1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grundsätzliche Frage!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ti52, Dec 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi Leute kauft man sich eine Wasserkühlung, weil dann der PC leider ist oder weil die besser kühlt als Lüfter??
    Danke für eure Antworten!
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eine Wasserkühler kann leiser sein als eine Luftkühlung. Sie kühlt in der Regel besser - ist aber die Frage, ob du die bessere Kühlung auch wirklich brauchst. Wie so vieles im Leben ... eine Frage des Geldes und des Spieltriebes ;) .

    MfG Steffen
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kommt drauf an. in der regel stellt man sich die wakü ja selbst zusammen. je nachdem wo man die schwerpunkte setzt, ist die wakü leiser als eine lukü oder einfach nur leistungsstärker. wenn man beides haben will, dann muss man schon ein bissl geld investieren: meine wakü hat knapp 300€ gekostet und mein PC ist jetzt deutlich leiser und meine komponenten sind besser gekühlt wie mit lukü (bzw. mit lukü kann man meine CPU garnicht mehr kühlen).

    bei einer wakü sollte man auch nicht sparen meiner meinung nach, denn wenn man knaustert und >100€ berappen will, kommt meistens etwas raus, was 11. genauso laut und 2. genauso "schwach" ist wie eine (gute) luftkühlung...und in dem fall soll man doch gleich lieber bei der luftkühlung bleiben, da diese nur 1/4-1/3 davon kostet ;)
     
  4. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Was ist eine Waku??
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wakü kommt von Wasserhlung

    und Lukü kommt von Lufthlung
     
  6. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Ich stand auch mal vor der entscheidung ... Wakü oder Lukü ... hab mich dann letztendlich für die Lukü entschieden weil mit einem guten Gehäuse (sprich: ein wirklich gut gebauter Tower) ist es im prinzip egal ... da kaufst da an guten CPU-Kühler, a supa netzteil und 4 papst und die sache hat sich :laola:
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist absolut nicht egal, wenn man die priorität auf leistung setzt....eine gute luftkühlung kann niemals mit einer guten wakü mithalten...nicht gestern, nicht heute und auch nicht morgen

    bei der lautstärke können luküs natürlich mithalten, aber nicht auf dem gleichen leistungsniveau
     
  8. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Wennst einen Schallgedämpften Tower hast scho ;) ... ganz leise is er natürlich auch net ... aber scho extrem leise und ich hab an XP 2800+, 5900XT und 1024 RAM drin
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich habe ja auch nicht gesagt, dass sie nicht mithalten können ;)

    nur können luftkühlungen bei gleicher lautstärke in 99% aller fälle nicht dassselbe leisten wie wasserkühlungen. besonders merken, tut man es, wenn die wärmeverlustleistung in etwas höhere bereich (>100W) kommt bei einzelnen komponenten..in diesen bereichen bekommt JEDE luftkühlung probleme als silent durchzugehen wenn sie eine halbwegs gute kühlleistung erbringen soll
     
  10. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    IHR VERWIRRT MICH ALLE!
    Ich würd gern an leiseren PC haben soll ich mir jetzt eine Wasserkühlung kaufen oder nicht???
    Mein CPU und VGA Lüfter is ziehmlich laut deshalb was soll ich machen WAKU kaufen?? Bringts die wirklich von der Lautstärke?? oder is die jetzt genauso laut?
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich glaube du liest nicht richtig..es gibt mehr als eine wakü auf dem markt. man stellt sich die wakü selbst zusammen. man selber entscheidet, wie laut die wird...das steht in meinem allerersten auch schon.

    deine frage liest sich ungefähr so:

    "ich habe ein auto. wenn ich den motor wechsel - ist das auto dann schneller?"
    darauf kann man genauso wenig mit ja oder nein antworten

    EDIT: wieso machst du dein eigentlich anliegen nicht schon von anfang an deutlich? (nämlich, dass dir dein PC zu laut ist)
     
  12. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Jo sorry Leute MEIN PC ist zu laut aber ich denke WAKUS sind doch im Allgemeinen leiser als LUKu egal welche .. was mach da schon viel Lärm .. okok die Kühler für den Wärmetauscher.. aber ich denke bei WAKU ist das doch net so, dass die so laut sind oder?
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das sind doch ganz normale lüfter auf den radiatoren. die kann man genauso gut in gehäuse reinpflastern...da gibts laute (starke) und leise (schwache) . wie bei allen anderen lüftern auch :huh: . die pumpe macht auch geräusche ;)

    ich weiß zwar nicht, was du für vorstellungen hast von wasserkühlungen, aber man entscheidet genau wie bei luftkühlern, wie gut und wie laut die wakü werden wird.

    dein denken ist einfach falsch:

    es gibt nicht "DIE" wakü..ist gibt 1.000.000 verschiedene kombinationen..viel mehr als bei luftkühlern

    EDIT: du sagst: okok, die lüfter (nicht kühlkörper ;) ) auf den wärmetauschern machen krach....wieso sollten lüfter auf waküradiatoren generell leiser sein, als die lüfter auf luftkühlköpern?
     
  14. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Also wenn du einfach einen leisen Pc haben willst kauf da ne Wakü ... und da können wir dir jetzt nicht "DIE" kombination sagen ... da musst du dich scho selber erkundigen ... aber wenn du geld hast kauf da ein Schallgedämpftes gehäuse und Lukü ;)
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    gerade wenn er viel geld ausgeben kann macht ja eine wakü sinn und kein schallgedämmts case+lukü :huh: - dann hat die kühlung auch ein bissl leistung..denn ein komplett gedämmtes case ist nicht grad gut in sachen wärme abführen ;)
     
  16. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    ops ... hab mich verschrieben ... am ende gehört da Wakü hin net Lukü :D
     
  17. Friek

    Friek Kbyte

    Hi,
    Eine wasserkühlung ist teurer aber besser und kann sowohl leiser als auch lauter sein!
    Bitte!

    Friek,
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @Friek

    kleiner Denkfehler. Kommt nämlich auf die Wakü an.

    z.B. ist eine Thermaltake Aquarius II Wakü einem CNPS7000A-Cu hoffnungslos unterlegen.
     
  19. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    eine gute wakü mit einem überdiemensionierten radiator und 1 (2) langsam laufende 120er lüfter sind auf jedenfall leiser, als lukü's

    wenn man sich überlegt:

    1 cpu lüfter
    1 northbride lüfter
    1 graka lüfter
    2 gehäuselüfter (um die warme luft rauszubekommen)
    ----
    5 lüfter!!!

    wenn man die NT lüfter mal aussen vor lässt (es gibt ja wakü NTs)

    ne normale wakü mit einer enkoppelten pumpe is leiser, als jedes durchschnitt luftgekühltes gehäuse
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    in meinem computer befinden sich mit der wasserkühlung jetzt genau 6 lüfter + die pumpe (sehr leise tauchpumpe: Eheim 600 Station).

    3 120er auf dem radi @9XXU/min
    1 80er auf den Spannungswandlern @17XX U/min
    2 80er im Bequiet-NT auf low(=5V?)

    mit luftkühlung waren es:

    2 80er als caselüfter @18XXU/min
    1 60er Lüfter von EKL Blade XP @23XX U/min
    1 40er Northbridgelüfter @ 4500U/min (AFAIR)
    2 80er 2 80er im Bequiet-NT auf low
    1 40er auf der Graka @3000-4000 U/min (würd ich von der geräuschkulisse her schätzen

    habe also vorher 7 hauptlärmquellen gehabt - genau wie jetzt auch..trotzdem ist mein PC viel viel leiser als vorher, da nur große lüfter (>80mm x 80mm) verwendet werden und diese keine hohen drehzahlen brauchen. genz besonders kommt bei den 120ern die nichtmal mit 1000 U/min ihre runden drehen und eigentlich nicht wahrnehmbar sind.

    wenn man dann nochmal 500€ zu viel hat, kann den PC auch auf komplett passiv umstellen. aktives netzteil gegen passives oder wakü-NT tauschen wakü und einen großen passivradi a la Mora GA/GC, Mora 2, EVO 1800 oder den Konvekt-O-Matics
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page