1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiktreiber-Update - Schwarzer Bildschirm nach Neustart

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Crusadorrr, Dec 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    Ein herzliches Hallo,

    Ich habe nun schon seit knapp 2 Tagen das oben genannte Problem.

    Mitten im Spiel (WoW) bekam ich ein paar kleine "Grafikaussetzer" und habe noch am gleichen Abend nach den neusten Grafiktreibern gesucht und sie auch auf der Herstellerseite gefunden + installiert.

    Nach dem automatischen Neustart nach der Installation erschien ganz normal das Windows-Symbol + Ladeleiste und plötzlich nur noch Schwarzbild und der PC schien "eingefroren" (Numlock + Feststelltaste usw. nicht mehr veränderbar) zu sein.
    Dannach habe ich den PC mehrmals neu gestartet (ohne Erfolg).
    Also im abgesichterten Modus Treiber entfernt und neu installiert (wieder ohne Erfolg - gleiches Problem).

    Neuer Tag - Neues Glück: Festplatten formatiert und Vista neu aufgespielt.
    Habe diesmal den Treiber über den automatischen Windows Update installiert und es kam diese Fehlermeldung:

    "Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät.
    Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
    Das Handle ist ungültig."

    Also wieder manuell installiert und es kam wieder der schwarze Bildschirm beim Neustart.


    GeForce 9800 GX2
    Vista Home Premium 64 Bit

    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du auch ans Netzteil gedacht? Name,Leistung,Ampere?,....
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html
    Installier den alten Treiber* wieder,der aktiv war (ein paar kleine "Grafikaussetzer"),
    und setzte im Nvidia-Treiber die Voreinstellungen unter 3D-Einstellungen/Programmeinstellungen(benutzerdefiniert) auf "WoW"(hinzufügen).AA,Textur,Puffer,...auf anwendungsgesteuert, also von WoW.
    * Wenn man von Treibern spricht, bitte auch Version angeben.
    btw.
    An 64bit-Treiberversion gedacht?
    Wenn Windows sucht, gibts oft genug Murx, entweder manuell, wenn man alle Systembedingungen kennt, oder von Nvidia suchen lassen. Letzteres setzt aber ActiveX vorraus....
    Wohl Verfechter der Radikalmethode!
    Hat man eine Knochenfraktur, dann gleich das ganze Bein amputieren.:rolleyes:
     
    Last edited: Dec 15, 2009
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Solltest DU noch die alte Treiber CD von Deiner Graka haben, so installiere dies.

    Wie sehen die Temperaturen aus? mit SIW (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW_18363439.html , über Hardware - Sensors rauslesen lassen, und hier alle posten.

    Wie sieht Deine Rechenkonfiguration aus?
    -> , http://www.pcwelt.de/forum/cpu-moth...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html ,
    das Netzteil - Hersteller ; die Voltlinien mit Amperewerte aufschreiben und hier posten.

    Nachtrag: Mike war's schneller :D
     
    Last edited: Dec 15, 2009
  4. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    Danke schonmal für die schnellen Antworten.

    An die 64 Bit Version hab ich natürlich gedacht, hab sogar schon universelle Treiber getestet.

    Ich denke die Temperaturen sollten keine Probleme bereiten, denn es lief ja 1 Jahr reibungslos, bis auf die kleinen Aussetzer von denen ich schon gesprochen hab.
    Hätte ich gewusst, was auf mich zukommt, hätte ich garnichts geändert :aua:


    Kern1 35°C
    Kern2 36°C
    SYSTIN 30°C
    CPUTIN 27°C
    AUXTIN 119°C scheint wohl nichts zu sein (hab noch nichts brennen sehen^^)
    HDD 37°C (Festplatte ?)

    CPU VCORE / 1,14V
    +12V / 12,32V
    AVCC / 3,3V
    +3,3V / 3,3V
    +5V / 5,09V


    Vom Netzteil hab ich leider garkeine Ahnung, deswegen schreib ich einfach mal alles auf, was ich auf diesem Aufkleber finden konnte:

    Netzteil "be quiet" 700 W

    AC Input
    110-240 Vac
    50-60 Hz
    10-5 A

    DC Output
    3,3 V / 35 A
    5 V / 30 A
    12 V1 - V4 / 18 A
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sieht ok. aus.
    Was denn? Die Graka, WoW, allgemein, oder was? WoW wurde jetzt neu installiert?
    gerade 64bit-Treiber sind nicht "universell".
    Du musst schon konkrete Angaben machen, ebenso fehlt Angabe der bisher verwendeten Treiber!
    Trotz der Temps., die sind ja nicht langfristig, sondern wann nach Start gemessen, mit welchem Tool >
    Ist die Lüftung ok, allgemein und speziell Graka, Staub, Schmutz,....?
    >
    Ja
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Temps sind nicht so okay, wenn man bedenkt, dass sie im Leerlauf gemessen wurden, daher der Luftstrom im Gehäuse überprüfen, Kabelmanagment überdenken, und Staubwischen im PC Gehäuse, alle Komponente vom Staub befreien, und die Graka mit ihrem Lüfter nicht vergessen.

    wichtig; bevor DU den Frühjahrsputz beginnst, Dich elektrostatisch entladen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ok. bezog sich auf die elektr.Werte.
    Bezüglich der Temp. und Lüftung hatte ich bereits in post #5 extra darauf hingewiesen.
    Warum also wiederholen. Bitte vorher lesen.
     
  8. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    Lassen wir bitte die ganzen Temperaturen usw ausser acht... das war nie das Problem.

    Mein größtes Problem ist, dass die Grafikkarte nicht angenommen wird und ich die Treiber nicht installieren kann.

    Windows-Update = Fehler bei Installation "Das Handle ist ungültig."

    Manuelle Installation funktioniert bis zum Neustart: schwarzer Bildschirm (eingefroren). Dann muss ich den PC "per Hand" neustarten und die letzten funktionierenden Einstellungen wählen, damit ich wieder bis zum Desktop komme.

    Im Gerätemanager werden sie als "3D-Videocontroller" und "Videocontroller (VGA-kompatibel)" (beide mit Ausrufezeichen) angezeigt.
    Normalerweise werden beide als jeweils "NVIDIA GeForce 9800 GX2" bezeichnet (wenn sie funktionieren würden).
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Hast du nach der Neuinstallation den Chipsatz- Treiber installiert ?
     
    Last edited: Dec 16, 2009
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich finde auch, dass Du vorher lesen solltest, bitte
    Mein Post #3 zielt auf die Temp ab, da der TO die Temp reinpostete, ging ich auf die Temp (die nicht okay im Leerlauf ein), damit ich im Kontext
    weiterschreiben konnte.


    HI Crusadorrr
    Ich kann die Temp nicht ausser Acht lassen, weil die Temp gemessen sind im Leerlauf. Was meinst Du, wie sehen die Temps aussehen unter Last? Messe sie mal, SIW im Hintergrund laufenlassen.
     
  11. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    @taichi01: Die "Chipset Support CD" hab ich eigentlich direkt nach der Vista Installation draufgepackt. Alle anderen Geräte werden auch problemlos wie vorher angenommen.

    @rotmilan: Ich kann den PC derzeit nicht belasten, da keine Grafikkarte aktiv ist und somit auch kaum ein Spiel läuft, da "kein geeignetes Anzeigegerät" gefunden wird.
     
    Last edited: Dec 16, 2009
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die alte Graka nicht mehr in Reichweite?
    kannst Du Deine neue Graka 9800GX2 nicht bei einem Kumpel ausprobieren, der ein anständiges Netzteil hat?

    Korr: Netzteil Angaben hast Du schon geposten.

    im Gerätemanager nachschauen, welche Geräte keinen Treiber haben
     
    Last edited: Dec 16, 2009
  13. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    Hab die gesamte Geräteliste schon aktualisiert ..alle laden ihre Treiber bis auf die Grafikkarte.

    Jetzt teste ich die Grafikkarte meines Bruders um zu schauen ob es am Board oder der Karte liegt.

    Meine Karte auszubauen würde ca 1std kosten, da die meisten Kabel in einer Hülle verbunden sind und ich sie erst auseinander nehmen müsste.
    Hab nämlich bisher nichts im innenleben meines PC´s verändert.


    Neuer Stand: Meine Grafikkarte scheint wohl nicht defekt zu sein... die meines Bruders (GeForce 9600 GT)
    wird auch nicht angenommen.
    Gleiche Fehlermeldung: Handle ist Ungültig.

    Dann muss der Fehler doch woanders sein.
     
    Last edited: Dec 16, 2009
  14. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    Soweit ich weiß (bitte berichtigt mich) ist das BIOS dafür verantwortlich ob eine Hardware angesteuert wird oder nicht.
    Da ich davon leider garkeine Ahnung habe, bitte ich euch mir in einfachen Worten zu erklären wie und wo ich nachschauen kann, ob etwas angesteuert wird und ob meine BIOS-Treiber aktuell sind oder sein müssen.
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Etwas Hintergrund findest du > hier <
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Crusadorrr
    Schwierig und langwierig, ich versuchs mal:
    1) BIOS identifiziert Hardware und ist die Schnittstelle zwischen Hardware und OS, nach erfolgreichen Pr&#252;froutinen wird das OS
    (hier Windows) aufgerufen:
    2) die Kerneltreiber von Windows ntoskrnl.exe und HAL bilden dann die unterste Vermittlungsschicht
    zwischen der erkannten Hardwareebene durchs BIOS , und
    3) darauf setzt dann das Win32-Subsystem, das ist u.a. f&#252;r die graf.Oberfl&#228;che(GUI) zust&#228;ndig und weiter die Win32-Application f&#252;r die eigentlichen Anwendungen.
    Ger&#228;tetreiber bilden die Programm-Steuerung f&#252;r die verbaute Hardware durch bestimmte I/O-Ports, f&#252;r das wiederum auf unterster Ebene das BIOS zur Verf&#252;gung steht.
    Der ganze Kram wird &#252;ber Bussysteme durch CPU und Chipset verwaltet.
    Den zitierten "BIOS-Treiber" gibt es nicht, allerdings eine Firmware, ein in mancher Hardware fest integriertes Microprogramm, da&#223; durch Updates aktualisiert werden kann, so z.B. f&#252;r das BIOS m&#246;glich.
    BIOS-Firmware wird &#252;ber die Herstellersupportseiten angeboten.
    Entweder beim OEM-Hersteller oder vom BIOS-Hersteller selbst.
    Der Ger&#228;temanager f&#252;hrt alle ins System eingebundenen Treiber auf, und zeigt ebenso angeschlossene Hardware an, f&#252;r die aber (noch) keine Treiber oder schiefgelaufene Tr.- Install. geladen sind. (Rot/gelbes Warnsymbol)
    Das wird im Detail durch Error-Codes gemeldet.
     
  17. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    Tag 4: langsam bin ich nicht mehr WoW-süchtig :ironie:

    Nun habe ich mich mal im BIOS umgeschaut ohne irgendetwas umzustellen um mögliche einstellungsfehler zu entdecken... (da ich immernoch wenig Ahnung habe)

    Habe die Einstellung "Plug and Play O/S" entdeckt und etwas gegoogle´t und dies in einem anderen Forum entdeckt:
    Das heißt nix anderes wie, wenn Du "No" eingestellt hast und Du hast keine Probleme. So funktionieren die PnP- Einstellungen des BIOS. Wenn Du allerdings diverse Probleme mit der Zuweisung haben solltest, so solltest Du auf "Yes" stellen. Somit überläßt das BIOS dem BS die Einstellungen des Plug and Play.

    Nun meine Frage: Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich es aktivier und könnte meine Grafikkarte dadurch richtig erkannt werden und mein Computer endlich normal starten nach dem Grafiktreiber-Update beim Neustart?

    Danke im Vorraus
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  19. Crusadorrr

    Crusadorrr Byte

    Plug and Play O/S zu aktivieren hat auch nichts gebracht...

    Hat jemand noch andere Möglichkeiten anzubieten?

    Es wird einfach keine Grafikkarte angenommen bzw erkannt (wird nur als "Videocontroller" bezeichnet und kein spezieller Hardware-Name).
     
  20. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    BIOS und Grafikkarte sind schuldlos, wenn der Steckplatz der Karte auf dem Board oder der zust&#228;ndige Bereich einen Fehler haben. Nur ein fehlender Kontakt oder eine Unterbrechung im Dschungel des Mainboards k&#246;nnen die Erkennung der Grafikkarte ausschlie&#223;en.
    Gru&#223; Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page