1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte x1950pro mit Motherboard und netzteil kompatibel?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Timmy16, Mar 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, das dürfte ein Auslesefehler sein.
    Dann schau mal im Bios nach.
     
  2. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Und wie mache ich das? Kenne mich mit dem Bios leider gar nicht aus.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn beim Booten "press DEL to Enter BIOS" dasteht, auf DEL(=ENTF) drücken und nach den Messwerten suchen.
    Meist und "PC Health status" o.ä. zu finden.
     
  4. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Dort standen folgende Werte:
    +5.0V= 5.13V
    +3.3V= 3.31V
    Mit Speedfan hatte ich jetzt gerade nochmal einen Wert von 6.05V bei 12V
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine 12V?
    Naja, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kauf gleich ein Netzteil dazu oder nimm eine GeForce, die sind derzeit etwas sparsamer.
     
  6. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Also wenn ich jetzt davon ausgehe das Speedfan falsch ausgelesen hat und da eigentlich 12V rauskommen, wäre dann das Netzteil für die x1950 geeignet? Könnte ich mir irgendwas kaputt machen wenn ich es einfach ausprobiere?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da kommen auf jeden Fall ca. 12V raus, sonst würde der Rechner überhaupt nicht starten.
    Aber bei hoher Belastung sinkt die Spannung, sie bricht förmlich ein. Und wenn es jetzt schon nur noch 11,5V oder so wären, dann könnte es passieren, daß es mit einer stromschluckenden Grafikkarte einfach abschaltet oder nicht startet oder ganz selten passiert es auch, daß es qualmt und stinkt und Du hast nur noch einen Haufen geröstete Hardware.
     
  8. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Kannst du mir denn irgendein Netzteil empfehlen was nicht zu teuer ist aber genug Leistung für die Grafikkarte bietet?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page