1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis-Tool benennt Fotos sinnvoll um

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Aug 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Klingt ja nett. Aber, das kann mein FreeCommander schon lange, und ich meine, auch wesentlich besser.
    Ich vermute, auch Total- und Win-Commander verfügen über diese Fähigkeit.

    Die 6 Bildchen, irgendwie albern.
    Oh, extra ein Bild, dass das Programm den Vollzug meldet?
    Eigentlich ist Umbenennen von 300-500 Fotos so schnell, dass ich da nicht noch drauf hingewiesen werden muss.

    Ist mal wieder ein Programm für eingefleischte Win-Explorer-Fans, die kennen das wohl nicht anders...
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man, du hast es ja drauf....

    Aber warum schreibst du dann keine konstruktive Beiträge?

    Gruß kingjon
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn man es nicht weiß und nur etwas vermutet,
    dann hat Dieter Nuhr schon recht.

    Ich benutze dieses Programm schon seit Jahren,
    etwas einfacheres und besseres für diesen Zweck habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
    Dieses Programm benötigt keine Installation und nervt nicht mit Werbung oder ähnlichen Einblendungen.
     
  4. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ja, ich merke das auch.
    Es scheint so zu sein, dass ich noch nichts gefunden habe, was mich vom Hocker haut.
    Liegt nicht an pcwelt. Denn, die Sachen, die Ihr anbietet, die habe ich ja schon.
    Die Guten, Vieles habe ich wieder gelöscht, weil es eben nicht meine Erwartungen erfüllt.

    VLC-Player, nutze ich super gerne. Allerdings, der kann irgendein Format nicht wiedergeben, sagt: geht nicht.
    Kaum sind die DIVX-Codecs drauf klappt das.

    Und zum Lästern über WIN-Explorer, das Teil ist etwas, was ein Herzstück von WIN ist.
    Nur eben grottenschlecht. Da kommen auch keine Zusätze in Frage, wenn ich ein Rundum-Paket habe, dass seit Jahren fleissig und gut den Dienst versieht. Und zwar benutzerfreundlich.

    So, dann werde ich mir vornehmen, auch mal nette Sachen zu schreiben.
    Leider sind die eher dünn gesät. :-(
     
  5. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    @hans, die Commandshells haben weder Werbung noch Einblendungen.
    Und sind dermaßen gleich aufgebaut, dass ich es eben vermute, sie können das auch.

    Ähm, keine Installation? Wie geht das denn? Du meinst sicher Registrierung.
    Braucht der Commander von mir auch nicht.

    Als wirklich konstruktiven Tipp:
    probiere mal eine der Commandshells aus, nicht mal nur 10 Minuten, sondern im täglichen Gebrauch.
    Mach mal eine Suche nach einer Datei, von der Du nur ein Textfragment kennst, über alle Festplatten, inkl. Archive.
    Ohne Angabe von Dateibezeichnung, also *.*
    Anschließend mal eine FTP-Übertragung. Ein DOC mal eben mit sonstwas Öffenen: Rechtsklick, öffnen mit.
    usw.
    Geht alles mit anderen Programmen ebenso, nur nicht aus einem Programm heraus.

    Und zum Programm, mit dem Du zufrieden bist, eine Frage.
    Wie vielfältig sind die Umbenennungsmöglichkeiten, inkl. Vorschau?
    Kann man auch ein Verzeichnis nehmen, etwa PICxxxx numeriert, dann daraus machen: Ostsee2012xxxx[datum]?
    Wäre so meine Anforderung, denn statt PIC nur das Datum, wie in der Fotostrecke, das wäre doch mager.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mei, ich brauche einen Dateimanager nur, um in meinen geordneten Daten auf eine Datei zu klicken, damit diese im zuständige Programm öffnet. Seit dem ich vor vielen Jahren angefangen habe, meine Daten nur noch an einem Ort im Netzwerk abzulegen und dieses auch immer gleich an der richtige Stelle tue, gibt es eigentlich nichts mehr zu "managen", was der Windows Explorer nicht auch könnte.
     
  7. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Okay, aber dann wirst Du sicher nicht mit mehreren Projekten unterschiedlichster Art arbeiten.
    Ein Ort, das wäre für mich, als würde ich in der Wohnung alle Wände rausreißen, keine Schränke haben und alles mischen.
    Geht nicht.
    Wie will ich vier verschiedene Homepages, Urlaubsbilder, Korrespondenz diverser Art, Archive usw. an einen Ort verfrachten und da den Überblick behalten?
    Statt vieler Unterverzeichnisse, die dann seht tief gehen würden, nehme ich lieber ein Laufwerk, auf dem eben nur Sachen für Homepages sind. usw.
    Nur, da hat halt jeder sein Prinzip, und ich denke, so lange man klar kommt, ist das völlig okay.

    Nur, Explorer, schon allein diese total veraltete Ein-Fenster-Ansicht schreckt mich ab.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist kein Problem. Man muss sich nur einmal ernsthaft Gedanken darüber machen, wie man seine Daten inhaltlich strukturiert. Mit "Ort" ist auch nicht ein Laufwerk sondern ein "Rechner" (NAS, Server u.ä.) gemeint. Letztlich ist es aber egal, ob die erste Ebene Laufwerke oder Verzeichnisse sind.

    Wenn du nicht intuitiv über den Verzeichnisbaum zur gesuchten Datei findest oder gar eine Volltextsuche bemühen musst, sind deine Dateien nicht logisch geordnet.
     
  9. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ich sehe, wir sind sogar einer Meinung.

    Nun, ich habe gedacht, Du machst es wie ein Bekannter. Da kommt Alles in "Eigene Dateien" bzw. "usr".
    Ich habe eine Kopie seiner Festplatte, weil er eh nichts mehr findet.
    Fünf Projekte, Bilder, Musik, Abrechnungen, sämtliche Korrespondenz, alles in einem Verzeichnis.

    Und wenn ich recht überlege, eigentlich brauche ich die Suchfunktion nur bei seinen Sachen.
    "kannst Du mir mal von 2009 den Brief an xxxx raussuchen wegen der Septemberrechnung?"
    Typische Frage von ihm....

    Hätten wir das also auch geklärt. :-)
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab sie überhaupt nicht gebraucht in den letzten 10 Jahren ... oder waren es 20 :grübel: ?
     
  12. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ja, mit Q-Dir habe ich schon spekuliert.
    Noch nicht getestet, klar.

    Aber, Frage, hat das auch eine simpel zu bedienende Netzwerk-Schnittstelle, und sehr wichtig, einen FTP-Server.
    Das ist ja der Hauptgrund, warum ich Command-Shells mag.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auf einem normalen Arbeitsrechner? :grübel:
     
  14. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    FTP-Zugang... Alos Client, nicht Server...
    Und hab probiert, hat Q-Dir leider nicht. Ansonsten recht nett.
    Da ich aber ständig an den Homepages arbeite, leider nicht geeignet.

    Bei FreeCommander spreche ich die Webseiten wie eine normale Platte an, geht soweit, dass ich auch nicht leere Verzeichnisse löschen kann und so.
    Oder einfach über Eigenschaften das CHMOD habe, simpler geht es wirklich nicht.
    Einloggen per Klick, Passwort und so, alles hinterlegt, ein Klick, fertig.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klingt wie QDOS?
    Da war doch was ... .
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Geschichten die heute kaum mehr einer kennt...
     
  17. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ne, Q-Dir ist einfach eine Commandshell mit bis zu 4 Fenstern.
    Ich werde wohl bei 2 Fenstern +FTP bleiben.
    Obwohl, wer wirklich Chaos hat, der ist mit 4 Fenstern gut bedient, allerdings ist so etwas sicher nur sehr selten nötig.
    Dann noch, aber das ist rein persönlich und mit Standard -Einstellungen, zu viel Infos.
    Kann man aber einstellen.

    Allerdings, wie wohl auch bei den Explorer-Freaks, wenn man seit Jahren mit einem System arbeitet, da muss echt etwas Besonderes sein, dass man wechselt.

    Geht mir etwa in GIMP so, am Anfang: keine Windows-Oberfläche. Geht nun, aber mag ich nicht.
    Reine Gewöhnung.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der Freecommander wird wohl kaum die Exif-Daten aus den Bilde-Dateien
    auslesen und diese Daten in die Umbenennung "einbauen".
    (vorausgesetzt, es ist eine EXIF-kompatible Digitalkamera)

    Bevor man seine Meinung äußert, sollte man sich zumindest
    über die Dinge informieren, die man kritisieren möchte.
    Selbstverständlich gibt es für jede gewünschte Anwendung
    zig verschiedene Programme im Internet mit Vor- und Nachteilen.
    Darüber braucht man in einer "Programm-Empfehlung" nicht zu diskutieren.

    Und bei "ohne Installation" meinte ich,
    dass das Programm ohne Setup läuft.

    http://www.digicamsoft.com/umbenennen-von-exif.html
     
  19. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Nun, meine Kameras haben natürlich EXIF, nur, was steht da Sinnvolles drin für eine Dateibenennung?

    Und wegen Ohne Installation, jetzt verstehe ich.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geht das auch mal mit dem Umweg durch die grauen Zellen?

    Datum, Uhrzeit, Ort, ... .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page