1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka aufrüsten nach Monitor-Neukauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sarge2000, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hier findest du die entsprechenden Werte. Wie es bei dir aussieht, kannst du z.B. mit Everest Home herausfinden.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber bitte die Spannungsmeßwerte ermitteln, während die CPU gerade zu 100% ausgelastet ist. (Bei Everest HOME unter Computer->Sensoren zu finden)
     
  3. sarge2000

    sarge2000 Byte

    Also ich hab mir jetzt den Samsung 215TW geholt. Bin begeistert. (Keine Wunder bei vorher 17")
    Die Graka kommt aber schon an ihre Grenzen. Bei ner Diashow mit irfanview und Vollbild ruckelt es schon leicht bei den Bildwechseln.
    Größere Probleme habe ich mit dem Anschluß an DVi. Ich bekomme kein digitales Signal von der Graka. Hab schon alles mögliche Probiert. Da kommt nur ein schwarzer Mon.

    Werde mir wohl die GF7600GT holen. Auch wegen dem Zocken. Hoffe, daß das Netzteil keinen Scheiß macht!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Statt hoffen könntest Du auch einfach mal die Spannungsmeßwerte unter Last ermitteln :rolleyes:
     
  5. sarge2000

    sarge2000 Byte

    Soeben passiert:

    +3.3V 3.28V
    +5V 5.03V
    +12V 11.43V
    -12V -12.12V
    -5V -5.15V
    +5V Bereitschaftsmodus 4.87V
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oha, damit wäre das Netzteil ja jetzt schon hoffnungslos überlastet.
    Läuft der PC damit denn wirklich stabil??

    Ich würde auf jeden Fall gleich mal noch 50...60€ für ein anständiges Netzteil einplanen. Entweder mit 2x16A oder 1x25A bei 12V wären ratsam. Wenns auch spätere Aufrüstungen überleben soll, vielleicht sogar gleich 2x20A bei 12V.
    Hersteller: Tagan, Enermax oder Seasonic, so im Bereich 430W.
     
  7. sarge2000

    sarge2000 Byte

    Danke magiceye,
    aufrüsten will ich an der Kiste danach sicher nichts mehr.
    Kannst du mir konkret was empfehlen? Die Daten von meiner Kiste hast du ja. Nicht daß ich nachher was falsches kaufe. 50-60 € kann ich schon noch investieren. Viel mehr jedoch nicht, wenns nicht sein muß.

    Danke schonmal. :cool:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page