1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiklartenlüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by EnegyPower, Jun 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    Moinsen,
    und zwar bin ich auf der suche nach nem leistungsstarken grafikkartenlüfter für meine gtx 970. Ist ein FertigPC und mann weiß ja die sparen wo mann kann. Hab bei hochansprechenden Games ca. 80°C und mein ganzes Zimmer erwährmt sich.

    MFG

    PS: Im Leerlauf geht sie dann zum Glück auf 40°C runter.
     
    Last edited: Jun 9, 2015
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann mache mal ein Foto von der Karte mit Lüfter oder sage mal das genaue Modell.
    Und wieviele und welche Gehäuselüfter du hast und welches Gehäuse, denn das ist bei Fertig-PCs auch gern unterbefeuert.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird dann wohl eine GTX970 mit 65 mm Lüfter sein. Die sollte man meiden. Beim Umbau geht die Garantie flöten. Da würde ich zuerst versuchen, gegen eine andere Karte zu tauschen. Wenn das ein Händler ist, bei dem man die Karte auswählen konnte, sollte das möglich sein.
     
  4. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    Nop, kann net umtauchen und das is der Grund warum ich mein PC bis jetzt noch net aufgemacht hab (Garantie).
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klebt am Gehäuse ein Siegel, das man brechen muss, um das Gehäuse zu öffnen?
     
  6. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    Nop sehe keins
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein Siegel am Gehäuse ist doch von irgendeinem Gericht für nicht gültig erklärt worden.
     
  8. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    Ok, hab mich gerade mal im internet erkundigt angeblich stimmt das. Ich kann meinen PC zwecks reinigung öffnen ohne garantie zu verlieren also mach ich dass mal und guck nach was da so alles drin is.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Siegelbruch ändert an der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung nichts, denn die darf niemand außer Kraft setzen.
    Bei der Garantie sieht es anders aus, weil die von Hersteller freiwillig gewährt wird, zu seinen eigenen Bedingungen und da kann auch ein Siegel verwendet werden, um die Bedingungen durchzusetzen. Das heißt dann bei meinem Verständnis auch, dass der Hersteller für Schäden haftet, die dadurch entstehen, weil der Nutzer den PC nicht selbst oder eine Drittfirma reinigen und warten kann, innerhalb der Herstellergarantie. Dann sollte man den PC bei den kleinsten Unregelmäßigkeiten reklamieren, damit dem Hersteller Kosten entstehen, dass er es sich anders überlegt mit dem Versiegeln.
     
  10. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    Hoffe die Helfen, Kann graka net genau fotografieren da ich die net komplett ausbauen will. $IMG_0343.jpg $IMG_0344.jpg $IMG_0345.jpg
     
  11. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    .....+...... $IMG_0346.jpg
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tja, wegen der Grafikkarte, da hast du wirklich nur den Kühleraustausch wenns leiser werden soll. Da wird die Garantie futsch sein dann.
    Und dann brauchst du noch einen Lüfter im letzten Bild rechts unten, der die Abluft des CPU raussaugt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine GTX970 mit 65 mm Lüfter, die auch noch, wie das Mainboard mit CPU, auf dem Kopf (alles ist um 180° im Gehäuse gedreht) eingebaut ist.
    Der Lüfter der Grafikkarte muss bei dem Lüftungskonzept die Abwärme der Grafikkarte nach hinten aus dem Gehäuse drücken. Eine Grafikkarte, die mit mehrere Lüftern die Abwärme ins Gehäuse bläst, würde bei dem Gehäuse zu einer höheren Temperatur führen. Das Gehäuse hat ja noch nicht mal Gehäuselüfter. Das ist ein Billigkonzept der PC-Hersteller.
    Die erhöhte Lüfterlautstärke lässt sich da nicht vermeiden.
     
  14. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    Auf die Lautstärke kommts mir garnicht so drauf an. Sollte nur jetzt kein Flugzeug imitieren. Könnt ihr mir links nenne zu den Produkten die ich alle brauche? Hab nen Freund der des Einbauen kann ist sehr begabt darin.

    MFG

    PS: Reicht der Platz da drin überhaupt noch?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man muss wohl den Lufttrichter, der auf der CPU sitzt etwas drehen, damit ein 120 mm Lüfter an der Rückseite eingebaut werden kann.
    Der benötigt einen Lochabstand von 105 mm. Das kannst du messen, bevor du einen kaufst. Es gibt 4 Löcher, die an den Ecken des Gitters sind, wo der Lüfter befestigt wird.
     
  16. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    $IMG_0350.jpg

    Senkrecht und Waagerecht Abstand: 7,8 cm
    Diagonal: 11,2 cm

    vllt. 1-2 cm abweichend , schwer zu messen
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    92 mm Lüfter hat einen Lochabstand von 82,5 mm.
    80 mm von 71,5 mm.
     
  18. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    das heißt ?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Freund hat vielleicht verschiedene Lüfter schon bei sich herumliegen und kann dann mal ausprobieren, welcher passt.
     
  20. EnegyPower

    EnegyPower Byte

    Soweit ich es verstanden habe passt der 120 mm Lüfter also nicht rein aber ein 92mm. Wie wirkt sich das auf die Grafikartentemperatur aus? Die läuft ja au nur mit einem 65mm Lüfter. Kann man da auch noch was machen?

    MFG

    PS: scheiß auf Garantie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page