1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by steef17, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steef17

    steef17 Byte

    Ich würde mir für meinen Pc (ein Jahr alt/eigentlich ganz gut) die geForce 8600 GT kaufen

    Brauche ich dafür neue Hardware?
    Oder irgent ein neues Netzteil?
     
  2. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Auf solche Anfragen kann ohne genaue Auflistung der Hardware (Mainboard, Cpu, Arbeitsspeicher...) nicht eingegangen werden!
    Ich kann erst helfen, wenn ich weiß, welches Mainboard du hast bzw. welche CPU um herauszufinden, ob sich eine 8600GT auszahlt!
     
  3. steef17

    steef17 Byte

    Also:

    Ram: 1 gig

    Motherboard: Asus P5VD2-MX

    Prozessor Intel Core 2 Duo
    2.1 Gigahertz

    naja und das wars ja schon fast
     
  4. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Bei der Konfiguration würde sich eine Karte der 8er Reihe auszahlen...vlt. könntest du nur noch angeben welche Leistung dein Netzteil bring und welche Komponenten du noch eingebaut hast (Sound, Netzwerkkarte...)
    Ich behaupte allerdings, dass das NT mindestens 550W leisten sollte...
     
  5. steef17

    steef17 Byte

    was meinst du mit 8 reihe ?

    das netzteil liefert...keine ahnung da steht input 230

    und dann output: nur so kleine sachen

    max. 330

    aber seit wann braucht ne graka so viel W ß
     
  6. fl000

    fl000 Guest

    es kommt nicht auf die Watt Angabe an, wobei 330W doch sehr knapp werden sollte. Wahrscheinlich wird da ein neues fällig...Aber welches hast du den genau?
    Wieviel möchtest du ausgeben?
     
  7. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Hi, hab ne 8600GTS mit nem 450W Netzteil von BeQuiet, reicht vollkommen aus. Sollte halt ein Qualitätsnetzteil sein. Falls du ne 8800 einbauen willst wäre das aber eventuell zu wenig.
     
  8. steef17

    steef17 Byte

    Ultron

    Lc-B350ATX
     
  9. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    GeForce 8er Reihe (=8x00 GT/GTS/GTX/Ultra...)
    8600GT entstammt der 8er- reihe von GeForce..

    Gibts von deinem Netzteil nicht irgendwo eine Typenbezeichnung?
    Sonst: Wo hast den PC gekauft (Aldi Media Markt, Saturn...)
    Sollte 330 für die max. Leistung stehen, so würde ich ein neues Netzteil (wie gesagt 550W +) empfehlen, weil dein System sonst bei fordernden Anwendungen (Spiele, Filmbearbeitung...) bzw. nach längerem Betrieb (30-60 min) abstürzt und das für die Hardware schädlich ist (Hitze wird außerdem zu groß im Gehäuse...)...
    Ich empfehle, den Rechner mal kurz aufzuschrauben und am Netzteil nach weiteren Infos zu suchen...oft ist die Plakette mit den Leistungsmerkmalen innen angebracht!
     
  10. steef17

    steef17 Byte

    der pc ist auf

    den hab ich selber bauen lassen

    Hitze kenn ich nicht.

    wenn mein umgebauter towerventilator ran geht dann wirds da ned warm

    ...



    Da steht nur noch

    Switching power Supply

    und es hat max 350 W sorry
     
  11. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    350 sind zu knapp...da wird ein neues BeQuiet fällig
     
  12. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    @ Backsmasher
    Ja 450 dürften auch noch reichen, aber da die Preisunterschiede bei den BeQuiets zw. 450 W und 550 W nicht so groß sind, würd ich gleich das 550er empfehlen!
     
  13. steef17

    steef17 Byte

    kann das meinen anderen Komponenten schaden?

    na muss off

    könnt ma ja über skype schreiben
     
  14. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Okay, überzeugt :D
     
  15. daboom

    daboom Megabyte

    Alles schöne Tips, aber wie fl000 schon sagte, es kommt nicht auf die Gesamtleistung (oder landläufig: Wattzahl) an. Das sollte hier noch einmal deutlich festgehalten werden.

    Sich nur auf be quiet zu konzentrieren, muss auch nicht sein.

    Je nachdem, wieviel Geld du ausgeben möchtest, würde ich aber noch einen Schritt weiter zur 8600 GTS gehen. Weiß allerdings nicht genau, wieviel mehr die kostet. Die bringt, denk ich noch a bisserl mehr Leistung.
    Egal, welche von beiden du nimmst, es muss ein neues Netzteil rein, da führt kein Weg dran vorbei.

    Schau dich vielleicht nach Namen wie be quiet, Enermax, Seasonic, Tagan oder Corsair um, etwa in der 400 Watt Größenordnung. Das dürfte ausreichen. Vielleicht warten wir aber noch auf weitere Vorschläge.
     
  16. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    @daboom
    Die Leistungsangaben in Watt sind allerdings auch nur ein Richtwert für Leute, die sich nur oberflächlich mit den technischen Spezifikationen auskennen (so wie die meisten im Forum inkl. meiner selbst) und geben einen Gesamteindruck des Netzteils preis, der sehr hilfreich ist!

    Außerdem noch: Be quiet baut qualitativ sehr gute Netzteile, die sehr beliebt sind und werden deshalb wahrscheinlich oft empfohlen (was wie du richtig sagst natürlich nicht heißt, dass be quiet der einzig gute Hersteller ist!) Ich habe ein Be quiet 700W eingebaut und bin mehr als zufrieden (leise und stark - was will man mehr?)
     
  17. daboom

    daboom Megabyte

    @pukl:
    Dieser "Richtwert" wird allerdings oft als Werbe- oder Lockmittel genutzt (ähnlich wie die Video-RAM-Angaben bei Grafikkarten), um ahnungslosen Kunden Billigware anzudrehen. Klar kaufe ich, wenn ich keine Ahnung habe, lieber ein 600W-Netzteil für 25 EUR als für 90 EUR.

    Kann ja offensichtlich das Gleiche. :ironie:

    Wenn man zu den von mir genannten Markennamen dann die Leistungsangabe zur Orientierung nimmt, dann ist das ok und man braucht auch keine weitere Kenntnis der genauen Spezifikationen. Aber nicht halt nicht nur nach Wattzahlen gucken, das wollte ich nur gesagt haben.

    Mich würde allerdings mal interessieren, wozu du ein 700W be quiet brauchst.
     
  18. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    ASUS M2N32 SLI Deluxe, AMD Athlon64 X2 Dualcore 6400+ mit Zalman CNPS 9700 Kühler, 4GB Kingston 800 MHz, 2x Gainward Bliss 8800 Ultra, 4x 500 GB Samsung S-ATA, Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro, Sharkoon Silent Eagle Fan (80x80x25), 2x LG GSA-H54L DVD Brenner, nur um das Innenleben meines PCs zu beschreiben...
    Mit dem 700W NT ist die ganze sache einfach leiser!
     
  19. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Ein 600W hätt da auch gereicht ... mein Sys saugt unter last max 400W. Die Ultra zeiht nicht so viel mehr ;D
     
  20. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    War auch letztendlich weniger eine Vernunftsentscheidung, sich das 700W zu kaufen - bin Elektronik/Computer Freak!
    D.h. bin meinem "Laster" erlegen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page