1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte Zischt/Pfeift

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by neongangsta, Jan 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da das Geräusch bei Last fast weg ist und im Leerlauf am schlimmsten, könnte es an der dynamischen Taktanpassung liegen.
    Kommt leider selbst bei den besten Herstellern vor und auch bei Netzteilen und Mainboards.
     
  2. Hey
    denkst du ich kann diesen kleber benutzen?
    den hätte ich grad zuhause
    http://www.pattex.de/Pattex-Powerkleber-Repair-Extreme.2372.0.html
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jetzt kommen wir der Sache näher.
    Genau der richtige. :spitze:

    Kauf gleich die große Tube, da hast Du mehr vom Geld.

    Der Kleber ist recht zäh, ein dünner Zahnstocher hilft manchmal Wunder.

    Sollte ein eingedrehter Kern mit Gewinde in der Spule sein, bitte NICHT berühren!
     
  5. cooler zufall genau den hab ich mir vorgestern gekauft um den duschkopf zu kleben :cool:
    ok und da ist ja noch der alte nagellack drauf
    soll ich den oben lassen oder versuchen ob ich den runter bekomm?
    mfg neongangsta
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich würde eher diesen nehmen, da er Kunststoffe nicht angreift!
    Meine aber, das dass genannte Spezialwachs das beste ist, das verwenden die Hersteller ja auch - sieht man ja bei vergossenen Spulen.

    Gruß kingjon
     
  7. und hast du vl einen link oder einen namen von diesem spezialwachs?
    würd mir das mal gern ansehen
    danke im vorraus
    mfg neongangsta
     
  8. soll versuchen den alten nagellack runter zu bekommen?
    mfg neongangsta
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Müsste chipchap wissen, der hat's ins Gespräch gebracht.

    Gruß kingjon
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab den anderen Thread gerade beantwortet und diesen wieder gefunden.
    Sorry für die lange Pause.
    Das ist dem Spannungswandler ziemlich egal. :)
    Das Wachs scheint nicht mehr erhältlich zu sein.
    Es wurde ganz viel früher in alten Radios und Fernsehern verwandt.

    Versuche es mal mit einer weißen Kerze.
    Ein paar Tropfen geschmolzenes Kerzenwachs sollten reichen.
    Obendrauf ein bißchen lockere Watte leicht auflegen und vollsaugen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page