1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis: Online-Sicherheitscheck überprüft Ihren PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 1lluminate, Jul 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    Hört sich eher nach $Werbung$ an!
     
  2. poschi72

    poschi72 ROM

    Hi@all

    habe den "Test" gerade gemacht und mir wrd DRINGEND geraten eine Symantec Firewall zu installieren.
    (Gut, dass der Link zum Symantec Shop direkt geliefert wird)

    Nur zu schade, dass ich die aktuellste Version auf meinem Rechner habe!
    Ich sitze hier hinter einer Linux Firewall + habe Symantec Internet Secure auf dem PC.
    Alles sehr merkwürdig!

    oder mach ich was falsch?

    greetz
    poschi

    --------------------------------------------------------------
    hättet ihr recht, würd ich Euch zustimmen!
     
  3. frank@pcw

    frank@pcw ROM

    Das ich nicht lache :D

    Bitte nutzen Sie für den Sicherheits-Check einen der folgenden Browser: T-Online Browser, Internet Explorer ab Version 5.0 oder Netscape ab Version 4.5.

    Ich benutze dillo, Opera oder auch mal den Konqueror.:eek: -Naja starte trotzdem mal den Test:

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Symantec Security Check ist nicht mit Ihren Computereinstellungen kompatibel. Begründung: Fehler 001 Die Sicherheitsprüfung und die Virenerkennung werden nicht von Ihrem Betriebssystem unterstützt. Die Sicherheitsprüfung und die Virenerkennung können nur unter Windows 98/ME, NT 4.0 Workstation/2000 Pro/XP und Mac OS 8.1 oder höher ausgeführt werden.


    Uups hab Linux.

    Bin ich jetzt automatich sicher oder können die das nicht überprüfen

    Oder können Sie mir nur nichts verkaufen?

    Ich bin mir wirklich nicht sicher.:aua:

    cu Frank
     
  4. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    Die Nachricht wurde vom Author gelöscht!
     
  5. Die Nachricht wurde vom Author gelöscht!
     
  6. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    (Wo ist die Grenze zwischen News über neue Produkte/Dienste und Werbung dafür?)
    Bietet Symantec sowas nicht schon länger an? Jetzt halt über T-Online, natürlich verbunden mit Hinweisen für aufgeblähte Kauf-Versionen...

    Nebenbei: Sicherheitslücken in ActiveX-Controls für solche Online-Tests sind genausowenig ausgeschlossen wie in normal installierter Software...
    (Zitat von der T-Online-Seite: "Während des Sicherheits-Checks werden Sie unter Umständen in einem Dialog aufgefordert, Bestandteile der Prüfung zuzulassen. Diese sind für Ihren PC gefahrlos. Bestätigen Sie die Meldung mit einem Klick auf <Ja>")
     
  7. Hat jemmand ne Ahnung wie genau diese aussagen sind hab mal durchschecken lassen,natürlich wurde eine Schwachstelle gefunden der RPC Dienst.

    MFG
     
  8. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    @ Fleckenteufel
    Warum wurde der RPC Dienst als Schwachstelle deklariert?
     
  9. Das stand nicht da,es wurde nur empfohlen eine Firewall zu installieren.Der RPC Dienst laßt sich ja nicht beenden wie die anderen Dienste.

    MFG
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das Ergebnis wird auf jeden Fall lauten:
    "Sie haben kein Symantec-Produkt auf Ihrem rechner. Er ist unsicher." :D
     
  11. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    @ Fleckenteufel

    Das nächste Mal binde ich [Ironie] Tags bei der Fragestellung ein.:D:D:D

    Aber mal Spaß beseite, besuche bitte diese Seite und sag mir dann, was dir bezüglich RPC auffällt:
    http://www.ntsvcfg.de/

    Edit:
    Auf eine Firewall kannst du natürlich verzichten!
     
  12. Onkel Tom

    Onkel Tom ROM

    Hallo,

    ich habe gerade meinen PC gecheckt - alles ok

    War nicht überraschend, da ich nach dem Hardware-Firewall auch noch eine Software-Firewall installiert habe!

    trotzdem wird mir eine Norton? Personal Firewall empfohlen. Na ratet mal welche ich installiert habe. Und dann soll ich mich bei T-online anmelden und und und ....

    Wenn das nicht Werbung ist!

    Schönen Abend

    Onkel Tom

     
  13. Bei mir nur eine Schwachstelle und das ohne Firewall.

    MFG
     
  14. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    @ Fleckenteufel
    Diese Schwachstelle wäre vermeidbar, siehe mein Vorpost!
     
  15. Megapain

    Megapain Kbyte

    Natürlich ist das Werbung. Online-Portscans und -Virenschutz gibt es im Netz wie Sand am Meer, man muss nur mal 30 Sekunden googeln. Dann spart man sich auch die 4,95?.
     
  16. Downie

    Downie Kbyte

    Ausnahmsweise mal nix zu meckern :D

    Hab den Check gerade mal Spaßeshalber durchlaufen lassen.
    >
    Sicherheitsstatus: Sicher!
    Sie sind gegen die gängigen Sicherheitsrisiken geschützt.
    <
    Hatte auch nix anderes erwartet. ;)
    Ich weiss................., jetzt gehts wieder los........... :teach::teach::teach:

    Aber diesmal bitte nicht wieder die ganzen Möglichkeiten, wie es doch möglich ist, und das kein Rechner wirklich sicher ist, usw. usw.
    Hatten wir alles schon X mal hier. :p:

    Ist aber doch mal eine ganz schöne, und einfache Möglichkeit, ein paar Leute auf ihre Schwachstellen hinzuweisen.

    Klar erscheint ganz nebenbei der Hinweis auf Produkte der Firma.

    Aber wehn stört´s ???

    Is doch Logo, das die Werbung machen wollen.
    Schaut mal auf andere Seiten.
    Wenn ich sehe, wieviel % von Bildschirm da mit "versteckter" Werbung voll sind..........

    Ciao
    Downie
     
  17. Jetzt kommt die meldung das mein Rechner derzeit Sicher ist.

    MFG
     
  18. ntsvcfg

    ntsvcfg Byte

    "Um die Sicherheitsprüfung auszuführen, benötigen Sie mindestens Internet Explorer 5.0, Netscape 4.5 oder Safari 1.0.

    Um die Virenerkennung auszuführen, benötigen Sie mindestens Internet Explorer 5.0."

    Das sind Föne *kopfschüttel* Da entsorgt man seinen IE, weil der in Punktio Sicherheitslücken wie ein Faß ohne Boden ist, vom Komfort ganz zu schweigen, und dann das.

    Die Meldung bei "Fleckenteufel", das er 'ne RPC-Schwachstelle hat, liegt daran, das wohl Port 135 als nicht geschlossen erkannt wurde - Cidre hat dir schon eine Möglichkeit genannt, dem nachzugehen.

    Und alle, die sich aus Sicherheitsgründe den PC-Welt Firefox-Browser installiert haben, werden sich nun auch veralbert vorkommen. Bleibt nur zu hoffen, das sie ihren IE nicht wieder rauskramen und an den Sicherheits-Schiebereglern bezüglich Active-X herumspielen.
    Sichere Systeme unsicher zu machen, um dann Pseudo-Sicherheit* zu geben, scheint die gängie Masche bei der gelben Pappschachtel zu sein.

    T.

    *Nur als aktuelles Beispiel, was passiert, wenn man sich darauf verläßt:
    Zitat: "nachdem ich gerade nach einen Infekt mit w32rbota (den voll upgedatete Norton AV und Firewall trotz permanenter Überwachung nicht bemerkt hatten![...])" (MID:0c5301c46e98$25d336e0$a401280a@phx.gbl)
     
  19. Die ist jetzt zu die Lücke.Wollte auch schon Firefox nehmen der läuft aber bei mir aus irgenteinem Grund nicht bringt immer nur einen Speicherfehler.Am Wochenende baue ich ein neues board ein mache also das System neu,da werd ich es nochmal ausprobieren mit dem Firefox.

    MFG
     
  20. i99

    i99 Byte

    Der Test läuft mit dem Firefox nicht. Spätestens damit hat sich das Thema erledigt!

    i99 :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page