1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis-Sicherheits-CD von Microsoft für Windows

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pausenclown, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich kann mich nur simDos anschließen, pop-ups habe ich schon lange nicht mehr gesehen. - bei opera einfach f12 drücken, und popups abstellen.

    @ simDos

    :eek: ich muss apache starten, damit der link in deiner signatur aufgerufen wird! :D

    MfG
     
  2. simDos

    simDos Kbyte

    was fuer pop-ups? gibts hier pop-ups? hab noch keins gesehn...

    :?)
     
  3. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @cyberider

    Bei Mozilla Firefox geht das mit dem PopUp Blocker astrein. Da werden wirklich nur die PopUps gekillt, die Werbung sind.

    Ich hatte mal PopUpBlocker für den IE, wo alles gekillt wurde. Dann konnte ich mir beispielsweise keine Pics auf PCWelt.de mehr anschauen, was bei Firefox problemlos geht.
     
  4. cyberider

    cyberider Byte

    Hi Morhuhn87,

    es gibt aber halt auch Firmen die Web-Anwendungen am laufen haben, die mit Popups arbeiten. Diese Anwendungen funktionieren schlicht und einfach nicht mehr, wenn ein Popup Blocker installiert ist.

    Eine Alternative ist aber Opera. Die Einstellung "nur angeforderte Popups öffen" funkt ganz gut. Und wenns damit doch Probleme gibt, dann halt auf "Popups im Hintergrund öffene" umstellen.

    Gruß
    Cyberider
     
  5. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @haribo

    Vielleicht kann man die aber trotzdem finden auf dem Rechner. Außerdem hast du dann keinen Reg Eintrag und wirst es mit Java schwer haben. Viele Websiten benutzen nämlich Java(S).

    Ist aber auf jeden Fall ne gute Idee mit den Binaries.
     
  6. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Also.....

    @Haribo2001: Ich lese privat mit Mozilla (1.6), kein Thema, auf den anderen Kisten läuft auch NS 7.1 und IE.

    @Darklord: Kannst Du bei Mozilla/NS einstellen, welche Sites PopUps dürfen, und welche nicht.

    @ChrisAssassin: s.o.

    @all: Ich habe heute mittag von einem Firmen-PC beim Kunden geschrieben, da installiert man nichts. Da kopiert man auch nichts drauf. Oftmals geht das wegen der Rechte und Policies auch nicht.

    Und die Masse benutzt eben den IE und da nervt es gewaltig!

    Gerade diese Floating-Dinger.

    Angenehme Nacht noch und für die, die es betrifft: Viel Spaß beim Karneval/Fasching.

    MagicMan
     
  7. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Ich weiss garnicht was sich manche Menschen so aufregen können.

    Es gibt mittlerweile so viele Tools (die unter anderem auch noch nützlich sind!) und einen integrierten PopUp-Blocker haben.

    Und wer nicht gleich auf Mozilla umsteigt, der kann ja solch ein Tool verwenden und aus ist es mit der heulerei.

    macht mal nicht so ein theater ;)
     
  8. haribo2001

    haribo2001 Byte

    Firefox gibts aber auch in einer Version, die nicht installiert werden muß.

    http://firebird.stw.uni-duisburg.de/windows.php
     
  9. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ich hab höchstens eine Idee für Firmenrechner: des Proggi "NW"
    DL unter: http://www.winload.de/download/27024/Telekom_DFUe/DSL_ISDN/KLDev.NW-0.2.html

    des proggi zeigt die upload und download menge in MB und die geschwindigkeit in KB/s

    außerdem ist ein popup blocker integriert und seitdem ich des proggi benutze, kommen diese Sch*** popups bei chip und pcwelt nich mehr...

    gruß Moorhuhn87
     
  10. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @casa73

    Das ist natürlich wahr. Auf Firmenrechnern wird das wohl nicht möglich sein. Weder Pop Upblocker, noch ein Browser.
     
  11. casa73

    casa73 Kbyte

    Einige von Euch vergessen, dass es auch Menschen gibt, die ihre Mails und die entsprechenden News in ihren Pausen am Unternehmensrechner lesen. Bei uns ist aus gutem Grund die Installation von "Fremdsoftware" bei Todesstrafe ;) verboten
     
  12. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    genau: kann doch nicht so schwierig sein, einen pop-ub blocker zu benutzen. obwohl? scheinbar doch... :aua:
     
  13. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @MagicMan & casa73

    Ich kann euch da nur empfehlen Mozilla 1.6 oder Firebird / Firefox aufzuspielen, statt den IE zu nutzen, denn dann habt ihr keine Werbung mehr.

    Früher nervte mich die PCWelt Werbung auch, aber das ist mit Firebird / Firefox vorbeit. Man merkt nicht mal, das da Werbung ist.
     
  14. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Genau: Mit Mozilla alles ohne Popup. Dafür wird im Threadtakt der Warnton abgespielt.
    Ding-ding-ding-ding-ding-ding :eek: :motz:
    Das nervt...
    Warum ich den Warnton nicht abstelle? Damit ich auf manchen Websites merke, ob ein Bestellformular nicht als Popup startet... sonst kann ich nicht bestellen... ;)
     
  15. haribo2001

    haribo2001 Byte

    Wie wärs, wenn ihr einfach einen Pop-Up Blocker oder gleich einen vernünftigen Navigator/Browser einsetzen würdet? ;) :D :rolleyes:
     
  16. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Da muß ich Dir Recht gegen.
    Zusätzlich noch die blöden DELL PopUps.

    Langsam macht's keinen Spaß mehr, insbesondere, da sich bei den Telekomikern kein vernünftiges Fenster aufmacht, sondern dieses komische Ding, was auch noch Größe und Postion des Schließen-Buttons verändert.

    MagicMan
     
  17. kayJay

    kayJay Byte

  18. emacs

    emacs Megabyte

    Das ist immer ne andere Adresse.

    Greg
     
  19. hoh

    hoh Byte

    hallo, kannst mir mal die Adr.geben von MS wo du die Mails mit den Patche bekommst. Tschüß :)
     
  20. emacs

    emacs Megabyte

    Klar, mache ich immer, dann poppt Wine auf und fragt, ob es die Datei ausführen soll... ;)

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page