1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 1050Ti, aber welche?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by terencechill, Dec 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. terencechill

    terencechill Kbyte

    Hallo!

    Es ist ja bald Weihnachten und ich möchte mir eine neue Grafikkarte schenken lassen.

    Ich habe diese hier im Blick:

    http://www.mindfactory.de/product_i...4GT-OC-D-3DP-H-V809-2277R-Retail_1130876.html

    Was haltet Ihr von der?

    Habt Ihr vielleicht auch einen anderen Vorschlag?

    Meinn jetziges System:

    MSI MS-7848 Board
    i7 4770 3,4 Ghz CPU
    12GB DDR3 1600 Mhz
    GTX 750Ti 2GB
    Windos 10 64Bit
    Realtek ALC 887 Sound
    450W FSP NT

    Ich habe ein nicht so grosses Gehäuse, daher passen lange Karten nicht rein. Es ist ein Medion PC.
    Ich dachte auch schon an eine 1060er Karte, aber der PC soll vielleicht noch 2 Jahre laufen, daher wollte ich acuch nicht soviel Geld reinstecken.

    Ausserdem besitzt das Board nur einen PCIe 2.0 Slot. Gibt ja schon den 3er. Da lohnt eine 1060er nicht unbedingt oder?

    Ich danke schon mal für Eure Antworten!

    Mfg

    terencechill
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat wohl mindestens einen 6-Pin PCIe Stecker und mehr braucht eine GTX1060 nicht.
    Eine gebrauchte GTX 750Ti 2GB bringt bei Ebay noch ca. 70-80€ und die kann man in die Kostenplanung mit einbeziehen.
     
  4. terencechill

    terencechill Kbyte

    Ja meint Ihr wirklich? Naja das sind immerhin auch 100€ mehr. Ein extra 6 Pin Anschluss ist mit dran am Netzteil. Da war immer meine GTX650 dran als ich den PC kaufte. Naja meine alte Karte würde ich dann vielleicht bei meiner Schwester noch einbauen. Noch was: Meint Ihr nicht der PCIe 2.0 ist ein wenig zu lahm für eine 1060er?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine PCIe-Version niedriger klaut bestenfalls ein paar wenige % Leistung.

    Ich würde auch sagen, nimm gleich die 1060.
     
  7. terencechill

    terencechill Kbyte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beide brauchen nur 120W. Mehr als 150W kann man auch gar nicht über den PCIe-Stecker + den Steckplatz in die Karte reinpumpen. Spätestens da ist auch beim kräftigen Übertakten Schluss.
    Und Dein restlicher Rechner braucht bei Vollast irgendwas um die 150-200W.
    Das Netzteil reicht also locker.
     
  10. terencechill

    terencechill Kbyte

    Ja die 1060 wäre besser, denn hätte man was vernunftiges erstmal. die 1050er ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Nur der Preis ist doch doll bei der 1060, aber die 192 Bit Speicherinterface und die 2GB mehr Speicher locken doch schon.
     
  11. terencechill

    terencechill Kbyte

    Na gut dann weiss ich bescheid mit dem Verbrauch dann!
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. terencechill

    terencechill Kbyte

    Ja die würde nicht reinpassen, glaube ich! Ich würde doch aber gerne zur 1060 greifen wollen dann!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die AMD RX Karten sind länger, bis auf die RX460, aber die ist ein gutes Stück langsamer.
    Die älteren R9 Fury X/Nano sind zwar kurz, aber dafür stromhungriger und teurer.
     
  15. terencechill

    terencechill Kbyte

    Ja die RX460 hab ich mir auch schon angeschaut, aber ich bleibe doch bei Nvidia denke ich.
    Ja Fury kenn ich, aber die sind zu teuer einfach. Und die fressen einen echt auf stromtechnisch.
     
  16. terencechill

    terencechill Kbyte

    Hoffentlich lest Ihr das noch:

    Wenn ich jetzt eine GTX 1050 Ti nehmen würde die max. 75W aus dem PCIe Slot zieht, das ist doch ander Grenze des Slots oder?`die machen doch max. bis 75W wenn ich mich genau entsinne.
    Da hat man dann doch kaum noch Luft nach oben oder? Da lohnt doch eine 1060 mit 6Pin Anschluss doch mehr, da diese ncoh Unterstützung vom NT bekommt. Ich las schon von Boards bei denen alles durchgebrannt ist bei AMD Karten mal. Die hatten zuviel Strom gezogen.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es wurde diskutiert, ob die RX-Karten Mainboards beschädigen könnten. Passiert ist da meines Wissens nach nix.
    Wenn eine GTX1050 TI ohne externen Stromanschluss kommt, ist das schon so in Ordnung.
     
  18. terencechill

    terencechill Kbyte

    Na gut. Ich war eben einfach besorgt, da 75W eben genau am Limit sind, aber die Hersteller sind ja nicht blöde und würden da Mist machen. Ja aber irgendwie sollen wohl bei manchen AMD Karten die Slots durchgeschmorrt sein, aber durch fehlerhafte Treiber wohl auch.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gerüchte ...
     
  20. terencechill

    terencechill Kbyte

    Ah meinst Du, sollte man nicht so ersnt nehmen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page