1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte zeigt nur noch Streifen, keine Nvidia GPU gefunden!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lalischen, Feb 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lalischen

    lalischen Byte

    HI, hab in nem anderen Post gefragt, warum mein 2. Monitor nicht gefunden wird. Hab den jetzt wieder zum laufen bekommen (glaub ich).
    Dann auf einem gezockt, auf anderem Serie geschaut. Ploetzlich it dsa Bild eingefrohren.
    Seitdem bootet der Rechner nur mit Streifen. Anfangs kamen Bluescreens beim WIndows laden. Nach dem ich ein mla im abgesicherten Modus war, komme ich jetzt wieder ins Windows.
    1) Im Bild sind 1000 Streifen
    2) Die Aufloesung ist nicht mehr hoch zu stellen
    3) Kann zwar noch den Grafikkartentreiber installieren, aber wenn ich die Software starten will sagt er dass keine NVidia GPU gefunden wurde
    4) Ein kurzes Bild beim booten wird normal angezeigt. stand auch kurz davor windows neu zu installieren. da hab ich gesheen, dass da auch die bilder normal angezeigt wurden??

    Ist die Graka nun kaputt? Am Monitor oder Kabel liegts nicht, hab sschon andere getestet
    Brauch echt Hilfe. Kann auf den Rechner nicht verzichten.

    Graka: 8800gtx
    OS: XP 32 Pro SP3
    (Bis jetzt konnte ich immer 2 MOnitore verwenden)

    danke
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kann gut sein, dass die Graka sich am Verabschieden ist.

    Schaue mal mit GPU-Z (kostenlos) , http://www.techpowerup.com/gpuz/ , die Spez Deiner Graka an, und die Temperaturen
    über abgesicherter Modus, wenn Windows nicht mehr geht
    od geht da überhaupt nix mehr?

    Ist die Graka schon mal wie das ganze Innere (PC Komponente) sauber staubgewischt worden, wie auch die Graka und Grakalüfter?

    wichtig: nix anfassen, nur schauen, mache die Seitenwand auf, und schaue, ob der Graka Lüfter läuft.

    Bei einem Kumpel seine Graka ausleihen, und bei Deinem PC ausprobieren.
     
  3. lalischen

    lalischen Byte

    Temperatur ist im normalen Bereich, nicht ueber 80 grad in vollast. Im Moment zeigt mir Everest 50 - 60 an. Gester uach nur ne Minute TMNF gezockt.

    Hab die Karte ma ausgebaut und Slot + Karte kraeftig druchgepustet.

    Weiss nicht genau, was du mit Spez meisnt, aber hier ma die Daten meiner Karte laut everest

    Code:
    Informationsliste	Wert
    Grafikprozessor Eigenschaften	
    Grafikkarte	Asus EN8800GTX
    BIOS Version	60.80.13.00
    GPU Codename	G80GTX
    PCI-Geräte	10DE-0191 / 1043-8233
    Transistoren	681 Mio.
    Fertigungstechnologie	90 nm
    Gehäusefläche	484 mm2
    Bustyp	PCI Express x16 @ x16
    Speichergröße	768 MB
    GPU Takt (Geometric Domain)	198 MHz  (Original: 33380 MHz)
    GPU Takt (Shader Domain)	1188 MHz  (Original: 1350 MHz)
    RAMDAC Takt	400 MHz
    Pixel Pipelines	24
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline	1
    Unified Shaders	128  (v4.0)
    DirectX Hardwareunterstützung	DirectX v10
    Pixel Füllrate	4752 MPixel/s
    Texel Füllrate	4752 MTexel/s
    	
    Speicherbus-Eigenschaften	
    Bustyp	GDDR3
    Busbreite	384 Bit
    Tatsächlicher Takt	396 MHz (DDR)  (Original: 900 MHz)
    Effektiver Takt	792 MHz
    Bandbreite	37.1 GB/s
    	
    Grafikprozessorhersteller	
    Firmenname	NVIDIA Corporation
    Produktinformation	http://www.nvidia.com/page/products.html
    Treiberdownload	http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
    Treiberupdate	http://driveragent.com?ref=59
    
    Kann normal im Windows starten. Im Hardware manager wird die Karte mit nem gelben Ausrufungszeichen angezeigt.

    Karte vom Kumpel kann ich erst nachm Wochenende testn.

    Wie geh ich jetzt weiter vor? kann n Bios update oder reset da was aendern? Ist da vllt was falscsh konfiguriert jetzt durch die 2 Monitor einstellung und die Karte probiert da ne falsche einstellung zu laden? Oder einfach mal XP Formatieren?

    bitte um weiter Hilfe, lg
     
    Last edited: Feb 4, 2010
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Graka Treiber fehlt

    Im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen bei der Graka,
    dann ist kein Treiber installiert. Gehe auf , http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de , und wähle die Graka und Betriebssystem, dann runterladen. Installiere den Treiber, PC neustarten.

    Wie lange läuft Dein PC schon ohne Probleme?
    Kommen die Streifen nur im Spiel, od auch in anderen Anwendungen, od sogar im Bios und vllt im abgesicherten Modus?

    Gib die Amperewerte der Voltlinien von Deinem Netzteil an, die Infos sind auf dem Kleber auf dem Netzteil.
     
  5. lalischen

    lalischen Byte

    Ja gut, hatte den treiber grad runter. aber geht auch mit treiber nicht.

    aehm die streifen treten im BIOS, bei den BOOTscreens, im Windows, im Abgesciherten MOdus auf.
    Hab jetzt mal Knoppix gestartet. Selbst da sind die PRobleme, also voellig Windows unabhaengig.
    Sieht iwie leider stark nach Hardwaredefekt aus.
    Karte laueft jetzt seit 3 1/2 jahren im rechner

    Der einzige Hoffnungsschimmer den ich habe ist, dass wenn ich von Windows CD starte die Navigationsbildschrime mit "enter fuer installieren", "R fuer reparieren" etc. normal aussheen. Nur beim Wechsel der Navigationsschrime kommen die streifen....

    Wie ist eure Prognose?

    So siehts uebrigens aus:
     
    Last edited: Feb 4, 2010
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wenn die Graka 3 1/2 Jahre ohne Probleme mit Deinem Netzteil gelaufen ist, und im Bios, etc die Grafik - Schmierereien kommen, dann ist der Fall klar, die Graka ist im Eimer.

    Du kannst zur Sicherheit versuchen, die Graka beim Kumpel einbauen, doch wichtig ist, dass er ein starkes Netzteil hat, und das ihr den richtigen Treiber installiert.

    Edit: habe gerade das Bildchen gesehen. Sieht ganz schön grob aus.
    Du hast ja 2 Monitore, und bei beiden Monitore sieht das so grob aus, da kann man einen Fehler am Monitor ausschliessen.
     
    Last edited: Feb 4, 2010
  7. lalischen

    lalischen Byte

    Ja, ich befuerchte es mittlerweile auch. Habe leider erst am Sonntag die moeglichkeit eine andere Karte einzubauen.

    Falls keiner mehr Loesungsansaetze hat, dann folgendes:

    Bin grad ueberaupt nicht mehr aufm laufenden mit den Graka Entwicklungen. Deshalb schon ma vorauschauhend gefragt:
    Ist eine HD 4890 ausreichend fuer mich ? Suche keine High end karte und will um die 150 ausgeben. Soll nur ne uebergangsloesung sein, bis ich mir PC komplett ma neu kaufe. Reicht ein 600 W Netzteil fuer die? Will auch nicht auf Vista oder 7 umsteigen.
    Les mich gerade selber wieder ein soweit ich zeit habe, aber ein kleines Feedback von leuten mit mehr plan wuerde nicht schaden ;)

    lg
     
  8. lalischen

    lalischen Byte

     
  9. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    Die HD 4890 hat auf jeden Fall genügend Leistung, wenn die 8800GTX bisher genügt hat. (test: http://www.computerbase.de/artikel/...force_gtx_275/22/#abschnitt_performancerating)
    Von welcher Marke ist den das Netzteil (seriennummer oder sowas wäre nciht schlecht).
    Die Grafikkarte gehört aber schon zur "älteren" generation, mittlerweile ist schon die HD 5xxx-serie draußen, bietet deutlich mehr Features (DX 11, stromspar-idle, usw... ); wenn's aber nur 'ne Übergangslösung sein soll, ist das wohl das perfekte Mittelding: Schnell + Günstig
     
  10. lalischen

    lalischen Byte

    Muss ich morgen mal nach der Arbeit versuchen rauszukriegen welches es genau ist. Irgend ein BeQuiet 600W.

    Diese Schnick Schnack sachen wie DX11 brauch ich eh ers mal nciht und um eine Karte der 5 er Serie zu holen, die mehr Leistung als die 4890 hat muss ich wesentlich mehr bezhalen. Also wie du sagst: ist ein guter Mittelweg denke ich und auf Nvidia hab ich keine lust mehr.

    Pci - e 2.0 ist abwaertskompatibel, aber kann ich auch Karten mit GDDR5 speicher auf mein Asus p5n - e sli verbauen?

    lg
     
  11. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    Ja, der GDDR5-Speicher der Grafikkarte ist komplett unabhängig vom Chipsatz.

    okay, das mit dem Netzteil geht in Ordnung. ( bedenklich wär's bei 'nem LC 600Watt geworden... )
     
  12. lalischen

    lalischen Byte

    OK, dann danke fuer eure Hilfe soweit!!

    ich melde mich, wenn ich eine andere Karte getestet habe.

    Zur Not schmeisse ich meine 8800GTX einfach mal in Backofen ;) .. liest man ja immer wieder welche Wunder das bewirkt.
    Streifen sind wohl ab und an SPeicherfehler und die wurdne so schon behoben...........

    lg
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die HD4890 ist ne starke Graka und günstig, sie zieht ordentlich Strom und ist laut.
     
  14. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    Die Lautstärke lässt sich via ControlCenter etwas verringern. Die HD bleibt unter Last viel kühler als die 88er GTX (siehe: http://www.computerbase.de/artikel/...dia_geforce_8800_gtx/30/#abschnitt_temperatur - http://www.computerbase.de/artikel/...idia_geforce_gtx_275/25/#abschnitt_temperatur )
    Das heißt man kann den Lüfter etwas runterregeln und dann ist die auf GTX-Niveau. Was den Stromverbrauch angeht hat sich AMD/ATi halt an's bein gepinkelt, schon etwas "hoch".... Aber wenn's nur ne Übergangslösung sein soll, denke ich, kann man getrost zur HD greifen.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe die HD4890 nicht ausreden wollen. Wenn es so rübergekommen ist, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Natürlich die HD4890 kaufen, P/L Verhältnis ist das Beste in diesem Leistungssegment auf dem Markt.
     
  16. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    @ rotmilan:

    dann hab ich Dich wohl falsch verstanden ;-)

    es war auch eher Richtung TO gerichtet, damit er/sie weiß, wie man das mit der Lautstärke umgehen kann, falls das ein wichtiges Kriterium sein sollte

    mfg
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wir verstehen uns. ;-)
     
  18. lalischen

    lalischen Byte

    Ok, hattte das auch nicth als Hinweis verstanden die nicht zu kaufne ;)

    aehm... ich will dsa hier nicht in eine Kaufberatun umerklaeren, aber ich ueberlege mir die Power Color HD4890 PCS+ zu holen...

    Wie sind eure ehrfahrungen mit von Haus aus OC Karten und speziell mit dieser? Habe jetzt erschreckender weise 2 mal gelesen, dass die bei TMNF arge Grafikfehler hat...also die 4890 allgemein mit und ohne OC.

    Eure meinungen ? ;)

    lg
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  20. lalischen

    lalischen Byte

    Hi, um eine kleine Rueckmeldung zu geben.

    Hatte mir die neue Karte schon bestellt und mir gedacht, da ich eh nichts mehr zu verlieren hab, kannst du karte auch in dne bockofen schmeissen.

    30 min 120 grad... und es laueft wieder wie neue... echt unfassbar.

    Mal gucken, wie lang das so haelt.. danke fuer eure hilfe

    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page