantiert nicht zulegen wollen! Sein Board unterstützt soweit ich das sehen kann eh nur 2-Kern-Prozessoren...

    Fabi89 wird sich bestimmt auch nochmal persönlich bedanken!

    Von mir schonmal vorab ein Dankeschön für die Aufklärungen die hier stattgefunden haben. ;)

    Schönen Tag noch :)
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sei froh wenn man dich auf bestimmte Punkte aufmerksam macht. Wobei man hier als unwissender TO nicht mit Samthandschuhen angefasst wird :D
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die genauen Zahlen stehen hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/GDDR
    Da sich mit jeder neuen Generation von Grafik-Speicher die Bandbreite fast verdoppelt hat (abgesehen vom Sprung von DDR1 auf DDR2, der total mager ausfiel), kann bei (angenommener konstanter) 256Bit Anbindung jeweils auch fast die doppelte Datenmenge übertragen werden.
    Darum ist manche Ati-Karte insgesamt mit 256bit wegen DDR4/5 schneller als einige GeForce mit 512bit, die nur DDR3 haben.
    So lange die GeForce noch mit DDR3 auskommen müssen, sind die meines Wissens auch alle noch mit 448 oder 512bit angebunden (also die High-End-Modelle GTX2xx). Letztendlich zählt also nur die Speicherbandbreite, die zum Schluß rauskommt. Und die ist z.B. hier schön für alle Karten aufgelistet:
    http://www.pc-erfahrung.de/index.php?id=32
     
  18. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Da gibt man ein mal seinem Schwager die Erlaubnis hier ins Forum zu schreiben wenn man arbeiten ist... :aua:... Nein. :ironie:

    Danke für die Antworten.

    War größten teils sehr informativ was ihr hier geschrieben habt.
    Wo ich meinen Schwager schon etwas verstehen kann, ist das bei den ersten Posts halt die Erklärungen fehlte. Ein einfaches Nein ist einfach zu wenig. Ich weiß das ihr das hier alles Kostenlos macht nur um anderen zu helfen aber wenn ihr eine Frage stellt, wollt ihr doch eigentlich auch nicht nur ein Nein hören sondern eine Erklärung warum das nicht so ist.

    Aber ist ja jetzt auch egal er war wohl etwas in rage und hat dann halt mal ein bisschen überreagiert in seinem text. Man hätte es auch netter ausdrücken können.

    Zurück zum Thema:

    Im Klartext werde ich mir also selber überlegen müssen ob ich mir jetzt erstmal nur eine Graka kaufe um ein bisschen schneller zu werden oder ich warte noch 1-2 Jahre und kaufe mir dann alles neu mit den Ratschlägen aus dem Thread "Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel"!?

    MfG
    Pixel
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn Du jetzt bereits was Ändern willst, dann ist eine neue Graka nicht verkehrt, die kannst Du ja auch in einem späteren Rechner ggf. weiterverwenden.
    Gleiches gilt für den Speicher, DDR2 kostet ja nach wie vor so gut wie nix.
    Dein Board könnte auch noch eine CPU für SockelAM3 aufnehmen, z.B. ein Phenom II X4 925 (sofern der irgendwann mal im Handel ist):
    http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2554#anchor_os
     
  20. Norph

    Norph Kbyte

    wir sind BÖSE ! :baeh:

    na dann werd ich mich mal entschuldigen, war keines falls geplant das

    :sorry:

    ach und..

    das kann auch noch weniger sein, je nach hardware.
    hatte mit nem Asus A8N32 SLI Deluxe und ner XFX 9800GTX+, von verbauten 4 gig nur noch 2,75 übrig :aua:

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page