1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTA IV+CoD V -> DirectX10?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by el_filigrano, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Cybersystem baut noch recht flotte Books. Aber ich weiß nicht ob sie welche mit onboardgrafik haben.
     
  2. Davip

    Davip Kbyte

    Wenn du sowieso nur an der Steckdose spielst, kannst du eigentlich auch dann an deinem Desktop Gamepc für 600€ sitzen. :D Man muss doch nicht zuviel ausgeben. ^^
     
  3. Ich fasse nochmal zusammen:

    - Vorlesungen an der Uni -> Akkulaufzeit von mind. 2,5 Stunden lediglich zum Schreiben, nicht Zocken
    - ich will damit neuere Spiele zocken können -> annehmbare Grafikeinstellungen
    - ich werde pendeln -> kein extra PC-System
    - begrenztes Budget -> sollte nicht mehr als 1600€ kosten (kleine Überschreitungen möglich)

    Wenn euch dazu nichts mehr einfällt, dann probiere ich es so:
    Welches Notebook hat bei dieser Akkulaufzeit und diesem Preis die beste Grafikleistung?
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  5. Ich würde mir den hier gern absegnen lassen:

    HP Pavilion HDX9320EG CH548EA#ABD 20,1'' WSXGA+ T8100-2x2,1 3GB 320GB GF8800M-GT-512 HDMI DVB-T Vis
    Display: 20,1'', 1680x1050
    Grafikkarte: GeForce 8800M GTS
    CPU: 2,1 GHz (T8100)
    RAM: 3 GB DDR2
    Festplatte: 320 GB
    Akku: 9 Zellen, 180W Netzteil
    Preis: 1500€ (externer Anbieter 1300€, aber keine Konfiguration möglich)

    Bemerkungen:
    - Vista inklusive
    - Größe/Gewicht interessiert mich nicht, das kriege ich schon hin
    - lt. notebookcheck.com laufen mit der 8800M GTS aktuelle sowie DirectX10-Spiele flüssig
    - lt. notebookcheck.com Akkulaufzeit von 2h 45min WLAN Surfen / 2h DVD / 1h 34min volle Helligkeit
    - Akku aufrüstbar für 112€ auf HP LiO Akku EX940AA 12cells Akku für Pavilion DV2XXX DV6XXX -> preislich ist das drin. Lohnt sich das?

    >Testbericht<

    Mein Kompromiss ist in diesem Fall, dass ich von der GF8800 die GTS statt der GTX nehme. Das sollte bei niedriger Auflösung und mittleren Details auch für die Herbstspiele reichen. Die Akkulaufzeit beträgt beim DVD-Gucken noch 2 Stunden, daher wird das wohl für die Vorlesungen reichen. Mehr mobiler Betrieb ist nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen. Der Preis ist wirklich klasse und liegt genau an der Grenze von dem, was ich guten Gewissens bezahlen kann. Dank der beigefügten Multimedia-Fernbedienung muss ich nochmal ernsthaft über den Kauf eines Fernsehers nachdenken. Alles in allem scheint mir das ein klasse Ding zu sein, das alle meine Voraussetzungen in vollem Umfang (Spiele in ausreichendem Umfang) erfüllt. Daher nun die (hoffentlich) abschließende Frage: Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder wird mein "Plan" mit diesem Gerät aufgehen?
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    7kg
    :totlach::spinner:

    ohne Worte
     
  7. Langsam bin ich von deiner Art und Weise verärgert. Aber ich versuche es trotzdem.

    - Solltest du dich über das Gewicht wundern: Mit 7kg werde ich fertig. Hast du Bedenken bzgl. der Mobilität? Bitte erläutern. Ich hatte noch kein Notebook und ich kann mir kaum vorstellen, dass ich 7kg nicht mal 5 Minuten tragen kann.
    - Solltest du dich über die Akkulaufzeiten wundern: Ich habe den Testbericht verlinkt, dem ich die entsprechenden Angaben entnommen habe.

    Hoffentlich kommt nun eine Antwort, die wirklich hilft. Erstaunlich, dass sich User, die so erfahren sein müssten, noch wie Kinder benehmen können...

    Nachtrag zu Zitat #2: Solltest du dich über den Ausdruck amüsieren: Ich bin mir nicht sicher, welche attestierte Akkulaufzeit von notebookcheck.com mit dem Verwenden von MS Office gleich kommt. Ich bin aber davon ausgegangen, dass es eine längere Laufzeit als beim DVD-Gucken geben muss. Falsch?
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das Notebook, welches du ausgewählt hast, ist völlig ungeeignet zum Mitschreiben während einer Vorlesung in der Uni.
    Wir haben dir hier schon von Beginn an versucht klar zu machen, daß alles über 15,4 Zoll nicht zur regelmäßigen mobilen Nutzung geeignet ist.
    Ich haben selten jemanden gesehen, der so uneinsichtig ist wie du, aber ich denke jeder muß aus seinen eigenen Fehlern lernen.

    PS.: Tische in Hörsälen sehen so aus:
    http://www.tuwien.ac.at/fileadmin/t/tuwien/fotos/tu-indoor/h_tu_hoersaal.jpg
    auch beliebt sind Klapptische:
    http://fachschaft.mathematik.uni-freiburg.de/lageplan/images/Rundbau_116_g.jpg
    http://www.fhvr-fin.bayern.de/about/campus/images/hoersaal.jpg
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  9. Das habe ich mitbekommen, aber ich würde gern erfahren, was genau daran problematisch sein soll. Die einzigen Wege, die ich damit zurücklegen muss, sind 5 Minuten bis zur Uni und zurück, sowie 3 Minuten bis zur Straßenbahn bzw. Bahnhof für die Heimfahrten. Abgesehen davon ist ausschließlich stationärer Einsatz geplant. Ich habe das Gewicht 7kg in einer Tragetasche getestet und bin der Meinung, dass man dieses Gewicht über diese Entfernungen ohne Probleme tragen kann. Anscheinend ist die Meinung, man könne dies mit Notebooks >15.4'' nicht bewerkstelligen, Standard, aber muss man dies nicht im individuellen Kontext sehen?

    OFF-Topic: Ich wäre froh gewesen, wenn du gleich einen vernünftigen Ton angeschlagen hättest, und ich verstehe nicht, was daran falsch sein soll, auch über die Gewichtsgrenze zu diskutieren, die zweifelsohne von Person zu Person unterschiedlich ist.

    Nachtrag:

    Also geht es auch um den Platz im Hörsaal. Das ist das erste Mal, dass das erwähnt wird. Zunächst danke für diese Info. Es ist wohl besser, wenn ich mir den Hörsaal vorher angucke. Bei diesen Bilder macht es nicht mal Sinn, überhaupt ein Notebook mit zum Hörsaal zu nehmen. In dem Fall würde ich mich auf einen stationären Einsatz konzentrieren und würde mich für eine 8800 GTX entscheiden unabhängig von der Laufzeit.
    Ich bin keineswegs unbelehrbar, aber die Platzgröße in einem Hörsaal war mir schlicht unbekannt. Das wirft (für mich) ein neues Licht auf den Sachverhalt. Ich gehe nun schlafen und befasse mich morgen weiter damit. Gute Nacht@Singapur
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Bis jetzt hat sich noch niemand über meinen Ton beklagt.
    Nachdem dir alle erklärt haben, 17 Zoll sind zu viel, ein noch größeres Notebook vorzuschlagen ist schon etwas stur.
    Ich habe hier auf dem Schreibtsich ein 3kg 15,4 Zoll und ein 2,3kg 14 Zoll Notebook stehen und ich nehme ausschließlich das kleinere Notebook mit.
    Ich trage im Urlaub noch mal gerne einen 25kg Rucksack durch die kanadischen Rockies, d.h heißt aber nicht, daß ich mich im Alltag damit rumplagen will.
    Ich gebe hier meine Erfahrungswerte und die anderer Personen (siehe die oben verlinkte Umfrage) weiter.
    Mehr als dich auf deine Fehleinschätzung aufmerksam machen, kann ich aber auch nicht.
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein 20,1" Lappi bekommst du schonmal nicht in einen normalen Rucksack rein.
    Aus meiner Erfahrung ich hab selber ein 6kg Notebook, inzwischen dient es nur noch als Desktop Ersatz, habe es aber auch in der Uni genutzt. Ich würde meinen nach spätestens einer Woche hast du es satt den Klopper in die Uni (und dann noch zu den ganzen einzelnen Vorlesungen) zu tragen und lässt es dann sein. So wars zumindest bei mir. Ich weiß zwar nicht wie die Vorlesungssäle an deiner Uni sind, aber an meiner Uni hätte man nicht überall mit einem 20,1" Notebook auftauchen können ohne dass der Sitznachbar einem was gehustet hätte (Platz unzo). 15,4" ist schon Maximum, besser 14 oder 13,1". Da bekommst du dann aber keine leistungsstarke Karten (wobei leistungsstarke Karte = bescheidene Akkulaufzeit). Was du eigentlich willst lässt sich nunmal nicht miteinander vereinigen.
    Würde ich heute nochmal an deiner Stelle stehen, würde ich mich für Mustangs Vorschlag entscheiden. Könnt mich heut noch in den Allerwertesten beißen, dass mir damals keiner diesen Tipp gegeben hat und ich in meiner jugendlichen Naivität bzw. Kaufwahn oder was auch immer nicht selbst auf die Idee gekommen bin.
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Zumal selbst wenn du gute 2 STD. Laufzwit hättest, ich habe eigentlich immer mehr als 2 Stunden Uni...
    Und Platz ja bei mir wir schon gemeckert wenn jemand ein 15.4" aufstellt.
    Habe ich dich jetzt richtig verstanden das du zum Ende hin doch mehr zum stationären Einsatz tendierst?
     
  13. Ja genau. Ein mobiler Einsatz wäre eben nur die bei der Uni der Fall gewesen. Wenn ich mich also entscheiden muss, dann tendiere ich eher zu einem DTR. Ich habe mein ganzes Leben mit Hand mitgeschrieben, da bin ich jetzt auch nicht auf ein Notebook angewiesen. Gegen ein 2-PC-System spricht m.E., dass ich alle Daten auf einem System haben möchte und dass ich manchmal mit Freunden in meine Heimatstadt zocken möchte, ich den PC mitnehmen müsste.

    Sodele, Akkulaufzeit entfällt als Kaufkriterium:

    Cyber System SX17 Evolution
    Display: 17'' 1920x1200
    Grafik: GeForce 8800M GTX
    CPU: 2,26 GHz (P8400)
    RAM: 2GB DDR3
    Festplatte: 250 GB
    Preis: 1636€ (ohne Vista)

    HP Pavilion HDX9320EG
    Display: 20.1'', 1680x1050
    Grafikkarte: GeForce 8800M GTS
    CPU: 2,1 GHz (T8100)
    RAM: 3 GB DDR2
    Festplatte: 320 GB
    Preis: 1300€
    >Testbericht<

    NEXOC Osiris E705III
    Display: 17'', 1920x1200
    Grafikkarte: GeForce 8800M GTX
    CPU: 2,4 GHz (T8300)
    RAM: 2 GB DDR2
    Festplatte: 250 GB
    Preis: 1600€ (ohne Vista)
    >Testbericht<


    Ich tendiere noch zum HP. Ein wenig schwächere Grafik, aber riesiges Display, Fernbedienung, gute Audioausgabe... Für Multimedia bestens geeignet. Schließlich nimmt Spielen nicht den größten Teil meiner Tätigkeit ein. Meinungen?

    Nachtrag: ...und preislich natürlich ganz weit vorn. Nicht unwesentlich für einen Studenten.
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wurde hier nicht bereits darüber diskutiert, dass HP in der Pavilion-Serie nur eine dürftige Qualität, v.a. was den Service angeht, bietet?

    Naja die Testberichte hast du. Du weißt worauf du dich einlässt.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Respekt für eure Geduld...

    @el_filigrano: Ich kann dich nicht verstehen...

    DU fragst hier nach einer Kaufberatung. Dich zwingt niemand dazu. Du kannst kaufen was Du willst...die Leute hier wollen dich weder ärgern, noch Geld an dir verdienen, eine unabhängigere Beratung gibt es nicht.
    Wenn Du aber eh alles besser weißt, und sämtlich Ratschläge in Frage stellst, dann bist Du hier glaub ich am falschen Platz!
     
  16. Nein, über die Qualität von HP habe ich hier noch nichts gelesen. Im Testbericht von notebookcheck.com wurde das Gerät überwiegend gelobt. Ich würde aber gern mehr zu deinen Bedenken erfahren.

    Ja, ich frage nach einer Kaufberatung. Ich mache das freiwillig genau wie ihr.
    Allerdings lege ich auf einen gepflegten Umgangston wert und ich möchte, dass mir Respekt engegengebracht wird, egal wie sinnlos euch meine Kommentare vorkommen.
    Ich habe eure Ratschläge auch nicht in den Wind geschossen, da ich inzwischen der Meinung bin, dass ich ohne Laptop in den Hörsaal gehen sollte. Wenn aber vorher nur Antworten kommen wie "15.4'' ist das Maximum." mag das zwar richtig sein, mir fehlte aber die Möglichkeit das nachvollziehen, da ich weder Erfahrung mit Notebooks noch mit Hörsälen habe. Wenn ich also nachhake, warum ein größerer Laptop nicht geht, dann finde ich das legitim. Die Antwort auf diese Frage habe ich inzwischen ja von Singapur bekommen, wofür ich dankbar bin. Ich bin kein Mensch, der Gesagtes als unweigerliche Fakten annimmt. Und nun würde ich gern wissen, ob der HP als DTR taugt. Der Testbericht sagt nämlich aus, dass die Grafik für Spiele ok ist und dass er für Multimedia bestens geeignet ist und mir das sehr entgegenkommt. Ich bin nicht auf eine 8800M GTX angewiesen und daher würde ich diese Zusammenstellung bevorzugen.

    Ich möchte mich trotzdem dafür entschuldigen, dass ich zu wenig eingelenkt habe. Ich würde das gern zu einem versöhnlichen Ende führen und hoffe dabei auf eure Hilfe.

    Danke für die Aufmerksamkeit
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  17. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  18. Hm, ich habe mir den Artikel durchgelesen. Service ist mir von Natur aus nicht so wichtig. Ich werde bei dem Notebook bleiben. Von meiner Seite aus ist alles geklärt.

    Bis irgendwann :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page