1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka AGP

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by josh73, Feb 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na da stehts doch. 12V+: 10A max.
    Also 120W nutzbar für CPU, Laufwerke und Graka. Das wird seeeehr eng.
    Das Problem: es ist kein standard-ATX-Netzteil, sondern eine Sonderanfertigung. Könnte evtl. TFX sein (85x70x175mm).
    Miss mal nach, wie lang, breit und tief es ist.

    Wobei es sich dann eigentlich nicht mehr rechnet, wenn Du sowohl Netzteil als auch Graka erneuern mußt und beides in einem neuen Rechner vermutlich nicht mehr nutzen kannst.
    Vielleicht solltest Du Dich daher mit einer schwächeren aber sparsameren Karte zufrieden geben, z.B. HD3450 oder HD4350. Dummerweise sind die trotzdem nicht billiger als die 3650.
     
    Last edited: Mar 4, 2010
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Das Problem: es ist kein standard-ATX-Netzteil, ...

    doch schon, nur FS-Sparversion! :D
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Gamer-PC wird das nicht mehr werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page