1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Größere Probleme mit Vista als bisher vermutet?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RazorXP, Mar 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RazorXP

    RazorXP Byte

    Ich finde, das Vista mal wieder eine geschlampte Version ist wie Windows 98. Dann bemerken sie erst, das Vista unordentlich ist und dann kommt wieder eine SE version oder x-Service Packs :)

    Die haben das ja schon von Feb. wieder auf Feb. 2007 verschoben glaub ich... :rolleyes:

    Razor
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Win98 weniger, als mehr ME ein BS war, welches überhaupt nicht funktionierte, wie es gedacht war.

    Aber für Vista wäre 2010 ein gutes Jahr, an die Kunden ausgeliefert zu werden. Das gibt der Industrie genug Zeit, sich darauf einzustellen und ihre Rechnersysteme für diesen Zeitrahmen auf eine Umstellung vorzubereiten, nimmt den Zeitdruck etwas weg und wäre gut für das Unternehmen Microsoft, bevor es ganz den Bach runtergeht!

    Vielleicht fummeln zu viele an Vista rum? Vielleicht sind zu viele Zusatzfunktionen in Vista eingebaut, die es instabil machen? Vielleicht ist ein BS mit Office-Fähigkeit, Internetzugangsvorbereitung, Mail-Fähigkeit und System- und Virensicherheit besser geeignet, als ein Multifunktions-Windows mit Video-und Musikabspiel-, Spiele-, Surf-, Schreibmaschinen-, Überwachungs-, und Kontrollfunktion in hochauflösender Grafik??
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die 60%, die angeblich überarbeitet werden müssen, haben sich bereits vor 2 Tagen als Ente erwiesen.

    @ Razor:

    Anderen Schlamperei vorzuwerfen ist ja recht einfach, nur

    a) welchen Beweis hast du dafür? Keinen!

    b) Was hast Du bisher in Deinem Leben an Zählbarem auf die Beine gestellt?
     
  4. bono-c

    bono-c Byte

    Ich glaube, das System ist inzwischen einfach zu komplex. Es soll ja angeblich satte 7 GB auf der Festplatte einnehmen. Vergleichen wir mal:

    Win 95: ca. 50 MB
    Win 98: ca. 500 MB
    Win XP: ca. 2000 MB
    Win Vista: ca. 7000 MB

    also einmal Vista oder 140 X Windows 95. Und das noch ohne Treiber und Software. Da sind doch Features drin, die niemand wirklich braucht oder die auch anders zu bekommen sind. Internet Explorer, Media Center, Media Player um nur einige zu nennen. Und die haben auch andauernd Probleme.

    Kleine Anekdote: Mir erzählte mal ein Mensch von Intel auf einem Show-Stand für Media-Center PCs, dass es verflucht kompliziert gewesen sei, XP MCE halbwegs vernünftig zum laufen zu bringen.
     
  5. cheff

    cheff Megabyte

    Mit bissel Glück wird die Entwicklung von Vista eingestellt und Bill Gates verkündet, dass er nun genug Geld hat und deswegen Microsoft dicht macht :ironie:
     
  6. Lactrik

    Lactrik Guest

    Ja, komplex ist es, und ich denke kaum einer von uns kann sich vorstellen, WIE komplex - Windows 2000 war schon das "Codezeilen-Monster" schlechthin. Aber ich denke, MS geht den richtigen Weg: Sie sind seit 2 Jahren dabei, nach und nach das ganze System zu überarbeiten: Diverse kleine Module, statt ein Riesen-System. Nur so etwas braucht Zeit. Aber nur weil Vista grafisch aufwändig ist, heißt das nicht, dass es instabiler sein würde, als Windows XP. Bei Win"DOS" 98/Me war das ja noch was anderes ;)

    Zu deiner Anekdote: Lass dir von jemandem sagen, der seit 2 Jahren Windows XP Media Center einsetzt und im letzten Jahr diverse Media Center Systeme zusammengestellt und verkauft hat, dass kein Media Center so einfach zu handhaben ist, wie MCE: WENN es denn läuft, das heißt, wenn man die passende Hardware erstmal gefunden hat. Da ist es etwas wählerisch... aber ich habe sie alle getestet, alle Freeware-MCE, alle kommerziellen und einige unter Linux - es sieht immer gleich aus: Enormer Arbeitsaufwand beim ersten Mal. Aber wenn's läuft, ist MCE vom Handling nicht zu toppen.
     
  7. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ... Ja ja, natürlich alles i. O. !!!
    Man vergleiche doch mal die vorigen Meldungen, z. B. warum Vista nicht zu Weihnachten kommen sollte, weil die Hersteller angeblich noch nicht bereit wären. Ohjeme!! :rolleyes:

    Ich wage mal eine Prognose: 2010 wird Vista wahrscheinlich lohnenswert und komplett fertig sein, also kurz bevor Wixta im Jahre 2012 kommt und Ziste gerade schon für das Jahr 2015 entwickelt wird :baeh:

    MS überholt sich gerade selbst :)
     
  8. Expertly

    Expertly Byte

    Blackcomb (das Betriebssystem nach Vista) soll 2012 rauskommen :guckstdu:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie kommst du darauf? Vista basiert auf dem Code von XPSP2. Die neuen Funktionen werden lediglich drüber und dran gefriemelt. Würde man Windows wirklich in kleine Module zerlegen, gäbe es die ganzen Probleme nicht. Meiner Meinung sollte man den w2k-Code optimieren und sicherer machen und sich 10 Jahre Zeit nehmen, um eine komplett neue Codebasis zu erstellen. Schon XP war in meinen Augen ein Irrweg (wie Intels GHz Wahn beim P4). Da aber aber MS Geld verdienen muss, bekommen wir halt Vista. Obwohl ich mir diesmal nicht wirklich sicher bin, ob die Rechnung aufgeht...
     
  10. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Dem stimme ich zu!
     
  11. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Bitte ;), immer nur von dingen schreiben von denen man auch selber was versteht, ansonsten fragen oder still sein, sorry.

    Vista ist nicht nur ein aufgebohrtes XP, weit gefehlt. Das neues immer irgendwie auf schon vorhandenes aufbaut ist klar, das ist überall so (meistens jedenfalls).

    Vista hat (Beispiele) eine komplett neue API (.NET Framework basierend), die GUI ist komplett abgekoppelt vom Kernel (wie bei Linux oder MacOS),…

    Ein OS komplett neu schreiben, also wieder von 0 Anfangen, dauert ewig, (macht MS ja auch, aber keine Ahnung wie das teil heißt, hab es vergessen). Schon mal überhaupt irgendwas Programmiert?
     
  12. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Diese extrem lange Entwicklungszeit ist der Beweis dafür, wie verkrüppelt (komplex ist das falsche Wort) der Windows Code mittlerweile geworden ist. Bei linux z.B. kommt alle paar Wochen ein neuer stabiler Kernel raus.

    Dabei gibt es wirklich nicht viele echte Neuerungen darin; das so hoch gelobte und versprochene WinFS (Datenbankbasierte Filesystem) wird wohl auch nicht drin sein und dass der Kernel vom GUI gelöst ist, wird auch nur sehr pseudohaft sein... Und zur API... Da wurde nur eine neue _hinzugefügt_, aber keine alte geändert; kann man jetzut schon haben, indem man das .NET framework installiert.

    In der Zeit, plus vielicht noch ein paar Jahre, hätte man auch ein komplett neues OS schreiben können, also bei Codezeile 0 anfangen. -Evtl. noch einige Codepassagen von Win2k übernhemen wäre ok gewesen...

    Aber keine sorge, Vista wird ganz sicher _kein_ Flop! -Denn sobal es draussen ist, wird man nur noch PCs mit Vista drauf kaufen können und in ein paar Jahren wird es so verbeitet sein wie jetzt XP. Die 7 GB HD-Speicher und die anderen systemanforderungen stört kein user, hauptsache es läuft mit den zukünftig aktuellen PCs schnell genug. Und das wird es.

    Noch ein paar Jahre später läuft dann der Business support für Win XP ab, was heisst dass auch die grossen Unternehmen sämtliche Arbeitsplatzrechner upgraden müssen.

    Und das Spiel geht weiter...


    Ich werde warscheinlich auch in 10 Jahren noch Windows 2000 benutzen, ausser MS schreibt wirklich den ganzen code neu, geht im GUI Design wieder auf die guten alten Fenster zurück (ohne transparenz und so) und bringt ein OS auf den Markt, dass mit 2GB Plattenplatz und 512 MB RAM flüssig und schnell läuft....


    PS: Ich schreibe diesen Beitrag von Ubuntu (Debian Linux) und Firefox aus, dass mehr schlecht als recht läuft...
     
  13. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ich glaube, das hat er direkt damit auch nicht so gemeint :) ! Ich sehe es im Grunde aber genau so, sofern ich ihn auch so verstanden habe!
    Ja, auch ich habe schon öfter mal programmiert! Ja, auch ich bin öfter schon mal neu angefangen, weil ich merkte, dass es einfacher war, neu anzufangen, aus den alten Fehlern zu lernen, um dann etwas besseres (und auch noch schneller) herzustellen. Vista bleibt daher (für mich) trotzdem erstmal ein aufgebohrtes XP. Ich sehe im Moment keine für mich nennenswerten Neuerungen. Das neue Dateisystem ist ja auch noch nicht mit an Bord. Das ist ja auch eine Strategie von MS, alte Sachen als Neu zu verkaufen und erstmal nur die Kosmetik zu verändern. Man sah es ja an all den vergangenen Versionen!
    Nein, ich bin nicht gegen den Trend, doch vermisse ich bis dato noch wirkliche Innovationen im Bereich des BS. Das neue Dateisystem wäre so eine!
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    :dafür: Guybrush :)
     
  15. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    nichts gegen bessere dateisysteme oder besseren accountfähigkeiten etc..gerade so sachen die bei xp nicht richtig funktioniert haben....rotierende fenster brauch ich auch keine..egal ob unter windows oder linux..außerdem ist das mit steigenden unterhaltungskosten, privat sowie auch in bürös verbunden bloß um einen desktop dazustellen..auch wenn mans abstellt..im grunde bezahlt mans ja mit....ich kann auf sowas verzichten und hab aucu keine lust mir deswegen einen neuen rechner, neue graphikkarte oder sonstwas für den betrieb zu kaufen bz. jahresende durch den täglichen betrieb eine menge strom nachzubezahlen...ich verzichte freiwillig
     
  16. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich bin für jeden Tag ohne diesen Resourcenfresser dankbar. XP ist schon schlimm genug, die monatlichen Sicherheitspatche zeigen wie "gut" das System auch nach 5 Jahren der ständigen Basteleien an Symptomen ohne echte Lösung der Probleme ist. Mir graut schon immer vor dem zweiten Dienstag im Monat, weil ja dummerweise das Serverprogramm 2003 genauso schlecht ist und weil man in einer Firma mit unzähligen dieser Server danach genug zu tun hat, trotz automatisierter Updates. Windows kennt ja fast keinen Patch ohne Reboot-Pflicht. Das heisst dann Anträge schreiben und Kunden informieren und wenn man Pech hat mitten in der Nacht die Windows-Gurke durchzustarten. Nur um dann keine 4 Wochen später wieder dasselbe zu erleben.:mad:

    Einen Vorteil hat das Ganze aber: es wird relativ gut bezahlt und dank der ständig neuen Probleme besteht auch keine Hartz IV Gefahr! :ironie:
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man nehme ein XP, nenne es Kernel, verstecke das Ganze unter einer Abstraktionsebene, die praktischer Weise ein paar neue Instruktionen erhält (heißt dann API) und baut darauf ein neues GUI. Also überschlagen komme ich auf mindestens 3 zusätzliche Ausführungsschichten. Gut, aus Nutzersicht kann ich viele bunte Effekte dort drauf setzen und auch den Softwareentwicklern ein neues Spielzeug geben, aber deshalb wurde nicht eine Zeile Altcode angefasst. Da wo man es versucht hat (z.B. beim Dateisystem), ist es ganz böse in die Hose gegangen.

    ...nicht der Rede wert :rolleyes:
     
  18. Mirage77

    Mirage77 ROM

    Wer Vista so toll findet,der sollte sich mal das durchlesen:
    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/computer/483515/

    Bisher wurde gesagt bzw. geschrieben,daß der Erscheinungstermin von Vista verschoben wurde,damit Dell z.B. noch die PC´s mit dem neuen OS ausführlich testen könne.Das ist wohl eher kaum der Fall.Mit Vista wird der Benutzer wohl eher "gläsern".Das Digital Rights Management (DRM) ist natürlich erheblich ausgebaut worden.
     
  19. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    da fällt mir auch mal was dazu ein...
    Win 95 = 1cd
    Win 98 = 1cd
    WinMe = 1 cd
    ...
    Win XP = 1 cd
    Win Vi = ???
    ~~~~~~~~~~~
    Linux Suse 7.X = 7cd + 1dvd (mein letzter stand)

    und dann erzähl mir nochmal was von überladen *g*

    es ist nunmal so, ein modernes BS MUSS soviel wie möglich können, vor allem multimedia in letzter zeit. es MUSS weitergehen sonst hätten wir jetzt noch alle win 95...

    beim auto meckert auch keiner, wenn navi, abs, esp, 30 airbags, sitzheizung, dvd player, ... standardmäßig eingebaut ist, da nennt es jeder komfort... bei einem BS nennt man es "überladen", und es werden noch viele monde vergehen, bis windows mal so bunt is wie ein mac os x

    achso und apopos überladen, meiner meinung nach ist ein system erst überladen, wennman 10.000 programme installiert hat, denn genau diese (meisnt freeware) tools kommen sich immermal ins gehege, ich habs noch nie erlebt (gegenmeinungen und bsp bitte zu mir...) das sich 2 eingebaute windowsprogramme stören, weil das alles getestet wurde (jaja ich weiß, ihr sagt immer da wird nix getestet) *g*

    ich finds gut, das die warten, und sich mühegeben, und es wird trotzdem lücken geben, wie in JEDEM, ich betone JEDEM anderen programm auch.

    @ necro: sei lieber froh das es nur patches sind, und nicht wie jemand anderes hier geschrieben hat, jede WOCHE ein neuer kernel rauskommt. ich gebs ja zu, ich habs noch nie gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, das ein neuer kernel einfacher und schneller installiert ist, wie ein patch. und sei außerdem froh, das sie neben vista noch lücken stopfen an xp, 1. weil du wie du sagst hartz 4 empfänger sein würdest und 2. willst du sicher auch keine bekannten omnibusgroße löcher in deinem serversystem haben, oder?

    naja egal ob das mit den 60% nun stimmt oder nicht, es zeigt mir auf jedenfall eines: das sie sich bemühen ein ausgereiftes system auf den markt zu bringen, es wird trotzdem 2 SP geben, aber wer weiß wie viele es ssein würden, ohne die langen test und beta phasen...
     
  20. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Linux eigentliches System braucht auch nur eine CD. Knoppix ist ja auch ein schönes Beispiel, wie einfach es geht. Der Rest sind zusätzliche Programme! Das nur noch mal dazu.

    Und zu ...ausgreiftes System auf den Markt bringen. Stimmt, die bemühen sich tatsächlich.....! Wie im Arbeitszeugnis: Er bemühte sich.... :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page