1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Größere Probleme mit Vista als bisher vermutet?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RazorXP, Mar 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. allli

    allli Kbyte

    Wie kommst du da drauf ? Kennst du den Quellcode oder hast sonstiges Insiderwissen ? :grübel:
     
  2. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Das ist schon von der Logik her völliger Blödsinn - Windows ist so derart komplex und besteht aus Dutzenden Millionen Zeilen Quellcode, die schreibt man nicht mal eben schnell neu in zwei Monaten.

    Mir ist es persönlich völlig wurscht, wann das System kommt. Meine Haltung gegenüber dem Neuen in der PC-Welt hat sich (leider) immer mehr in die Defensive gestellt. Als ich noch von Windows 3.1 auf Windows 95 umsteigen konnte, habe ich mich gefreut wie ein Schulkind (ok, war ich ja auch :D), aber wenn ich heute sehe, was die Zukunft so in die Stube weht, dann werd ich da sehr skeptisch.
    Erstmal in aller Ruhe Tests abwarten und mal sehn, was das Ding wirklich macht - genau wie HDDVD und Bluray übrigens, die ich wohl boykottieren muss - es gab schon viele sinnlose und freche Programme, aber AACS übertrifft alles.
     
  3. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Aquaba84

    nochmal mit deinem vergleich..das auto muß im endeffekt auch fahren und darf nicht in der nächsten kurve selbstständig gegen den baum krachen..windows ist vom system her, also userverwaltung/rechtevergabe misserabel und man hätte dort mal anfangen sollen und nicht das probs drch zusatzsoftware lösen sollen..das macht vista bzw. die neuen funktionen im ie..das was das system nicht kann übernehmen die programme..ich sag nur heise und interview zu ms und sicherheit..bunt läßt sich eben besser verkaufen..ein auto guck man sich zuerst auch von außen an und dann den rest..also richtige systemverwaltung läßt sich eben schlecht verkaufen..aber die kundschaft lernt auch dazu..alles eine frage der zeit
     
  4. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    @ flex, als active directory in windows auf den markt kam, war es ALLEN rechteverwaltungen der konkurenz meilenweit überlegen, was man da alles einstellen kann, grade auch in verbindung mit windows 2003 server is unglaublich, und das alles ohne in endlosen .conf dateien rumzuschreiben...

    @ Dr. Hechel, eben, zusatzprogramme... was meisnt du was das in windows ist, sind doch auch nur zusatzprogramme, der WMP, der IE, Paint, Notepad... nur mit dem unterschied das bei linux erstmal 1342 player installiert werden, 422 browser und und und... und daher bleib ich dabei, SOWAS nenn ich ÜBERLADEN :-)

    achso sagt dir das programm nLite was? mein rekord liegt bei 360 MB windows XP cd, incl. der neuesten treiber für die gesamte hardware...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, hat irgendwer Bedeutendes bei MS selbst verkündet. Müsste hier auch eine Newsmeldung dazu geben. Im übrigen: Wo sollte sonst ein komplettes OS her kommen...?
     
  6. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Eine benutzerdefinierte Installation von Linux lässt den Platz auch schon ein paar Disketten schrumpfen, wenn man es möchte! :rolleyes: (Nein, ich benutze Linux nur sehr, sehr selten und bin auch kein Fan davon :) ) Nein Überladen kann man es nicht bezeichnen, es sei denn man hat von der Installation keine Ahnung. Das ist auch nicht so einfach, das gebe ich zu : . So wie auch der Rest von Linux nicht einfach ist) !

    Abgesehen davon kommt es hier ja nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität an und die ist nun mal nicht eindeutig definierbar (ausser nach einer fragwürdigen DIN, die viele Unternehmen verfolgen, aber kaum richtig (nicht mal ihre eigenen Vorgaben) einhalten :rolleyes: )!

    So bleibt es für mich dabei, dass Vista vorerst (das kann sich ja dann noch ändern) nur ein weiteres XP in neuer schicker Hülle sein wird, welches man nicht braucht, wenn man keinen Wert auf bunte 3D Bilder legt.

    Ich sag ja nicht, dass ich es schlecht finde und sicherlich werde ich es mir eines Tages auch zulegen; man sollte doch aber, trotz Geilheit :cool: , der "Wahrheit" mal ins Gesicht schauen dürfen!
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Aquaba84

    tolle argumente......hat ja auch jeder ein server zu hause....pc's werden abgeschafft ab vista....bzw. als verkaufspolitik in server umbenannt und ab den ersten virus in home-server-os die erste umbenannt,
    und linux...linux ist nur ein kernel und kein betriebssystem...ein betriebssystem ist auch nicht php oder mysql sonder sowas wie suse,debian etc

    und player .da reicht kaffeine plus codecs....windows kann zb auch kein mpg's abspielen bzw ist ja nicht mal inder lage die ms-formate richtig zu erkennen und abzuspielen..also bitte
     
  8. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @pcwelt

    herzlichen glückwunsch, ihr seid das nächste onlinemagazin der diesem gerücht auf dem leim gegangen ist :cool:

    @bono-c

    Vista sind 12GB auf der platte , du solltest deine herztropfen jetzt rausholen :)
    http://pixel-pics.de/upload/1143215850.jpg

    @kalweit

    du solltest dir Vista erstmal ankucken bevor du von "dranngefriemelt" sprichst , vorallem solltest du drauf achten wie und warum der geschützte useraccount mit dem darunterliegenden systemaccount kommuniziert und interagiert.
     
  9. Lactrik

    Lactrik Guest

    Die Wahrheit liegt in der Mitte: Es gab hier mal einen Bericht über die Arbeiten an Vista, demnach gab es vor 2 Jahren schon einmal große Probleme, da das Projekt inzwischen zu groß wurde; es war kaum noch überschaubar, welche weiteren Auswirkungen die Änderungen einer Funktion auf das restliche Betriebssystem haben.

    Zwei Manager sind dann dem Projekt hinzugezogen worden, haben alle Abhängigkeiten übersichtlich visualisiert und damit begonnen, Windows in einzelne Module aufzuteilen. Wenn ich mich richtig erinnere, dauert alleine das Aufteilen mehrere Jahre, und erst der Vista-Nachfolger dürfte da komplett von profitieren. Aber erste Ansätze sind in Vista bereits erkennbar, ein Beispiel ist die Abspaltung der grafischen Oberfläche vom OS-Kernel.

    Aber natürlich basiert Vista auf XP SP2. Und XP SP2 basiert auf XP SP1, welches auf XP, welches auf Win2000, welches auf NT4 basiert. Wie sollte es auch sonst sein? ;)
     
  10. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    du hast dich über die rechtevergabe beschwert, und da hab ich dir gesagt das das gegenteil der vall ist und die rechteverwaltung sehr wohl durchdacht und sehr weit ausgebaut ist. ich weiß nur das wir vor knapp 2 jahren in der schule von linux auf windows server umgestiegen sind, weil es unter linux nix vergleichbares mit dem neuen active dir. gab. was da jetzt rumsteht weiß ich net, bin nichtmehr dort. *g*

    und detailierte zugriffsrechte auf ordner kannst du mit jedem win xp pro festlegen, musst nur "einfache dateifreigebe verwenden" ausschalten. brauchst kein server dazu.

    davon mal abgesehn, das ich ich die meinung habe, das eine detailierte rechtevergabe in einem desktoprechner völlig sinnlos ist. den nehmen meist eh nur 1-3 personen, meist nur 1 person. und wenn es mehrere benutzer gibt, dann meist über einen benutzernamen und nicht über mehrere. von daher ist das eh witzlos. und um seine po**os vor seiner mutter zu verstecken, brauch man keine komplexe zugriffssteuerung *g*
    und da wo rechte sinnvoll sind, z.b. in schulen, unis, betrieben, büros u.s.w. steht immer ein server rum.

    und den rest deines postings is irgendwie sehr verworren und unverständlich, sorry
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Was soll denn das jetzt? Rumgeflame auf Stammtischniveau? Persönlich werden ohne dass dich die betroffene Person auch nur irgendwie selbst angemacht hätte?
    Spitzen Beitrag - ehrlich. :aua:
     
  12. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    deiner aber auch *hutzieh*

    *duck und weg*
     
  13. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    [​IMG]

    Wolln ma?

    Nee, ehrlich. Für nen Mod find ich es daneben.
     
  14. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Let the flamewar beginn! :cool:
     
  15. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Die nächsten Windows'e werden auch noch menschenfeindlicher Blödsinn sein. Aber danach werden Hard- und Software jedesmal neu erfunden :rolleyes: .
     
  16. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ach, ist doch alles nur Spaß. ;)
     
  17. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Kennst du den Code, verstehst du den Code? Ich schätze mal nicht ;)...

    Von WinFS haben die meisten eh nichts (nichts offensichtliches), es ist sicher eine feine Sache wenn es kommt aber bringen tut es den meisten gegenüber NTFS nun wirklich nichts.

    Woher willst du das wissen?

    Falsch, einfach nur Falsch!!! Das zu erläutern bringt aber eh nichts, nicht wenn man da jemanden vor sich hat, der eh ein MS Gegner (warum auch immer) ist. Schau dir einfach alles entsprechende in der MSDN an oder lies dir diverse Artikel auf einschlägigen Entwicklerseiten durch.

    Versteh dieses Gejammer nicht, aber kurz vor der XP Einführung war es ja nicht anders. Anscheinend gibt’s welche die spaß dran haben rumzunörgeln. Nutzt doch einfach was anderes, wir leben in einem freien land mit genügend alternativen.
     
  18. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Nein, aber ich muss ihn auch nicht kennen. Schlimmer finde ich es, dass sich anscheinend nicht mal mehr die MS Programmierer darin zurrecht finden...

    Stimmt und es schliesst sich dieser "Alles muss neu sein" Strategie an.
    -Trotzdem wäre es eines der wenigen Dinge gewesen, die eine derart lange Entwicklungszeit gebraucht hätten.

    Ich weiss es (noch) nicht, aber ich vermute es und so habe ich es auch ausgedrückt...

    Haha, ich bin wohl alles andere als ein MS Gegner... ;-)

    Ich denke nur MS geht hier in die falsche Richtung. Vor lauter "Unsere User sind eh alles Familien und DAUs" vergessen Sie, dass auch proffessionelle Leute Windows nutzen...

    Und zur API... Wie gesagt, hätte man die geändert, würden "normale" Windows Programme nicht mehr laufen und man hätte wohl das ganze OS umschreiben müssen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dies _nicht_ gemacht wurde.

    Als ich vor einigen Jahren noch Entwickler war, hatte ich auch kurz mit .NET zu tun und da war die .NET API völlig abgespalten von der Windows API (Wie solls auch anderst funktionieren...?)
     
  19. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page