1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa-Marke: Gut oder schlecht?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BreiteSeite, Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hi,

    gibt's bei den Herstellern von Grafikkarten auch ein Gut oder Schlecht? Welche sind da zu empfehlen und von welchen sollte man die Finger lassen (für X850 XT PE | AGP)?

    Danke für Antworten!
     
  2. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Es gibt eigentlich keine Marken wo man sagt "lass besser die Finger davon" wie zB. bei ASRock Mobos ;) ! Wenn du dir die Karte bei einem Seriösen online Versandshaus wie zB. Alternate bestellst wirst du sicherlich keine Probleme haben, da Alternate auch einen sehr guten Service hat.
    Schau nach einer günstigen Karte und wenn dir dann immernoch nicht ganz "behaglich" damit zumute ist poste sie einfach nocheinmal hier rein.
     
  3. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Fast jeder bevorzugt bestimmte Marken. Das heißt aber nicht unbedingt,daß die anderen Hersteller schlecht sind. Ich kaufe z.B. Karten von MSI oder Leadtek. Mit Asus hatte ich schon Pech. Ein Kumpel dagegen ist mit Asus voll zufrieden. Sieh am besten auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
     
  4. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JAGV57&

    Diese Karte hatte ich mir ins Blickfeld gesetzt. Das mit dem Asus baut mich natürlich jetzt unheimlich auf. :D

    Ich hatte halt gedacht dass PowerColor besser ist von der Qualität etc als Connect3D oder sowas...

    Ansonsten wie gesagt.. habe ein AsRock Board un hasse es :D
     
  5. Und wie siehts mit dem Lüfter aus? Ist der Laut wie die meisten von Asus? Also ich würd mir mal gedanken machen ob du nich lieber ne andere nimmst weil auf dauer ist ne laute grafikkarte nich so subber... oder du baust dir halt dann nen Zalman kühler drauf dann gehts.
     
  6. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hab ich gehört.. nur welchen Zalman? Dann habe ich ja dieses Exhaust nichtmehr. :( Ich dachte eig. an einen Arctic Cooler.

    Mir ist wichtig, dass die GraKa ihre voll Leistung entfalten kann und nicht unter hitzestau zusammenbricht. ich habe hinterm Gehäuse noch ca. 50CM Platz, somit wäre das Exhaust System optimal. Leider steht der PC direkt an den Enden meiner Füße, wenn ich im Bett liege. Mein Zimmer ist sehr klein, deswegen hört man jedes Geräusch. Ich habe nicht vor noch extra Geld für Lüfter auszugeben und daran rumzubasteln, damit die Hersteller garantie verfliegt und ich dann hier so nen Lüfter rumliegen habe. Gibt es denn die GraKa zum gleichen Preis auch mti X850 XT PE Chipsatz und leisem Lüfter ab Werk (+ Exhaust)?
     
  7. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Jetzt versuche mal deine Graka in einen AGP Slot zu bekommen.

    Außerdem möchte ich unbedingt vonhausaus den Platinum Edition Chipsatz.

    Ich weiß, ich stell ansprüche... :D
     
  8. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Dangööö :) Mal ne Frage.. ist der Arctic Silencer, besser/gleich/schlechter als der Original? Wie "hörbar" ist er?

    Danke danke danke :)
     
  9. Also der Standartlüfter hat ne geräuschkulisse von 3,6Sonne. Der Lüfter Arctic Silencer schnurrt mit 0,5-1 Sonne Also ich garantiere dir das du nen unterschied bemerken wirst. Zur Kühlleistung würd ich sagen das du mit dem Arctic Silencer eine identische wenn nicht noch bessere Kühlleistung bekommst.... Hoffe ich habe deine frage beantworten können
     
  10. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Den hat mein Kumpel auf seiner 7800GT verbaut. Im Gegensatz zum Original Asus-Kühler läuft die nun kühler und viel leiser.
     
  11. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Dann würde es also lohnen den Lüfter tauschen zu lassen? Nur schade das dabei die Garantie flöten geht. :aua:

    Regelt die sich nach wie vor automatisch nach Bedarf?

    Und was ist nun besser, der Arctic oder Zalman Silencer?
     
  12. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Beide sind gut. Der Arctic ist günstiger,der Zalman (z.B.VF700-AlCu) kühlt besser.
     
  13. Kommt halt drauf an was du sonst für lüfter in deinem pc drinne hast... wenn du z.b. kein gehäuselüfter haben solltest dann bist du mit dem Arctic Silencer besser beraten... Hast du aber mehrere Lüfter im gehäuse dann kannst dir ruhig den zalman zulegen...
     
  14. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Ich habe noch keine Gehäuselüfter, werde mir aber welche zulegen.

    Was würde mich denn zum Kauf eines Zalmals bzw. Arctic Collers bewegen, d.h. was spricht dafür und was gegen die einzelnen marken? Ich gehe mal einfach davon aus, das der Arctic Cooler etwas leiser ist? Außerdem hat er ein Exhaust System... Außerdem scheint er mir "mehr" von der Grafikkarte abzudecken.. ich glaube ich nehme den Arctic, weiß es aber nocht nicht. Aus was besteht der "untersatz"? Aluminium? Kupfer? Sonst was? Wegen WLP, wollte evtl. Liquid Pro nehmen...

    Ach ja.. ich wollte bei der Grafikkarte mithilfe des ATITools noch so viel Geschwindigkeit wie möglich rausholen, sprich die GraKa könnte heiß werden, ist der Arctic bzw. Zalman auch für Überdemensionierte Wärmeentwicklung ausgelegt? etc.pp.
     
  15. Das der Arctic Cooling mehr von der Grafikkarte abdeckt hat mit der kühlleistung (fast) nichts zu tun... Es kommt ja darauf an das der Chip gut gekühlt ist. Ich selber habe bisher noch keine erfahrung mit einem Exhaust system gemacht aber denke das des eine gute variante ist wenn im gehäuse eine schon hohe temperatur herrscht. Zu der Lautstärke muss ich dir leider widerspechen denn der zalman ist leiser mit 0,5-0,7 Sonne (ob man den unterschied zum Arctic Cooling bemerkt lass ich jetzt mal offen stehen) Der 'unterboden' bei Arctic Cooling besteht aus Kupfer die Kühlkörper aus Alu. Beim Zalman ist kupfer bei dem unterboden und den kühlkörpern verbaut....
    Wenn du deine GraKa bissle schneller machen willst, müssten beide Kühler des verpacken und deine karte weiterhin kühl halten...
     
  16. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

  17. Gut aber in meiner Pc Games Hardware steht drin das der Arctic Collers 5 1,0Sone 'laut' ist und der Zalman 0,5Sone. PCGH ist hier ja in der rolle der neutralen person desshalb denk ich das die angaben von der Arctic Collers seite zwar stimmt aber die meinen bestimmt die Lautstärke wenn der Kühler langsamer dreht... halt nicht auf Volllast. WLP kannst draufschmieren des geht au mit Grafikkarten.
     
  18. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Also ich habe die X850XT PE von PowerColor. Der Lüfter der Asus-Karte sieht vollkommen identisch zu meiner aus. Sieht aus wie der original ATI-Lüfter.

    Und ich kann nur sagen: Leise.
    Beim Start wird das Teil einmal voll angeschmissen und senkt dann die Lautstärke innerhalb von 2 Sekunden auf eine angenehme Geräuschkulisse zurück.
    Beim Zocken (z.B. BF2 im Qualitätsmodus) erreicht die Karte nur maximal 74 Grad - der Lüfter surrt gleichbleibend leise.

    Die Power der X850XT PE ist im AGP-Bereich unerreicht. Die Bildqualität ausgezeichnet.

    Mein Tip: KAUFEN !

    Du verlierst beim Wechsel des Lüfters die Garantie !!!

    P.S. Mein Papst-Gehäuselüfter ist lauter wie der Lüfter der Grafikkarte !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page