1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis-Sicherheits-CD von Microsoft für Windows

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pausenclown, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ECHT? :eek:
    Hast du auch immer schön doppelt auf den Anhang geklickt?
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Warum eigentlich die CD bestellen? Ich bekomme regelmäßig Mails von MS und da sind die Patche als Anhang dran. Ich finde, das ist ein echt netter Service...

    Greg
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mich hat?s zwar auch in den Fingern gejuckt mal was umsonst abzustauben, aber 1. habe ich schon eine Update-CD und 2. sind die in den Heft-CDs verteilten, die ja auch bald wieder die Runde machen müssten, anonym zu bekommen.
     
  4. Applefan

    Applefan Byte

    wer die CD bestellt, hat sicher auch MS-Software
    und wer die Software hat, wird auf die Legalität hingewiesen werden,
    und wer das ignoriert, kann später nicht mehr sagen, er hab von nix was nix gewusst,
    und wers gewusst haben muss, weiss der Herr Gates ja dann!

    Und wer weiss, welche kleinen Helferlein der Herr Gates noch alle auf der CD versteckt hat??
     
  5. klausinger

    klausinger Byte

    Im Herbst stand in der Zeitschrift COMPUTER PARTNER ein Artikel genau zu diesem Thema. Darin stand u.a. (ich muß leider aus dem Gedächtnis heraus zitieren, die Zeitung hab ich natürlich nicht mehr) dass M$ plant, diese Sicherheits-CDs gratis zu verteilen und dafür noch Partner sucht, hierbei wurden u.a. MediaMarkt und ALDI genannt. Dabei fällt mir auch die Überschrift sinngemäß wieder ein: Sichheit für Windows bei ALDI an der Kasse. An sich eine gute Idee, die Leute sollen da die CDs bekommen, wo sie auch Ihren PC/Notebook gekauft haben. Und nachdem die Updates von den CDs mit nur ganz wenigen Mausklicks zu installieren waren, kann das nun wirklich fast jeder. In diesem Fall bin ich der Meinung, je weniger Benutzeraktionen zur Installation der Updates nötig sind, umso besser wird das Angebot angenommen.

    Und auch da bin ich sicher: Nur wenn die CDs kostenlos und OHNE großen Aufwand unter die Leute gebracht werden, wird das Angebot auch genutzt. Wenns die Updates "nur" auf den CDs von Zeitschriften gibt, werden das viele nicht nutzen, weil sie halt die Zeitschriften nicht kaufen. Traurig aber wahr.

    Interesse ist jedenfalls genügend vorhanden, ein Beispiel: im Herbst 2002 gab es die erste Sicherheits-CD vom BSI ("Ins Internet mit Sicherheit") Ich habe damals direkt vom BSI 50 dieser CDs bestellt, kostete nur ein paar Euro für den Versand (hat großzügig die Firma gezahlt) und habe anschließend allen Mitarbeitern unseres Hauses diese CD angeboten (info per Email und am schwarzen Brett). Die waren nach nur 2 Tagen fast vollständig weg, allerdings waren manche mit der CD etwas überofrdert (deswegen die Anmerkung oben). Wenn es nun ähnliche Möglichkeiten von M$ geben würde (eine entsprechende Aktualität vorausgesetzt) dann würde ich das jederzeit wieder tun. Wobei ich auch glaube, das vierteljährliche UpdateCDs auch vielen Benutzern schnell zu viel werden ...
    Ich denke, dass sicherlich auch anderen IT-Beauftragten kein Zacken aus der Krone brechen würde, wenn sie Ihre Kollegen entsprechend informieren und unterstützen, das nur mal als Anregung. Ich mache das seit nunmehr 3 Jahren so: Emails mit Vireninfos, gezielte Informationen zu Schwerpunktthemen (wie das akt. SIcherheitsleck, oder Thema Dialer), nicht zu oft, nur gelegentlich und kurz und verständlich muß es sein. Das kommt gut an bei den Leuten, und informierte Mitarbeiter benehmen sich auch an Ihren Arbeitsplätzen anders, das könnt ihr mir glauben.

    Das nur mal als Anregung, nicht zum Selbstlob ...
     
  6. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Ich habe mir im Oktober 2003 die deutsche Windows-Update CD kostenlos schicken lassen! Diese wurde auch kostenlos bei Zeitschriftenhändlern vertrieben. Darauf waren alle Windowsuptates für Win XP und Office sowie des Internet Explorers mit allen Servicepacks! Was soll das jetzt für eine sein?
    Roland
     
  7. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Meine CD ist vom 19.09.2003... Wegen zwei Patches mehr werde ich mir nicht noch eine CD-Rom auf Halde legen...
    Ich müsste eh mal die Cd-Roms der Jahre 2001-2003 doch so langsam entsorgen... :D

    Die sollen endlich das SP2 rausbringen, am besten - wie mal in einer News geschrieben - bei Aldi, Lidl und Co. auslegen...
    Das wäre Service... :cool:
     
  8. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Der Redaktion ist nichts vorzuwerfen. Immerhin handelt es sich nur um eine reine Schilderung von Tatsachen.

    Mir stinkt eher das MS versucht seinen Müll unters Volk zu bringen.
    Und diese CDs sind im warsten Sinne des Wortes Müll für MS
    Genausogut könnte Symantec eine Update CD verschenken für den Antivirus 2003 und älter mit den Updates bis Oktober letzten Jahres
     
  9. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Früher nannte man Sowas Service Pack und das gabs dann auf jeder heft CD annonym zu kaufen. Warum MS nicht schon längst ein weiteres für XP etc.geschnürt hat und sich die Super Neuerungen fürs SP3 aufspart verstehe ich wirklich nicht
    Ich werde die CD sicherlich nicht ordern. Zudem gibt es zig Windows Seiten im Netz die die Patches zu einem inoffiziellen SP zusammen gepackt haben.

    Wer kein Breitband hat ist auch hier wieder der verlieer da diverse patche in neuen Versionen erschienen sind und auch da kommen sicher wieder mehr als 20MB Updates zusammen
    Die Mitgelieferten Virenscanner sind sicher auch Brandaktuell und müssen sicher auch komplett aktualisiert werden
     
  10. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ich kapiere nicht das Problem... Was haben wir falsch gemacht? Haben Sie die News gelesen?
     
  11. Warten wir doch erstmal den 23.2. ab (falls die deutsche Version dann wirklich verfügbar sein sollte). Vielleicht ist die deutsche ja aktueller, weil sie halt später zusammen gestellt wurde.
    Ich glaube zwar eher nicht dran, aber es geschehen immer noch Zeichen und Wunder...
     
  12. emacs

    emacs Megabyte

    @neo80

    ganz einfach, das ist zu teuer.

    Greg
     
  13. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Das denke ich auch...



    Das wäre optimal. Traurig nur, das MS nicht auf solche Ideen kommt... :motz:
     
  14. hermy

    hermy Byte

    Dabei dürfte es sich um die CD handeln, die bereits auf der Systems verteilt wurde.
    Die war zum damaligen Zeitpunkt jedoch ziemlich aktuell ("Respekt"), inzwischen natürlich längst überholt.
    Auf dem Cover war so eine Art Bungee-Jumper, was immer das für eine tiefere (Marketing-)Bedeutung hat(te).
    Es würde vielen schon helfen, wenn so etwas evtl. vierteljährlich großflächig verteilt wird , kürzer werden sie es wohl nicht schaffen, da von der Zusammenstellung der CD bis Pressung und Verteilung - bei den notwendigern Stückzahlen - wohl einige Wochen ins Land gehen.
     
  15. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Auch hier: Erst mal lesen: Die Sicherheits-CD enthält alle kritischen Updates, die bis zum 15. Oktober 2003 veröffentlicht wurden
    Steht im zweiten Absatz der Meldung - wie wärs mit einer Entschuldigung an die Redaktion ???
    :aua: :aua:

    @Neo_80:
    gern geschehen - aber wie Du siehst, bist Du nicht der einzige :D
     
  16. Neo_80

    Neo_80 Byte

    :danke: du Held!
     
  17. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ach ja, noch was:

    Erst ist die Empörung groß, daß man bei einem Alltagsgeschäft dem Vertragspartner Namen und Anschriften nennen muß, und um jetzt an die CD zu kommen, ists völlig wurscht, wenn dieselben Daten mitgeteilt werden? Von mir aus können sich die MS-Leute die CDs an den nächsten Weihnachtsbaum hängen!

    Und noch was:
    Wieviele "Sammel-Patches" sind eigentlich inzwischen rausgekommen? Hat da noch einer den Überblick? Also wozu eine alte "Sicherheits-CD", wenn ein ohnehin hinterher noch nachzuladender Sammelpatch dieselben Löcher auch gleich mitverstopft hätte?

    *kopfschüttel*

    MfG Raberti
     
  18. Von einer guten unabhängigen Redaktion erwarte ich, daß bei solchen veröffentlichungen der Leser umfassend informiert wird. Dazu hätte gehört, daß man das Datum der CD dazuschreibt. Dann hätte ich mir die 10 Minuten vom Lesen der e-Mail bis hier her zu kommen sparen können.
    Oder brauchen die Klicks auf ihre Website??

    Till

    PS: Dann sollen sie das ehrlich sagen!!
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Erst mal ins Bestellformular reinkommen.

    Auf der uk-Seite wollen die so was:
    Da sag ich nur :fire:
     
  20. Hackie

    Hackie Byte

    und 15.10.03 ist neu?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page