1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartentreiber Update von Microsoft Update überschrieben

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schupo, Dec 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schupo

    schupo Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern meine Grafikkartentreiber aktuallisiert. Heute suchte ich wie jeden Tag nach dem ich mein PC mit dem Internet verbunden habe nach Updates von Microsoft. War aber nichts wichtiges vorhanden. Allerdings hab ich ein Optionales Update für die Grafikkarte gesehen und installiert. Dabei sind drei Fehlermeldungen aufgetreten und zwar das irgendwelche DLL's fehlen würden. So nach Abschluß der Installation hab ich den PC neu gestartet und Windows hat den "Treiber" ordnungsgemäß installiert. So stand es auf dem Bildschirm. Danach hab ich mir die Treiber-Version angeschaut und mußte feststellen das dass jetzt von Microsoft angebotene Update mein Update vom Vortag überschrieben hat. Die Microsoft Version war vom 11.12.2008 und die von Nvidia war die 195.62_desktop_win7_winvista_32bit_international.

    Würdet ihr jetzt die neue von Nvidia wieder drauf installieren oder würdet ihr das so lassen?
    Ich habe bisher keine Fehler nur es ist im Grafikaufbau etwas langsamer geworden. (Bei Games nicht ausprobiert.)

    Gruß schupo
     
  2. Raphi54

    Raphi54 Byte

    Hi

    Um welche Version handelte es sich denn bei der Microsoft Version? Der neuste Treiber für deine Karte ist im Moment auf jeden Fall der 195.62. Bei den optionalen Updates würde ich sowieso immer zweimal schauen was man installiert... Aber dass Microsoft einen älteren Treiber zur Verfügung stellt wäre mir neu..
     
  3. schupo

    schupo Byte

    Hallo Raphi54,

    bei dem Microsoft Update steht nur "nVidia - Display - NVIDIA GeForce 8600 GS". Bei der installierten Treiberversion steht 7.15.11.6906 vom 06.11.2007 und ist von Microsoft was oben steht im Anfangspost (Datum) ist nicht ganz richtig. Vielleicht hängt das auch mit der Kompatibelität zu anderen Programmen von Microsoft zusammen?

    Gruß schupo
     
    Last edited: Dec 20, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Microsoft Graka Treiber kannst DU vergessen, diesen Treiber nicht mehr installieren, Du hast den Nvidia Treiber drauf, nun kannst DU es als richtig sein lassen.
    Microsoft wollte nur seinen eigenen Treiber für die unerfahrenen Benutzer in den Windows Updates integrierten, damit keine Treiberprobleme für den Benutzer da sind. Bei Win 7 wird der Graka Treiber sogar automatisch installiert, ohne dass man auf die Windows Updates gehen muss. Für unerfahrene Benutzer sicher hilfreich, für etwas erfahrene, die den neusten Graka Treiber wollen, vorallem bei Win 7, ein umgebares Schnick-Schnack
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei der installierten Treiberversion steht 7.15.11.6906 .

    Da arbeitet dein System aber mit dem ganz alten 169.06 Treiber und nicht mit dem 195.62 Treiber,da würde nähmlich 6.14.11.9562 (steht bei mir) .
    Denn würde ich wieder deinsallieren Software-Nvidia Drivers-Häckchen bei Nur die folgenden Komponenten entfernen-Häckchen bei Display Driver-dann auf Entfernen.Dann mal mit Ccleaner drüberfahren und den 195.62 installieren,nach dem Neustart die Auflösungen wieder neu einstellen,wenns nötig sein sollte.
     
    Last edited: Dec 20, 2009
  6. schupo

    schupo Byte

    Hallo zusammen,

    erstmal Danke für eure Hilfe. Ich hatte gestern das Spiel "BIOSHOCK" drauf installiert und dabei muß das Spiel bei der Installation mit dem Internet verbunden sein. Während der Installation sucht das Spiel nach Updates. Dabei hat es nun DirektX 11 drauf installiert. Das hatte ich aber erst bemerkt als ich "dxdiag" ausgeführt habe und bei der Nvidia-Systemsteuerung steht immer noch DX10. Die bei mir eingebaute Grafikkarte arbeitet aber nur mit DX9 oder 10 zusammen. Was ist jetzt, wenn ich den "alten Treiber" deinstalliere und den von Nvidia drauf setze?

    Gruß schupo
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also die 8600 GS (OEM verbaute Karte) wurde 2007 schon nicht zu den guten Gamerkarten gezählt,aber ich denke mal das sie DX10 fähig ist (meine alte 8600GT wars jedenfalls).
    DX11 fähige Grakkas sind zur Zeit nur die HD 5... Serien auf dem Markt alles andere ist nur DX10 tauglich.
    Für DX10 benötigt man mind.Vista.
    An DX11 würd ich noch keine Gedanken verschwenden,das ist erst im Kommen und wird noch eine Weile dauern.
    Mach den neuesten Grakka Treiber drauf und schau das du die alten Treiberleichen los wirst.
    Übrigens wenn dein Windows auf Automatische Update eingestellt ist reicht das,da bekommst alles was nötig ist du brauchst da nicht manuell auf der Update Seite herumsuchen und Mist installieren.
    Übrigens deine Anwendungen und Spiele werden mit DX9 und DX10 arbeiten,DX11 war halt beim Update dabei und somit hast du es unnötig installiert.
     
    Last edited: Dec 20, 2009
  8. schupo

    schupo Byte

    Hallo Hinti1,

    danke für die Antwort. Ich habe Auto-Update an, dabei ist ja dieses Update von MS dabei gewesen. Das mit dem manuellen Updates suchen hab ich noch nie getan. DX11 hat sich automatisch mit dem Spiel installiert. Ohne das ich es abwählen konnte.

    Gruß schupo
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    darum ist das passiert

    Die 8600 GS ist eine OEM verbaute Karte, aber das da der ältere Treiber dann genommen wurde oder keine Meldung kamm das schon ein neuerer installiert ist weiss ich net.
     
  10. schupo

    schupo Byte

    Hallo Hinti 1,

    es gab Fehlermeldungen das drei DLL's fehlen würden aber das System hat diesen Treiber wohl trotzdem installiert weil er von MS-Update war. Ich weiß es auch nicht warum das System darauf nicht anders reagiert hat. Normal wäre doch die Meldung, das bereits schon eine aktuellere Version installiert ist und die Installation des alten Treibers wäre dann vom System abgebrochen worden. Naja ich werde auf jeden Fall den aktuellen Treiber installieren. Und nie wieder irgendwelche Optionalen-Updates von MS vertrauen, außer es sind wirklich wichtige Updates.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß schupo
     
  11. Raphi54

    Raphi54 Byte

    Stimmt nicht ganz. Es kommt auf den Treiber drauf an, ob er DirectX11 unterstützt bzw. MS hat für Vista auch ein optionales Update rausgebracht dass DX11 unterstützt wird. War ein Plattformupdate. Meine beiden GTX 295 mit dem 195.62 und eben diesem Plattformupdate unterstützten auch DX11.
     
  12. schupo

    schupo Byte

    Raphi54,

    kannst Du mir bitte die Nummer des Plattformupdates nennen, damit ich bei mir nachschauen kann ob dieses installiert ist oder nicht? Wenn ich mich nicht Täusche hatte dieses die "Computerbild" auf einer DVD rausgebracht um Vista fit für DX11 zu machen. Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, ich hatte das bloß in dem Heft gelesen. Es soll auch nicht entscheident dabei sein ob die Grafikkarte DX11 unterstützt oder nicht. So schreiben die von CB.

    Gruß schupo
     
  13. Raphi54

    Raphi54 Byte

    Plattformupdate für Windows Vista, x64-basierte Systeme (KB971644)

    Installationsdatum: ‎28.‎10.‎2009 20:05

    Installationsstatus: Erfolgreich

    Updatetyp: Empfohlen

    Das Plattformupdate für Windows Vista ist eine Sammlung von Laufzeitbibliotheken, die es Entwicklern erleichtert, auf die Bedürfnisse einer breiteren Kundenbasis einzugehen. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.

    Weitere Informationen:
    http://go.microsoft.com/FWlink/?LinkID=160189

    Hilfe und Support:
    http://support.microsoft.com



    So bitte schön, das wären dann die ganzen Details zum Update.. :)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Plattform-Update für Windows Server 2008 und das Platform Update für Windows Vista sind Sammlungen von Laufzeitbibliotheken, die für Entwickler eine breitere Kundenbasis ansprechen erleichtern.

    Und auf so was lassen wir den TO los der zu kämpfen hat das sein System reibungsfrei läuft,und das ganze bei einer 8600GS.
    Ehrlich wie viele Anwendungen gibts schon mit DX11.
    TO du wirst solange herumwursteln bis du neu aufsetzen musst,ich würde sagen du vergisst das mit DX11.
     
  15. schupo

    schupo Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe die ganze Nacht noch versucht den Nvidia Treiber wieder drauf zu installieren, dass hat allerdings nicht geklappt. Bei der Installation wurde eine Fehlermeldung ausgegeben, das die Nvidia-Systemsteuerung (vom aktuellen Treiber) nicht installiert werden konnte und der zuletzt ohne Fehler gelaufene Treiber wieder hergestellt wird. Vielleicht stell ich mich einfach zu blöd an, könntet ihr mir Bitte Schritt für Schritt erklären wie man einen Grafikkartentreiber unter Vista richtig installiert? Beim ersten mal hatte es ja komischer weise geklappt, bis ich diesen dämlichen Fehler mit dem MS-Update begangen hatte.
    Aber komischerweise ist der neue Treiber trotzdem unter "C" im Ordner Nvidia vorhanden.

    Gruß schupo
     
    Last edited: Dec 21, 2009
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gehe in , http://ch.ts.fujitsu.com/products/deskbound/index.html , Du kannst entweder bei Treibersuche die "Ident. Nr. " eingeben od
    Dein Modell einbegen und suchen.
    Es sollten dort Treiber sein, suche den Graka Treiber, runterladen.
    Internetverbindung ausstecken und das AntiVirenprogramm, od was Du auch immer für ein Security Package hast, dies nun deaktivieren.

    nun den Grafikkarten treiber vom Update deinstallieren
    ich denke, der ist in den Installierte Updates drin
    wenn nicht, kannst Du über den Gerätemanager den Treiber deinstallieren

    Internetverbindung aussecken und das AntiVirenprogramm, od was Du auch immer für ein Security Package hast, dies nun deaktivieren, und
    PC neustarten. Jetzt den Hersteller - Grafikkartentreiber installieren, PC neustarten, nun sollte auch das Security Programm (AntivirenProgramm & CO) wieder aktiv sein, und Internetverbindung anschliessen.

    Warum die Internetverbindung ausstecken?
    - weil somit kannst DU das Security Programm deaktivieren, hin und wieder gibt es mit solchen Programme beim Graka Treiber Installation Probleme, sowie, dass nach der Deinstallation des GrakaTreibers nicht wieder das Microsoft Update den Treiber installiert.

    Danach kannst DU über Micorsoft Update, den MS Graka Treiber deaktivieren (Rechtsklick auf das Graka Treiber Update - im Kontextmenü - Update ausblenden Linksklick), so erscheint dieser nicht mehr im MS Update drin, und wird nicht mehr runtergeladen und installiert.
     
  17. schupo

    schupo Byte

    Hallo rotmilan,

    erstmal Danke, zu dem Link von Dir steht, nachdem ich gesucht hatte, folgendes:

    "Auf der Webseite von Fujitsu Siemens Computers werden neuere nVIDIA-Grafiktreiber angeboten, diese verfügen jedoch nicht über eine Installationsroutine. Wie können diese Treiber installiert werden?
    Lösung: Die Treiber dürfen aus rechtlichen Gründen durch Fujitsu Siemens Computers nicht mit einer einfachen Installationsroutine vertrieben werden. Aus diesem Grunde können die angebotenen Treiber lediglich manuell über den Geräte-Manager installiert werden. Wir empfehlen daher die Installation auf diesem Wege nur sehr versierten Anwendern. Komplette Treiberpakete mit einfacher Installationsroutine stehen alternativ unter dem Link www.nvidia.de zur Installation für alle Anwender zur Verfügung".

    Da ich ja schon den aktuellsten von Nvidia runtergeladen hatte, hat sich das erledigt, oder?

    Ich habe eben gerade nach Deinen Anweisungen den Neuen Treiber Versucht zu installieren, trotzdem hat sich der Alte wieder vom System aus neu Installiert obwohl ich ihn zuvor über den Gerätemanager deinstalliert hatte.

    Gruß schupo
     
    Last edited: Dec 22, 2009
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem. den " gequoteten Text " von Fu-Siemens, ist es richtig, dass DU bei Nvidia den neusten Treiber für Deine Graka und Betriebssystem gezogen hast.

    Internetverbindung ausstecken,
    MS Graka Treiber deinstallieren, Rechner neustarten
    Nvidia Treiber installieren, Rechner neustarten
    Internetverbindung anschliessen
    Windows Update aufrufen und den MS Graka Treiber deaktivieren.
     
  19. schupo

    schupo Byte

    Rotmilan,

    so hab ich es auch getan wie Du jetzt nochmals beschrieben hast. Nur es kommt bei der Installation des Nvidia-Treibers, das System dazwischen und schreibt das der PC trotzdem die Treiber installation des alten Treibers abschließen muß und ich dazu den PC nun nochmals neu starten sollte. Obwohl ich dieses abgelehnt also mit Nein Quittiert hatte. Denn ohne diesen Neustart versagt mir auch die Nvidia-Treiber Installation, sie ist einfach beendet worden, weil im Hintergrund trotzdem diese Systemauforderung lief.

    Gruß schupo
     
    Last edited: Dec 22, 2009
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn Du mit jetzt mit JA quitierst, und die Installation von MS Graka Treiber drauf lässt, und nun den Nvidia Treiber installierst, was passiert dann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page